Bernhard's Wassertropfen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von Handwerker » Dienstag 26. Januar 2021, 22:24

Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Mittwoch 27. Januar 2021, 21:12

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 26. Januar 2021, 20:42
Kommst Du eigenlich mit Aufwischen hinterher ?!? (Duckenundabhauen :D)
Keller immer 1a blank, klappt 100% ;) :? :idea:
Der GImperator hat geschrieben:
Dienstag 26. Januar 2021, 21:36

Verrätst du uns das Ratio von "an sich technisch gelungenen Tropfenabschüssen" zu "technisch gelungenen UND MOTIVISCH TOLLEN Treffern" ???
????
?
klar Jürgen, danke fürs Kompliment.

Üben üben üben, notizen machen, Ventile einstellen, reinigen, gut beobachten und immer wieder

andere Ventilzeiten einstellen, die Blitze umstellen, hin und her rücken und mehr oder weniger Leistung nutzen,

nach jedem Tropfen 15 sek. Pause bis das Wasser wieder beruhigt hat, puh, alles in allem dranbleiben !
lomix hat geschrieben:
Dienstag 26. Januar 2021, 22:15
solch Bild würde sich gut auf Tshirts machen, schicks mal an Trigema und Co.. :lol:
ja die haben gerade auf mich gewartet :lol: :lol: :mrgreen: :roll: :?
Handwerker hat geschrieben:
Dienstag 26. Januar 2021, 22:24
Klasse, Monsieur der Tropfen
Danke Othmar freut mich sehr, macht immer noch viel Spaß :!: :idea: :mrgreen: ;)
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18631
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von oberbayer » Sonntag 28. Februar 2021, 20:45

Superschön Bernhard!!!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von Brassi01 » Sonntag 28. Februar 2021, 20:55

Dem schließe ich mich an. Suuuper Aufnahme!
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35878
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von lomix » Sonntag 28. Februar 2021, 21:13

hier zeigt es sich: Wenn's starkt tröpfelt, umso besser :D
Nicht immer so! :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von UlrichH » Sonntag 28. Februar 2021, 21:23

Die tropfende Nachttischlampe.
Ganz toll geworden.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Sonntag 28. Februar 2021, 22:08

oberbayer hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 20:45
Superschön Bernhard!!!
Danke Herbert, freu mich übers Lob !
Brassi01 hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 20:55
Dem schließe ich mich an. Suuuper Aufnahme!
Danke auch Dir Bernd, richtig süchtig bin ich nicht, aber das macht wirklich Spaß, manchmal verlier ich die Geduld,

dann heißt es aufhören sauber machen und vertagen.
lomix hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 21:13
hier zeigt es sich: Wenn's starkt tröpfelt, umso besser :D
Nicht immer so! :lol:

Da hast Du recht Lothar, nicht immer ;-) !!
UlrichH hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 21:23
Die tropfende Nachttischlampe.
Ganz toll geworden.
Ja danke Ulrich, Nachttischlampe mit Wasser und Strom, explosive Mischung !! :-)
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5862
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von ifi1 » Sonntag 28. Februar 2021, 22:51

Wieder ein nasses Kunstwerk - sehr gelungen 👍
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von UlrichH » Sonntag 28. Februar 2021, 23:17

Ja danke Ulrich, Nachttischlampe mit Wasser und Strom, explosive Mischung !! :-)
[/quote]

Du bist halt ein explosiver Mensch.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Montag 1. März 2021, 08:42

ifi1 hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 22:51
Wieder ein nasses Kunstwerk - sehr gelungen 👍
Danke Iris, freu mich über Deinen Kommentar, Dir eine schöne Woche !
UlrichH hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 23:17
Ja danke Ulrich, Nachttischlampe mit Wasser und Strom, explosive Mischung !! :-)
Du bist halt ein explosiver Mensch.
[/quote]

Das sagt Ulla auch, dann muss da was dran sein :mrgreen: :idea: :o
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von videoL » Montag 1. März 2021, 09:43

Kettenkarussel ?
Wieder ein sehr schönes Tropfenfoto.

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Montag 1. März 2021, 11:43

videoL hat geschrieben:
Montag 1. März 2021, 09:43
Kettenkarussel ?
Wieder ein sehr schönes Tropfenfoto.

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli
Hallo Willi, ja vielen Dank freu mich über Deinen Besuch, immer schön gesund bleiben LG Bernhard
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Franzl2210
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2020, 22:04

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von Franzl2210 » Mittwoch 3. März 2021, 22:58

Eine sehr schöen Aufnahme
Viele Grüße
Franz

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 4. März 2021, 13:21

Vielen Dank Franz, das freut mich zu lesen, wünsche einen schönen Tag :!: :mrgreen:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Safra

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von Safra » Donnerstag 4. März 2021, 14:36

Hohe Kunst der Fotografie - klasse!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“