stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9183
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Angenommen - nur mal angenommen - die G9II hätte in den Video-Spezifikationen hinter der GH6 zurückgesteckt: Welches Gemecker und Gejammer hätte es denn dann gegeben? Gerade auch, weil die große Schwester S5II in Sachen Video ebenfalls einiges zu bieten hat.
Oder es wäre erstmal ein kleineres Modell als eine G9II geworden: Welches Gemaule und Geflenne hätte es dann gegeben?
Panasonic kann es nicht allen recht machen. Die Kundschaft ist ein verwöhnter Haufen mit sehr speziellen Nischenanforderungen geworden.
so weit
Maico
Oder es wäre erstmal ein kleineres Modell als eine G9II geworden: Welches Gemaule und Geflenne hätte es dann gegeben?
Panasonic kann es nicht allen recht machen. Die Kundschaft ist ein verwöhnter Haufen mit sehr speziellen Nischenanforderungen geworden.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10407
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Allerdings .... ich bin mit der G9II von der Papierform her schon mal sehr happy, wie sie ist. Den meisten Videokram werde ich zwar nie brauchen, ich freue mich aber, dass die Youtuber die Entwicklung der neuen Kamera mitfinanzieren und dass die Fotografen nicht alles alleine zahlen müssenmikesch0815 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Oktober 2023, 10:15Oder es wäre erstmal ein kleineres Modell als eine G9II geworden: Welches Gemaule und Geflenne hätte es dann gegeben?

Dazu kommt, dass die Rechenpower für das Videozeugs ja auch den Fotografen nützt.

Trotzdem gibts jetzt nur noch wenig Gründe für die GH6.
- Lumix4Video
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ich wiederhole mich schon mehrmals, aber die GH6 hat mit ihrem Lüfter und ihren Feature, mit der CF Karte usw. einen ganz anderen Fokus.
Das kann und will eine G9 II sicher nicht bieten.
Für die meisten Amateure wie uns wird aber zukünftig eine G9 II reichen.
Das kann und will eine G9 II sicher nicht bieten.
Für die meisten Amateure wie uns wird aber zukünftig eine G9 II reichen.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- Prosecutor
- Beiträge: 5170
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
GH7 soll schon in der Mache sein.
https://www.43rumors.com/ft3-new-gh6-su ... not-gh6ii/
https://www.43rumors.com/ft3-new-gh6-su ... not-gh6ii/
Lumix S und ein paar Reste G
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Eine GH7?
Das da noch so viel Zeit und Geld in ein schon länger vorsichhin sterbendes System investiert wird ist mir völlig unklar.



Das da noch so viel Zeit und Geld in ein schon länger vorsichhin sterbendes System investiert wird ist mir völlig unklar.



Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9183
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Das ist nur ein Ablenkungsmanöver, um das Sterben des Systems zu kaschieren.
so weit
Maico

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10407
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Das System soll an neuen Kameras ersticken ... 

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Den Investoren wird etwas anderes als Realität vogegaukelt, was sonst ? Potemkinsche Dörfer in der Fotowelt... daher die vielen Ankündigungen

Potemkinsche Dörfer im Sinne des zweiten Absatz, Zitat aus Link "Anders als in der ursprünglichen Wortbedeutung wird dann also nicht die Existenz einer Sache vorgetäuscht, durchaus aber deren angeblich guter Zustand oder Wohlstand. "
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ein Hallo in die Runde,j73 hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Oktober 2023, 19:51Sehr interessantes Video:
https://youtu.be/3_SVYGAhSGs?si=flHAKTcn93YcPVyU
das Video habe ich auch gestern gesehen! Er klingt sehr überzeugend und ist nicht voreingenommen. Aber so würde ich mit meiner Kamera nie umgehen. Sein Objektiv soll ja 12000€ kosten,

