stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
FCKPTN
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 08:48

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von FCKPTN » Freitag 15. September 2023, 10:06

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 15. September 2023, 09:53
@tamansari
wenn Du nach all deinen Hobbys (Frau, Auto, Dübel, Hifi) kein Geld mehr für eine G9 II übrig hast, und andere die nur Fotografie als Hobby haben sie sich leisten oder leisten können, müssen sie nicht unbedingt gut betucht sein. Wer eine G9 vor 5 Jahren gekauft hat, muss monatlich knapp 32€ sparen um sich jetzt eine G9 II leisten zu können.
Seit wann ist eine Frau ein Hobby?
Sorry Holger, die Frage hätte ich besser an "tamansari" stellen sollen.
Liebe Grüße von ...............

Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10181
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 15. September 2023, 10:32

tamansari, dein Einwurf mit "Gutbetuchten" und deinen persönlichen Ausgabenposten greift etwas zu kurz.

Wenn du dein Auto schon als Hobby bezeichnest, gehe ich davon aus, dass Du nicht Dacia Sandero fährst. Du schließt von dir und deiner Situation mit vielen Hobby-Ausgabeposten auf andere, leitest daraus ein vermutetes Vermögensniveau ab, und das ist nicht richtig.
Es gibt noch viele andere Möglichkeiten im Alltag sein Geld in den Konsum zu bringen (Wohnsituation, Urlaub, Kleidung, Essen&Trinken, ....). Es steht keinem von uns zu, hier über den jeweils anderen zu urteilen. Jeder kann für sich selbst Prioritäten setzen.

Die Fotografie war zwischenzeitlich sehr erschwinglich. Das lag (mit) am Preisverfall durch die Elektronik-Massenproduktion. Da ging aber nicht das 800er Tele mit Konverter und Vollformat-Kamera über den Ladentisch, sondern halt die APS-C Einstiegskamera mit Kitlinse und vielleicht noch ein 70-200er Feld-Wald-und-Wiesenzoom vom Dritthersteller. Die High-End-Modelle waren schon immer teuer und keiner ist gezwungen diese zu kaufen. Man kann auch mit der GX80 und dem 12-60er Lumix schöne Bilder machen, aber man kann damit eben nicht in die Extrembereiche (z.B. BIF-Nahaufnahmen) abtauchen.

Inzwischen verschieben sich die Interessen der Menschen hin zu anderen teuren Dingen und damit lohnt es sich für die Hersteller nicht mehr die Einsteigermodelle permanent aktuell zu halten. Dazu kommt, dass die neuesten Dinge und "High-End-Features" schon immer zuerst in den neuen Topmodellen eingeführt wurden.

Wer 75fps oder den Preburst oder die 25MP oder ... nicht braucht (oder will), der muss es ja nicht kaufen. In "normalen" Situationen reicht der DFD-AF auch locker aus. Das ist das gleiche wie beim Auto. Niemend ist gezwungen den Porsche oder die S-Klasse zu kaufen. von A nach B fährt auch der Dacia.

Und glaub mir, das was wir hier im Lumix-Forum an Fotoausgaben sehen, ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.

Und jetzt der Bogen zum Thread: Wenn keiner den neuen "heißen Scheiß" den uns die Hersteller anbieten kauft, stirbt das System tatsächlich.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1393
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Freitag 15. September 2023, 10:44

Ich brauch nen Auto um zur Arbeit zu kommen, vom ersparten leben wir höchstens 1-2Monate… ohne Arbeit geht nix. Hobbys hab ich kaum… Fotos… heimwerken vielleicht noch… aber da werden auch keine schönen Projekte gemacht, sondern was nötig ist bzw. Man selber es günstiger hinbekommt.

HiFi hab ich mich schon vor 20Jahren verabschiedet mit meiner gehobenen Consumer Anlage… Auto ist nach meiner Sturm und drang Zeit mit 30 dann auch passé gewesen.

Glaub mir, du leistest dir mehr Hobbys als viele andere…

Und was Fotografie angeht, ich brauche nicht das aktuellste Equipment, ich wäre bis sich gebraucht was ergibt…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27157
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Guillaume » Freitag 15. September 2023, 10:46

👍
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Freitag 15. September 2023, 10:54

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 15. September 2023, 09:53
@tamansari
wenn Du nach all deinen Hobbys (Frau, Auto, Dübel, Hifi) kein Geld mehr für eine G9 II übrig hast, und andere die nur Fotografie als Hobby haben sie sich leisten oder leisten können, müssen sie nicht unbedingt gut betucht sein. Wer eine G9 vor 5 Jahren gekauft hat, muss monatlich knapp 32€ sparen um sich jetzt eine G9 II leisten zu können.

Holger, du hast den Wiederverkaufswert der alten G9 vergessen. Dann wären es sogar deutlich weniger als 32€.


Wenn ich bedenke, dass mein Auto damals deutlich teurer als meine Fotoausrüstung war und mir den Wert nach sechs Jahren angucke, dann wäre ich froh, wenn ich mir davon noch eine G9II evtl. mit Objektiv kaufen könnte :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27157
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Guillaume » Freitag 15. September 2023, 11:02

Das Forum hat zurzeit 27.787 Mitglieder. Das sind 27.787 völlig voneinander unterschiedliche Lebenssituationen.

