stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Holger R. » Dienstag 12. September 2023, 12:23

da treffen eben 2 Welten aufeinander. Die einen, die sich eine modernere Kamera wünschen ohne den ganzen Schnickschnack und einen moderaten Kaufpreis erwarten, die Anderen die sich fehlende oder bestimmte Features eines Topmodells wünschen, und deshalb bereit sind auch 2k für dieses zu bezahlen.
Speckt man ein Topmodell ab und lässt den neuen Sensor drin, baut dafür ein extra Gehäuse, dann ist wahrscheinlich bei den Produktionskosten nicht mal 1/3tel einzusparen. Der Kunde hätte aber gerne eine Kamera zum halben Preis.
Und genau deshalb glaube ich, dass es sich einfach nicht mehr lohnt eine GX zu bauen.

BTW: nachdem der Batteriegriff der G9 II auch an die S5II passen soll, ist vielleicht das Foto aus den Rumors gar kein fake, sondern Lumix war endlich mal so schlau und hat nur geändert, statt ständig neu zu bauen
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

***

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von *** » Dienstag 12. September 2023, 12:31

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 11:47
OM-5
Kann wohl sein, ich kenne mich mit den ganzen Kameras nicht aus.

Aber im Prinzip geht es doch um etwas ganz anderes.
Die Frage ist doch, wer kann und will sich denn noch eine Kamera mit Zubehör in Zukunft leisten?
Ob es nun eine OM-5 oder GX9 oder sonst was ist, da werden doch immer um die 1.500 bis 2.000€ fällig. Und für die Vollformaten werden es noch mehr und die Dinger sind noch größer und schwerer.
In den letzten Jahren ist doch der Verkauf der Kamerahersteller um ca. 70% eingebrochen und das hat bestimmt nicht nur mit Corona zu tun.
Die Lebenshaltungskosten steigen rapide und dann gibt es noch die Smartphones, deren Kameras im Sekundentakt besser werden. Den meisten Menschen reicht ein Smarthone doch aus, die teilen die Fotos im Bekanntenkreis und nach 2 Tagen kommen neue Fotos von anderen.
Ich vermute mal, dass in ein paar Jahren die Hobbyfotografen eine aussterbende Spezies sind, die zwar bereit sind tausende von Euro für ihr Hobby aus zu geben, aber im Verhältnis derer, die es mal waren, kann kein Kamerahersteller ewig überleben.
Das schaffen nur die Kaptialstärkesten. Dazu zähle ich Canon und Sony.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 12. September 2023, 12:36

j73 hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 12:04
Und dann geht das Gejammer los, dass das alles zu teuer ist ...
Fotografie war immer teuer. Vielleicht mit Ausnahme des Digitalkamerabooms zwischen 2005 bis 2013. Die Agfa Silette LK meines Opas kostete in den 50ern mehr als ein Monatsgehalt. Und da jammerte keiner über das "Abo" beim Fotografen, wenn der den Film entwickelte, das ja ach so teuer sei.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Dienstag 12. September 2023, 14:59

Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 08:00
In 7 Stunden werden die Katzen aus dem Sack gelassen.
Wer dabei sein will, kann hier zuschauen:

https://www.youtube.com/live/FjGlmxHkA5 ... POd4xNnrrR


Gleich geht's los!
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Dienstag 12. September 2023, 15:03

Bähm... und auf allen Kanälen wurden gleichzeitig die Tests veröffentlicht. Da gibt's einiges zu gucken ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10192
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Binärius » Dienstag 12. September 2023, 15:12

Ja... das war's also mit Lumix mfT (letzte Zuckungen!).
Ich habe es schon lange gewusst! :o :shock: :?
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7004
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 12. September 2023, 15:14

Mir sind bei der Musik im Hintergrund schon fast die Ohren weg gebruzelt! :twisted:

Aber jetzt ist raus, was wir immer schon wussten. :D
Die 3 PL Objektive sind für mich ja uninteressant, wobei das 12-35 F2.8 + 35-100 F2.8
sicher für andere passen dürften.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Dienstag 12. September 2023, 15:15

Der Martin von K&G hat das 100-400er kurz in die Kamera gehalten....

Ich glaub da war ein zuschaltbarer TC drin? :shock:

Ach na, die müssen doch separat dranmontiert werden. Dieser on/off Schalter ist wohl doch was anders.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von FlyandHunt » Dienstag 12. September 2023, 15:19

S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von FlyandHunt » Dienstag 12. September 2023, 15:21

Naja da ist man auf ein paar Features als S5 II Inhaber schon neidisch.
PreBurst / 1/32000 elektr. / Anpassungen des SH Modus / 4k 120p

:oops: :oops: :oops:


Interessant Auto/Motorrad Erkennung
Zuletzt geändert von FlyandHunt am Dienstag 12. September 2023, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2326
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 12. September 2023, 15:21

Hallo zusammen,

und schon das Massensterben bei den Sparschweine :D


Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7004
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 12. September 2023, 15:25

Ich könnte schon mal die Fragezeichen aus dem Beitragstitel herausnehmen... :lol:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 12. September 2023, 15:28

Die Idee mit den gleichen Gehäusen find ich absolut großartig. Wer zweigleisig durch die Weltgeschichte geht, wird überhaupt nicht mehr groß umdenken müssen. Das bekommt man eigentlich nur noch begrenzt bei Sony.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10185
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 12. September 2023, 15:28

So Leute, aus dem OM-1 Debakel von Holger hab ich gelernt ... erst bestellen, dann Tests gucken, überlegen und lieber wieder stornieren ....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Dienstag 12. September 2023, 15:29

Ich denke Holger hat schon vorbestellt. Die G9 II hat nicht nur einen Tieraugenautofokus, sondern auch eine Auto und Motorrad Erkennung ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“