stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13388
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Horka » Donnerstag 7. Dezember 2023, 12:48

Ich habe Dich so verstanden: Upgraden, sprich neue G110 oder OM-5.

Meine Vorgehensweise vor 1 Jahr: G110 behalten und PM-5 kaufen.

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 17352
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BerndP » Donnerstag 7. Dezember 2023, 14:46

Okay, verstehe jetzt.

Nein, mein Gedanke war:

- die Neuigkeiten der neuen G110 lohnen keinen Upgrade für mich, der ich die alte G110 habe

- Wer keine alte G110 hat, sollte sich alternativ die OM-5 angucken
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 7. Dezember 2023, 16:50

Also die angekündigten Neuerungen der G110 würden mich jetzt nicht dazu verleiten, die alte zu verkaufen und die neue zu erwerben. USB-C ist einfach ein MUSS, weil gesetzlich ab nächstem Jahr vorgeschrieben. Und beim Sucher der bestehenden G110 ist noch einiges an Luft nach oben. Der ist nicht so dolle.

Ich habe mich für die OM-5 entschieden. Denn mir fehlten 2 entscheidende Dinge an der G110, die auch mit der neuen nicht geplant sind, wie man jetzt sieht. War also eine richtige Entscheidung.

Allerdings, der Umstieg auf die OM-5 ist schwierig. Das Menü gefält mir noch immer nicht. Und es gibt tatsächlich einige angenehme Funktionen der G110, die die OM-5 nicht kann. Der AF lässt sich z.B. nicht gut mit dem Daumen auf dem Monitor verschieben, während man durch den Sucher guckt. Das hakelt, wenn es überhaupt funktioniert. Um nur mal einen Punkt zu nennen. Aber sehr schön, man kann mit der OM-5 auch bei Regen fotografieren. Die Situation hatte ich nun schon dreimal. Und freue mich jedes Mal, dass die OM-5 dicht ist und ich nicht mehr mit der G110 unterwegs bin.
VG Polly

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5191
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Prosecutor » Donnerstag 7. Dezember 2023, 17:37

Man sollte aber beim Vergleich berücksichtigen, dass die OM-5 mit über 1.000 € doppelt so viel kostet wie die G110 mit rund 500 €. Da wären eher GX9, GH5 und G9 der Vergleichsmaßstab.
Lumix S und ein paar Reste G

Polly-Marie
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:46

Kommt drauf an, was du vergleichst. Wenn du eine kleine und leichte Kamera möchtest, kommen GH5 und G9 nicht in Frage. Und die GX9 ist neu nicht mehr zu bekommen, nur noch gebraucht. Außerdem hat die den Sucher links außen, was auch nicht jeder mag.
VG Polly

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5191
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Prosecutor » Donnerstag 7. Dezember 2023, 22:03

Lumix S und ein paar Reste G

BerndP
Beiträge: 17352
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BerndP » Donnerstag 7. Dezember 2023, 22:50

Ein Lumix 12-60 für 130,- Euro mehr ist doch ein Schnapper!
Ob der Gesamtpreis allerdings ein Schnäppchen ist, das weiß ich nicht…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5191
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Prosecutor » Freitag 8. Dezember 2023, 07:47

Das ist sicher kein Schnäppchen. Solches kauft man gebraucht für 400 €. Aber eben die Gelegenheit für den Neukauf, der bald nicht mehr möglich sein wird. Ob in diesem Format nochmal was von Panasonic kommt, ist sehr fraglich. Ich würde eine GX9II begrüßen - mit ausgeprägterem Griff und besserem Sucher.
Lumix S und ein paar Reste G

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9186
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Freitag 8. Dezember 2023, 14:20

Ich sag ja: GX8 II wäre überfällig. An der Kamera wäre der Handgriff besser zu konturieren, der Sucher in der Form ist prima und würde von einer höheren Auflösung profitieren. Und das wichtigste ist: Sie ist spritzwassergeschützt.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24662
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Freitag 8. Dezember 2023, 21:00

... die G9II zeigt wo Pana weitermacht, unser Flehen nach dem Klappsucher der GX8 war wohl unübersetzbar ins Japansiche :(
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10467
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 11. Dezember 2023, 19:41

Auch OMDS will nochmal ins sterbende System investieren:

https://www.43rumors.com/rumor-yes-om- ... in-2024/
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36028
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

...eben gelesen...

Beitrag von lomix » Freitag 15. Dezember 2023, 11:44

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 17352
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: ...eben gelesen...

Beitrag von BerndP » Freitag 15. Dezember 2023, 14:26

Ach was:
Da wurde nur ne flache Linse auf ein SP gelegt…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10272
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: ...eben gelesen...

Beitrag von Binärius » Freitag 15. Dezember 2023, 14:55

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Leute... wo ist der Auslöser? :lol: :lol: :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7098
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: ...eben gelesen...

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 15. Dezember 2023, 16:28

Eine schlecht gemachte Fotomontage würde ich tippen. :lol: :lol:

Zudem kann ich mir das Handling mit dem dicken Knubbel in der Mitte überhaupt nicht vorstellen und wozu dienen dann die kleinen Linsen am Kopf des Smartphones? :?
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“