@Tamansari: Manchem steht es gut an, bevor er einen Post raushaut, kurz einmal über den Tellerrand zu schauen :evil:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
FCKPTN
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 08:48

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von FCKPTN » Freitag 15. September 2023, 11:03

@ tamansari
Das sehe ich auch so wie Jörg,
es muss doch kein Lambo sein, ein MiniOne tut es doch auch, um von A nach B zu kommen und giftig schnell sind die doch auch :o
HiFi, hört man da tatsächlich den großen Unterschied heraus zwischen einer Endstufe für 5000 und 1000 Euro und wie viel % macht das aus? Ich nehme mal an, Du hast Clair Marlo, Let it go, zum Testen?
Es muss doch keine G9II für super Fotos sein, es reicht doch eine GX80, GX9 oder die G9 aus. Die Kamera ist doch nur das Werkzeug, der Bediener macht das Foto.
Sieh Dir doch mal die tollen Fotos von Jörg, Herbert, Peter, Wolfgang oder all die Anderen, von mir ungenannten, sorry, , was die mit ihren mFTs für Bilder machen?
Einfach nur allerste Sahne :D
Und man kann auch Gebraucht kaufen, von um die 700 Euro für eine G9 bis ca. 300 Euro für eine GX80. Und selbst für BiF reicht doch schon das 100-300mm Lumix aus.
Und es soll auch noch Olympus geben :D

So lange genug Menschen das mFT System nachfragen, wird es auch nicht aussterben.
Liebe Grüße von ...............

Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10181
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 15. September 2023, 12:27

Übrigens wird auch bei anderen Herstellern fleißig weitergestorben:

https://www.43rumors.com/blackmagic-an ... -cameras/
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Freitag 15. September 2023, 12:29

Wieder nichts für den kleinen Geldbeutel... eieieiei...

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

tamansari

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von tamansari » Freitag 15. September 2023, 13:27

mit 32€ kommste nicht weit.
Einjeder kommt zu mir und sagt. aber das sind doch nur 10€ im Monat.
Aber am Jahresende wenn die Abrechnung kommt habe ich mit solchen und ähnlichen "kleinen Beträgen" locker ein Monatsgehalt verplempert.
Wir führen nicht zu letzt wegen der "kleinen Beträge" unseren hHaushalt wie ein kleines Wirtschaftsunternehmen. Passt.
Viele Lächeln drüber
warum haben dann 15% der Deutschen rote Zahlen auffem Konto?

Und nun zu den Frauen
Den Ehefrauen meine ich.
Die mußt du wie ein rohes Ei behandeln und Pflegen.
Dann haste lange was davon.

Schau dir die Scheidungsraten an.
Alles top moderne Ehen auf der Höhe der zeit.
Ein jeder verwirkt sich selbst so gu er kann.
dabei bleibt vieles auf der Strecke.

das wars von mir.
Technik ist nicht alles im Leben.
Aber wenn sie gepflegt wird hält sie lange.
mein Auto 17 Jahre
320 000 KM mit dem ersten Motor
und schlappen 285PS unter der Haube.
sieht aus wie neu.
Jetzt peile ich deden Yougtimer und die 400.000 Marke an.
Drückt mir die daumen.

Tschüß machts Gut.
Thema durch







EvaVerde hat geschrieben:
Freitag 15. September 2023, 10:06
Holger R. hat geschrieben:
Freitag 15. September 2023, 09:53
@tamansari
wenn Du nach all deinen Hobbys (Frau, Auto, Dübel, Hifi) kein Geld mehr für eine G9 II übrig hast, und andere die nur Fotografie als Hobby haben sie sich leisten oder leisten können, müssen sie nicht unbedingt gut betucht sein. Wer eine G9 vor 5 Jahren gekauft hat, muss monatlich knapp 32€ sparen um sich jetzt eine G9 II leisten zu können.
Seit wann ist eine Frau ein Hobby?
Sorry Holger, die Frage hätte ich besser an "tamansari" stellen sollen.

***

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von *** » Freitag 15. September 2023, 14:00

tamansari
Und wer hat nun Schuld an Deinem Haushaltsloch?
Der 285PS Kasten, der 20 bis 30 Liter schluckt? Die Frau, die mit der Zeit gehen will? Oder wer?

Jeder ist selber seines Glückes Schmied und die Scheidungsrate hat wenig etwas mit knappen Haushaltskassen zu tun.

Scheinst sehr gefrustet zu sein, kauf Dir eine gebrauchte GX80, mache schöne Fotos und schon ist Deine Welt wieder in Ordnung.
Oder schmoll weiter, aber davon wird nichts besser.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27157
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Guillaume » Freitag 15. September 2023, 14:22

Nun muss aber mal Schluss sein mit OT !!!!!!!! :evil:

Kommt bitte wieder zum Thema zurück
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1139
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mbf » Freitag 15. September 2023, 14:28

j73 hat geschrieben:
Freitag 15. September 2023, 12:27
Übrigens wird auch bei anderen Herstellern fleißig weitergestorben:

https://www.43rumors.com/blackmagic-an ... -cameras/
Das ist nur der Beweis dafür, dass mFT tot ist: Es handelt sich offenkundig um schwarze Magie (womöglich Nekromantie?).
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13243
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Horka » Freitag 15. September 2023, 15:45

Tamansari, manchmal ist es gut, lesen zu können. Der Titel hier fragt nach dem Leben von Kameras einer bestimmten Sensorgröße, nicht nach Gründen, sein Geld auszugeben oder zu behalten oder nach den Hobbies der Forumer.

Wenn Du uns Deine persönliche Situation nahebringen möchtest, dann machst Du das am besten im Vorstellungsthread. Oder Du fragst im Angebotsthreat nach einem Schnäppchen. Ich hätte z. B. noch eine G2...

Horst
Zuletzt geändert von Horka am Freitag 15. September 2023, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Handliche Kameras

***

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von *** » Freitag 15. September 2023, 15:49

Oder er schaut mal hier.
https://www.mpb.com/de-de/produkt/panas ... Lumix+DMC-

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“