Bokeh-Thread für alle offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von prestige70 » Mittwoch 3. Mai 2017, 20:15

Fossil hat geschrieben:Wo ist die Schärfe? Die Pastellfarben sind schön und einige der grünen Blätter wirken in der Überblendung sehr zart wie ein getupftes Aquarell. Das gäbe dem Bild schon etwas Besonderes, aber insgesamt knallt die Überbelichtung doch zu hart durch und zerschießt die zarten Effekte und Bildpartien.
Hallo Antje,

ich finde Deine Bewertung des Bildes professionell und habe mich gleich mit der Korrektur befasst.
Also, die Schärfeebene soll die Birke mit Blättern darstellen. Die "Überblendung" habe ich etwas zurückgenommen. Ich hoffe, dass die gewollte Zartheit mit Pastelleffekt trotzdem noch vorhanden ist.

Gruß und besten Dank

Dieter
Dateianhänge
IMG_0254 (2).jpgd_2_1.jpg
IMG_0254 (2).jpgd_2_1.jpg (227.02 KiB) 1885 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Corinna » Mittwoch 3. Mai 2017, 20:22

Hallo Dieter, warum haben denn deine Blätter dunkle Umrandungen? Aus der Kamera kam das Bild wahrscheinlich nicht so, hast du die Ränder in der Nachbearbeitung eingefügt? Wenn ja, aus welchem Grund?
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von prestige70 » Mittwoch 3. Mai 2017, 20:27

Hallo Corinna,
das ist kameraspezifisch so entstanden, also ohne Bearbeitung, mir gefällt es trotzdem so. :)
Liebe Grüße und besten Dank für´s Reinschauen
Dieter
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von prestige70 » Freitag 5. Mai 2017, 21:57

Komplementärfarbenbokeh...! :)
Dateianhänge
P1020136b_1_1.jpg
P1020136b_1_1.jpg (162.51 KiB) 1779 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Fossil » Samstag 6. Mai 2017, 11:20

Corinna hat geschrieben:warum haben denn deine Blätter dunkle Umrandungen?
prestige70 hat geschrieben:das ist kameraspezifisch so entstanden, also ohne Bearbeitung,
Die Ränder sehen wie die Farbsäume aus, die bei einer nicht ordentlich gemachten Freistellung stehenbleiben (Freistellung würde auch die Blätter erklären, die völlig frei im Raum schweben) und nicht wie Farbsäume, die durch chromatische Aberration, Blooming, Purple Fringing o.ä. entstehen. Sind sie vielleicht doch entstanden, als Du Licht- und Schatten oder Kontrast geändert hast? Könntest Du mal das komplett unbearbeitete Foto einstellen? Das wär interessant, denn solche Effekte geben Rätsel auf.

Die Herausstellung der Schärfeebene in der Birkenversion 2 ist besser gelungen, aber die dunklen Ränder nehmen den Blättern die Leichtigkeit.
prestige70 hat geschrieben:Komplementärfarbenbokeh...!
Schöne Idee, Goethe hätte seinen Spaß :D
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von prestige70 » Samstag 6. Mai 2017, 11:51

Fossil hat geschrieben:Könntest Du mal das komplett unbearbeitete Foto einstellen? Das wär interessant, denn solche Effekte geben Rätsel auf.
Das unbearbeitete Ursprungsfoto habe ich leider nicht mehr, es war auch stark überbelichtet.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Dieter
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Corinna » Samstag 6. Mai 2017, 18:46

Noch ein Neues von mir:
P2250953.JPG
P2250953.JPG (472.4 KiB) 1731 mal betrachtet
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26702
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Guillaume » Samstag 6. Mai 2017, 18:59

Ganz toll die scharfen Wassertropfen mit den Spiegelungen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Fossil » Samstag 6. Mai 2017, 19:02

Klasse, Corinna! Mit Kringeln, Glitzer und Regenbogenfarben im Bokeh.

Ist da ein weißes Haus zu sehen in den Tropfen?

Bei solchen Fotos zeigt sich, daß die FZ200 eine feine Leichtgewichtbridge ist, die tolle Ergebnisse bringt - natürlich nur, wenn man sie zu nutzen weiß :D
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Corinna » Samstag 6. Mai 2017, 19:21

Fossil hat geschrieben:Klasse, Corinna! Mit Kringeln, Glitzer und Regenbogenfarben im Bokeh. Danke! :D

Ist da ein weißes Haus zu sehen in den Tropfen? Ja, genau! Ich bin aber nicht sicher, ob das mein Haus ist oder ein Nachbarhaus.

Bei solchen Fotos zeigt sich, daß die FZ200 ... tolle Ergebnisse bringt - wenn man sie zu nutzen weiß Tolle Kamera unbedingt, aber das "zu nutzen wissen" kann man zum Glück durch wildes Herumprobieren ersetzen... ;)

Liebe Grüße von Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21528
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von videoL » Samstag 6. Mai 2017, 20:17

Hallo Corinna,
boahh oder booaaah, ist egal, das Foto ist der Hammer.
BildBildBildBildBild
Wie poliert man Wassertropfen ?
Mir gefällt auch der Bildschnitt super.
Wäre der Gewinnner zum Thema GRÜN.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Corinna » Samstag 6. Mai 2017, 20:27

Oh, danke für die Komplimente! Ich freue mich! :D

(Für den Wettbewerb "grün", ist das Foto leider im falschen Quartal entstanden. Und dank meiner 1.200-Foto-Tulpenkringelbokeh-Aktion habe ich gelernt, dass solche Fotos sich nicht wiederholen lassen. [Lernerfolg, juchu!])
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Fossil » Samstag 6. Mai 2017, 20:43

Corinna hat geschrieben:Ich bin aber nicht sicher, ob das mein Haus ist oder ein Nachbarhaus.
War vielleicht doch ein bißchen viel, die 1200 Kringel-Tulpen-Bokeh-Aktion, da kann man schon mal vergessen, wo noch gleich wohnt :?
:mrgreen:
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23657
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 6. Mai 2017, 22:41

... einfach weitere Tropfenbilder aufnehmen, irgendwann erscheint ein bekanntes Haus ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7175
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Dieter T. » Montag 8. Mai 2017, 10:12

Da wir gerade von Bokeh reden ... :D
P1170551 verkl.jpg
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“