Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Ja, das finde ich auch. Zudem eine interessante Vogelfamilie.
Falls du mal bei Flickr bist, kannst du in meinem Album " Caribbean, April 2024 " noch brown boobies, (Sula leucogaster) und masked boobies (Sula dactylatra) sehen. Der leider gefährdet ist. Blaue Füße haben diese beiden nicht.
Falls du mal bei Flickr bist, kannst du in meinem Album " Caribbean, April 2024 " noch brown boobies, (Sula leucogaster) und masked boobies (Sula dactylatra) sehen. Der leider gefährdet ist. Blaue Füße haben diese beiden nicht.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Was für eine interessante Vogelfamilie. Einige mit blauen Füßen. Was die Natur sich da hat einfallen lassen.adinia hat geschrieben: ↑Samstag 31. August 2024, 10:47.
Ein Masked Booby ...
Er ist ein spektakulärer Taucher. Er stürzt sich fast senkrecht und mit hoher Geschwindigkeit aus 12 bis 100 Metern in eine Tiefe von mindestens 2 bis 3 Metern und verschluckt seine Beute unter Wasser.
Der Klimawandel führt zu einem Anstieg der Wassertemperaturen, was wiederum das Korallensterben zur Folge hat. Ohne Korallen gibt es keinen Lebensraum für den Maskentölpel, und auch viele andere Meeresbewohner sind davon betroffen.
Aufgrund der Überfischung müssen die Vögel weiter und länger fliegen, um genügend Nahrung zu finden, was sehr anstrengend ist und zu einer höheren Sterblichkeitsrate führt.
Masked booby, (Sula dactylatra), Bonnaire - Guadeloupe by Adinia's photos, auf Flickr
Frage an die Vogelspezialisten hier: Wisst ihr ob es noch öfter blaue Füsse gibt in der Vogelwelt?
Wie immer erfreulich, dass Adina auch hier jedes Mal ein paar Informationen gleich dazu mitteilt.
Ich muss zugeben, obwohl es mich interessiert, bin ich doch manches Mal zu faul
Dafür noch mal ein gesondertes Merci von mir für Adina.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Vielen Dank, Niklas
, hab' ich gern gemacht !!
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
.
Eine einsame Tüpfelhyäne unterwegs in der Serengeti, „endlose Ebene“, eine Savanne, ca. 30.000 qkm, auf 920m bis etwa 1.850m Höhe

Tanzania, lonely hyena Serengeti NP, "endless plain". by Adinia's photos, auf Flickr
Früher hatten sie einen sogenannten schlechten Ruf. Inzwischen wurde das revidiert. Heute weiß man, es sind sehr soziale Tiere.
Tanzania, lonely hyena Serengeti NP, "endless plain". by Adinia's photos, auf Flickr
Eine einsame Tüpfelhyäne unterwegs in der Serengeti, „endlose Ebene“, eine Savanne, ca. 30.000 qkm, auf 920m bis etwa 1.850m Höhe

Tanzania, lonely hyena Serengeti NP, "endless plain". by Adinia's photos, auf Flickr
Früher hatten sie einen sogenannten schlechten Ruf. Inzwischen wurde das revidiert. Heute weiß man, es sind sehr soziale Tiere.
Tanzania, lonely hyena Serengeti NP, "endless plain". by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27429
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Sympathisch sehen sie ja nicht gerade aus, aber es ist sehr spannend, dass Du sie hier vorstellst.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
So eine Hyäne ist wirklich keine Schönheit. Aber man bekommt sie in unseren Breiten ja nicht so zu Gesicht. Deshalb vielen Dank fürs Zeigen, liebe Adinia! So hat man auch hier mal die Gelegenheit, eine zu sehen.
VG Polly
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Ich finde, Aussehen ist nicht das Wichtigste.
Inzwischen weiß man, dass sie, die mal einen schlechten Ruf hatten, sehr soziale Tiere sind. Das ist für mich vorrangig.
Inzwischen weiß man, dass sie, die mal einen schlechten Ruf hatten, sehr soziale Tiere sind. Das ist für mich vorrangig.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Mir gefällt das obere Foto mehr als das untere. Die einsame Hyäne auf der großen Savanne, während am Horizont ein Unwetter niedergeht. Gut beobachtet, Adina.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18782
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Die Hyäne hat dich im Blick
Schöne Aufnahme!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Ich freue mich sehr, dass euch meine zwei Fotos gefallen. Ganz besonders, dass Herbert eines gefallen hat.
Jeder hat seine eigene Wahl getroffen
Jeder hat seine eigene Wahl getroffen
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
.
Diese Landkrabben gibt es ausschließlich auf Kuba und den Bahamas.
Millionen Krabben wandern von März bis Juli aus Wäldern an die Küste um sich zu paaren, zu laichen und zurück in die Wälder zu wandern.
Die Larven entwickeln sich im Meer.
Teilweise Straßen werden gesperrt. Falls nicht möglich, kostet es viele Krabbenleben und ggf. Autoreifen..

Cuba, Bahía de Cochinos, Cuban Langrejo Negro by Adinia's photos, auf Flickr
Ein paar liefen auch unter unserem Mittagstisch lang. Ich habe die Füße hochgenommen, um ihnen den Weg frei zu machen.
Es ist jedes Mal eine schwierige, eine sehr gefährliche Zeit für sie, mit dem mühevollen, lebensgefährlichen Ableichen.
Ganz am Rande im Wasser ableichen, grad so viel wie nötig, ist große Vorsicht geboten, da sie Landkrabben sind.
Wenn sie abrutschen, ist es meistens ihr Tod……..

Cuba, Bahía de Cochinos, Cuban Langrejo Negro by Adinia's photos, auf Flickr
Diese Landkrabben gibt es ausschließlich auf Kuba und den Bahamas.
Millionen Krabben wandern von März bis Juli aus Wäldern an die Küste um sich zu paaren, zu laichen und zurück in die Wälder zu wandern.
Die Larven entwickeln sich im Meer.
Teilweise Straßen werden gesperrt. Falls nicht möglich, kostet es viele Krabbenleben und ggf. Autoreifen..

Cuba, Bahía de Cochinos, Cuban Langrejo Negro by Adinia's photos, auf Flickr
Ein paar liefen auch unter unserem Mittagstisch lang. Ich habe die Füße hochgenommen, um ihnen den Weg frei zu machen.
Es ist jedes Mal eine schwierige, eine sehr gefährliche Zeit für sie, mit dem mühevollen, lebensgefährlichen Ableichen.
Ganz am Rande im Wasser ableichen, grad so viel wie nötig, ist große Vorsicht geboten, da sie Landkrabben sind.
Wenn sie abrutschen, ist es meistens ihr Tod……..

Cuba, Bahía de Cochinos, Cuban Langrejo Negro by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27429
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Sehr interessantes Tier. Eine europäische Verwandte (Strandkrabbe) habe ich einmal in der Bretagne als Vorspeise genossen
.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Face to face - fast schon unheimlich. Auch die Geschichte dazu ist spannend.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Danke für die Fotos von der Landkrabbe und über die fast fürsorglichen Worte zu ihr, adinia!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Oh, das würde ich nie tun....
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
