stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 667
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von PSG7 » Samstag 30. September 2023, 11:32

Guillaume hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 09:18
Ich begreife das nicht mehr. Jahrelang wird hier über das Sterben von mft spekuliert. Jetzt gibt Panasonic ein mft-Lebenszeichen und kündigt ein offenbar recht ordentliches mft-Flaggschiff, die G9II, an und schon ist dies einigen auch nicht recht und Grund genug zum Maulen. Ja, wat denn nu?
Genau so ist es, Peter. Ich verstehe vieles auch nicht, was hier geschrieben wird.
Dass die neue G9 II eine klasse Kamera ist, steht für mich außer Frage. Das entnehme ich den bisher gelesenen Berichten darüber. Ob meine Fotos damit deutlich besser werden würden, bezweifle ich aber. Deshalb warte ich lieber und benutze meine geliebte G9 und die G81 und versuche, mit dem vorhandenen Equipment vielleicht ein bisschen bessere Fotos zu machen. Frustkäufe oder "ich will stets das Neueste haben" gibt's bei mir schon lange nicht mehr.
Ich würde mir hier im Forum mehr Sachlichkeit wünschen und weniger Bauchgeschwurle, wie es einige ständig von sich geben.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 12-60mm, 14-140mm II, 100-300mm II, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10398
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Samstag 30. September 2023, 12:01

PSG7 hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 11:32
Ich würde mir hier im Forum mehr Sachlichkeit wünschen und weniger Bauchgeschwurle, wie es einige ständig von sich geben.
Ich glaube speziell dieser Thread hier hat die Un-Sachlichkeit schon im Titel stehen :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 667
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von PSG7 » Samstag 30. September 2023, 12:32

j73 hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 12:01
PSG7 hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 11:32
Ich würde mir hier im Forum mehr Sachlichkeit wünschen und weniger Bauchgeschwurle, wie es einige ständig von sich geben.
Ich glaube speziell dieser Thread hier hat die Un-Sachlichkeit schon im Titel stehen :lol:
Da hast Du wohl recht. Im Thread "Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II" (https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=52273) geht's aber ähnlich zu.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 12-60mm, 14-140mm II, 100-300mm II, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9179
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 30. September 2023, 12:32

Ich finde es auch verdächtig, daß es nur noch schwarze Lumix Kameras gibt. Trauerfarbe für das sterbende System? Bild

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10398
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Samstag 30. September 2023, 12:39

PSG7 hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 12:32
j73 hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 12:01
PSG7 hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 11:32
Ich würde mir hier im Forum mehr Sachlichkeit wünschen und weniger Bauchgeschwurle, wie es einige ständig von sich geben.
Ich glaube speziell dieser Thread hier hat die Un-Sachlichkeit schon im Titel stehen :lol:
Da hast Du wohl recht. Im Thread "Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II" (https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=52273) geht's aber ähnlich zu.
Man wird nie alle zufriedenstellen können. Ich finde die G9II von der Papierform rundum gelungen. Das hält wieder für die nächsten 5 Jahre ....

Wenn jetzt noch die Performance in der Praxis mit den Ankündigungen schritthält, ist das Sterben definitiv verschoben.

Ihr müsst mal bei der Seite Photografix Magazin reinschauen. Da gibts Profi-MFT-Hater. Für deren Weltbild ist die G9II ein mittlerer Weltuntergang :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9179
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 30. September 2023, 12:41

Photografix ist irgendwie auch so eine alberne Seite. Kürzlich bemängelte der Redakteur, Lightroom Classic sei optisch uralt. Aber sonst konnte er mit dem Programm mangels Kenntnis kaum was anfangen.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 667
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von PSG7 » Samstag 30. September 2023, 12:58