LG Rudi
Es gibt immer wieder Möglichkeiten neu anzufangen!
FZ 1000II, Lumix G9, Pana 14-140mm II, Pana 30mm/2.8 Macro, Pana 100-300mm II, Panaleica 25mm/1,4 II, Panaleica 15mm/f1,7, Panaleica Macro 45mm/2,8, Panaleica 12-60mm/2,8-4
FZ 1000II, Lumix G9, Pana 14-140mm II, Pana 30mm/2.8 Macro, Pana 100-300mm II, Panaleica 25mm/1,4 II, Panaleica 15mm/f1,7, Panaleica Macro 45mm/2,8, Panaleica 12-60mm/2,8-4
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Die OM-Gerätschaft war ausgeliehen und von Anfang an verschrammelt. Von der Sony + Objektiv hab ich nur gesehen, dass er es offensichtlich auf der Gegenlichtblende abgestellt hat.
Was meinst Du bitte, Rudi?
Was meinst Du bitte, Rudi?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
ich hab das Video nicht gesehen, aber Gerätschaften in der Größenordnung eines 600mm f4 stellt man nun mal auf die Gegenlichtblende. Die ist genau dafür gemacht. Mache ich mit meinem 150-400 auch
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Jetzt mal ganz im Ernst, könnt ihr diesen Schwachsinns-Thread nicht mal einfach in Ruhe lassen ?j73 hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Oktober 2023, 19:51Sehr interessantes Video:
https://youtu.be/3_SVYGAhSGs?si=flHAKTcn93YcPVyU
Was hat das Video mit dem Sterben von MFT zu tun ? Richtig, gar nix.
Ganz einfach gibt es derzeit überhaupt Null Veranlassung, da was in der Richtung zu diskutieren.
Ich war echt froh, dass hier mal ne Woche nix mehr gepostet wurde, aber irgend wer findet sich ja immer, der hier unbedingt was reinschreiben muss. Warum ?????? Ehrlich gesagt hatte ich schon länger ins Auge gefasst, dieses Forum zu verlassen, da das unsägliche Geblubber hier überhaupt nix mit dem Thema des Threads zu tun hat, aber allen hier behandelten Themen immer gleich einen sehr negativen Touch gibt.
Aus dem Grund habe ich mich hier auch seit einiger Zeit sehr zurück gehalten. Vor nicht allzu langer Zeit Anfang des Jahres hatten mich zwei Leute aus dem Bekanntenkreis wegen Anschaffung einer Kamera angesprochen, beide waren sehr interessiert am MFT-System. Da ich zu dem Zeitpunkt beruflich viel unterwegs war habe ich ihnen empfohlen, sich erst mal hier im Forum umzuschauen und zu informieren. Ein großer Fehler !!!!
Völlig unabhängig voneinander haben sich beide gegen MFT entschieden, "kein Vertrauen in das System" etc..... nach dem Besuch des Forums!
Das sind nur zwei, von wer weiß wie vielen!
Merkt ihr gar nicht, dass ihr, bewusst oder unbewusst, MFT und speziell Panasonic in Deutschland damit schadet, und damit langfristig auch dem Forum selber. Immerhin ist dies Nummer-Eins Anlaufstelle für Pansonic- und insbesondere Panasonic-MFT-Nutzer !
Es spricht absolut nichts gegen diesen Thread, wenn es denn etwas zu dem Thread-Thema zu berichten gäbe.
Ich seh da aber nix , weder bei OM-Systems, noch bei Panasonic.
Warum also ist es so wichtig für euch diesen unsinnigen Thread künstlich am Leben zu halten ?
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9183
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Naja, so'n sterbendes System muss man halt kommentieren. Wir warten schließlich seit Jahren auf den Tod von mFT...
(Ich seh den ganzen Thread einfach nur ironisch.)
so weit
Maico

(Ich seh den ganzen Thread einfach nur ironisch.)
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10407
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Danke für die offenen Worte, Peter.ObjecTiv hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Oktober 2023, 20:46Jetzt mal ganz im Ernst, könnt ihr diesen Schwachsinns-Thread nicht mal einfach in Ruhe lassen ?j73 hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Oktober 2023, 19:51Sehr interessantes Video:
https://youtu.be/3_SVYGAhSGs?si=flHAKTcn93YcPVyU
Was hat das Video mit dem Sterben von MFT zu tun ? Richtig, gar nix.
Ganz einfach gibt es derzeit überhaupt Null Veranlassung, da was in der Richtung zu diskutieren.
Ich war echt froh, dass hier mal ne Woche nix mehr gepostet wurde, aber irgend wer findet sich ja immer, der hier unbedingt was reinschreiben muss. Warum ?????? Ehrlich gesagt hatte ich schon länger ins Auge gefasst, dieses Forum zu verlassen, da das unsägliche Geblubber hier überhaupt nix mit dem Thema des Threads zu tun hat, aber allen hier behandelten Themen immer gleich einen sehr negativen Touch gibt.
Aus dem Grund habe ich mich hier auch seit einiger Zeit sehr zurück gehalten. Vor nicht allzu langer Zeit Anfang des Jahres hatten mich zwei Leute aus dem Bekanntenkreis wegen Anschaffung einer Kamera angesprochen, beide waren sehr interessiert am MFT-System. Da ich zu dem Zeitpunkt beruflich viel unterwegs war habe ich ihnen empfohlen, sich erst mal hier im Forum umzuschauen und zu informieren. Ein großer Fehler !!!!
Völlig unabhängig voneinander haben sich beide gegen MFT entschieden, "kein Vertrauen in das System" etc..... nach dem Besuch des Forums!
Das sind nur zwei, von wer weiß wie vielen!
Merkt ihr gar nicht, dass ihr, bewusst oder unbewusst, MFT und speziell Panasonic in Deutschland damit schadet, und damit langfristig auch dem Forum selber. Immerhin ist dies Nummer-Eins Anlaufstelle für Pansonic- und insbesondere Panasonic-MFT-Nutzer !
Es spricht absolut nichts gegen diesen Thread, wenn es denn etwas zu dem Thread-Thema zu berichten gäbe.
Ich seh da aber nix , weder bei OM-Systems, noch bei Panasonic.
Warum also ist es so wichtig für euch diesen unsinnigen Thread künstlich am Leben zu halten ?
Vielleicht hätte ich noch ein paar persönliche Bemerkungen dazuschreiben sollen, denn das Video zeigt genau in eine andere Richtung, nämlich dass es ein sehr gutes System ist, das (Zitat) "für 85% der User" alles bietet was man selbst für Wildlife braucht. Und das aus dem Mund von nem Sony Jünger.
Ich wollte die Chance nutzen und das Video hier im Forum teilen, hab aber tatsächlich nicht wirklich einen geeigneten Platz gefunden, denn es geht zwar eigentlich um die OM-1, aber im Grunde betrifft es das ganze System. Und es zeigt, dass das System sehr wohl seine Berechtigung hat.
Ich halte mich bezüglich Kameraempfehlungen übrigens bei Leuten aus dem persönlichen Umfeld inzwischen extrem zurück. Ich weise die Leute nur noch auf Kriterien hin und überlasse denen die Entscheidung selbst. Ich hab nämlich absolut keine Lust auf Gespräche der Art "Aber DU hast doch empfohlen, ... ".
Dass die Leute kein Vertrauen ins System haben, liegt auch daran, dass Panasonic es nicht schafft ne vernünftige Roadmap rauszulegen.