Ihr müsst mal bei der Seite Photografix Magazin reinschauen. Da gibts Profi-MFT-Hater. Für deren Weltbild ist die G9II ein mittlerer Weltuntergang :lol:
Im Photografix Magazin tummeln sich viele Möchtegernprofis und natürlich auch verbissene Canon-, Nikon- oder Sonyvertreter. Da hat jeder das beste System. MFT ist bei vielen KB-Formatlern sowieso unter aller Würde.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 12-60mm, 14-140mm II, 100-300mm II, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13359
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Horka » Samstag 30. September 2023, 13:44

j73 hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 12:01

Ich glaube speziell dieser Thread hier hat die Un-Sachlichkeit schon im Titel stehen :lol:
Ja. Trotzdem gibt es einige wenige Forumer, die hier sachlich diskutieren wollen. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10262
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Binärius » Samstag 30. September 2023, 14:10

Horka hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 13:44
Ja. Trotzdem gibt es einige wenige Forumer, die hier sachlich diskutieren wollen. :)
So ist das und so soll es sein.
Wir versuchen hier nur den Laden sauber zu halten, das nur zur Erklärung.
Um dies sicherzustellen passiert hier im Hintergrund so einiges.

...Und bitte... weiter im Thema. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10398
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Samstag 30. September 2023, 14:51

Binärius hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 14:10

Wir versuchen hier nur den Laden sauber zu halten, das nur zur Erklärung.
Um dies sicherzustellen passiert hier im Hintergrund so einiges.

Das macht ihr gut !
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7077
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 30. September 2023, 18:57

Eigentlich richtig, ein Dauer-OT-Brenner dieser Beitrag und damit ein hoffnungsloser Fall,
der nicht therapiefähig ist. :mrgreen:

Wir haben jegliche Hoffnung aufgegeben und entsorgen bestenfalls nur noch die schweren Brocken. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10398
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 2. Oktober 2023, 17:26

Das Sterben geht weiter ....

https://www.43rumors.com/ft3-new-gh6-s ... ot-gh6ii/

GH7 ante portas
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24542
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Montag 2. Oktober 2023, 18:42

j73 hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 11:18
Man darf nicht vergessen, dass die Neuerscheinungsfrequenz in einem etablierten System nicht soch hoch sein muss wie in einem im Aufbau befindlichen (wie z.B. Canon R, Nikon Z, L-Mount, ....)
Hm, wenn Pana so weitermacht... zeigt sich daß sie hier doch nicht mitlesen. Sonst hätten sie nach dem obigen Satz weitere Stillhaltezeit abgesprochen und sich mucksmäuschenstill verhalten ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10398
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 2. Oktober 2023, 19:07

ich könnte mir aber auch vorstellen, das die GH6 jetzt sowieso fast keiner mehr kauft ... bei den Videospecs der G9II.

Willkommen zurück im Hamsterrad.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von ruedi01 » Dienstag 3. Oktober 2023, 10:07

j73 hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 19:07
ich könnte mir aber auch vorstellen, das die GH6 jetzt sowieso fast keiner mehr kauft ... bei den Videospecs der G9II.
Das ist jetzt vielleicht der größte ""Fehler", den Panasonic mit der G9II gemacht hat. Für eine GH6 spricht jetzt eigentlich nichts mehr. Ein besserer AF und die Sache mit den LUTs, wozu jetzt noch die GH6?!? Günstiger ist die Neue ja auch noch, oder irre ich mich da?

Ich denke aber im Grunde hat Panasonic da alles richtig gemacht, eine sehr leistungsfähige Hybrid-Kamera, die jetzt auch in Sachen AF auf der Höhe der Zeit ist, dazu noch ein sattes Ausstattungspaket bietet und das zu einem fairen Preis.

Fehlt jetzt eigentlich nur noch ein Nachfolger für die GX9 und eine aktualisierte G91 auch mit Hybrid-AF. Drei Lumix G Kameras für verschiedene Ansprüche und unterschiedliche Geldbeutel, mehr Kameras braucht es eigentlich nicht...man wird ja noch träumen dürfen.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“