Straßenfotografie (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18200
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Freitag 31. Juli 2020, 11:55

basaltfreund hat geschrieben:
Freitag 31. Juli 2020, 07:27
Hallo Herbert,
B1 gefällt mir deutlich besser als B2.
B1 erzählt mir eher die Geschichte des verloren wirkenden Kindes.
Das verschwindet bei B2 völlig. Dazu kommt, dass für meinen Geschmack, B2 zu kontrastreich entwickelt ist.
sw ist natürlich Pflicht :D :D :D
Danke Michael für deine Meinung! Das ist für mich wichtig zu erfahren wie das Bild auf andere Personen wirkt.
Jetzt gibt es schon unterschiedliche Ansichten über die Gestaltung und Bearbeitung von meinem Bild.
Diese Ideen werde ich beim nächsten Bildversuch mit Straßenfotografie einbauen. Bin gespannt was rauskommt.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Monree » Samstag 1. August 2020, 07:16

Hallo Zusammen
Ein wirklich interessantes Thema.
Aber ist es ein Muss die Fotos in S/W zu machen? Die analogen S/W Fotos gefallen mir besser als die Digitalen S/W.

Eine andere Frage, welche Objektive benutzt Ihr? Ich habe gelesen, dass Zoom Objektive das Foto zu "flach" erscheinen lassen.

Architektur oder Street?
arkaden.jpg
Haus der Technik-Arkaden, Essen
arkaden.jpg (193.67 KiB) 1504 mal betrachtet
Ein schönes Wochenende, wünscht euch Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von wozim » Samstag 1. August 2020, 07:40

Ich denke, die Frage "ist das Street" ist müssig.
Zu diesem Thema gibt es eine Menge Meinungen und Ansätze.
Letztendlich entscheidet der Fotograf, als was er sein Bild sieht.
Ob SW oder Farbe, ob reduziert auf das Wesentliche, ob Menschen im Fokus oder nur als "Beiwerk", wenn der Fotograf sagt, das ist für mich Street, dann ist es das.
Jede Stilrichtung ist mit mit Klischees behaftet und kann und sollte individuell interpretiert werden.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

BerndP
Beiträge: 16464
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 1. August 2020, 07:48

Guten Morgen Monika!

Zur Genre-Diskussion möchte ich nicht viel schreiben (zu wenig Wissen?). Ich kann aber gut sagen, wie das Foto auf mich wirkt:

Es entwickelt eine "Sogwirkung", der Blick wird stark in das imaginäre Zentrum gezogen! Alles fluchtet und zielt auf diesen Punkt (das Ende der Arkade). Spannend! Klasse finde ich auch den Mann in sehr guter Schrittstellung und dem rosa Hemd (gerade noch vor bzw. als Folge des blass-blauem Schaufensters). Er will quasi auch "dort hin".

Beim 2. Hinsehen fällt mir die etwas breite Säule links vorne auf und der evt. einen Ticken zu flächige Vordergrund - obwohl da ja auch wieder die Bildwirkung ("Sog") unterstützenden Linien vorhanden sind. Aber vielleicht hast Du ja schon selbst mit dem Beschneiden experimentiert?

Insgesamt ein gelungenes UWW-Foto find ich (könnten 7mm sein, oder 8, :D ).

Dir und Euch auch ein schönes WE. Sonnencreme nicht vergessen...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

***

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von *** » Samstag 1. August 2020, 13:48

... mit Hund
2-P1000701.JPG

BerndP
Beiträge: 16464
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 1. August 2020, 18:12

Klasse Erwin!
Du hast die Privatsphäre des Hundes geschützt -
das Maul ist nicht zu sehen!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 1. August 2020, 21:38

Monree hat geschrieben:
Samstag 1. August 2020, 07:16
Architektur oder Street?
Für mich Architektur.
Links würde ich die Breite der Säule an der Pflanze unten orientiert begrenzen, rechts das Mauerwerk in derselben Breite im Rotbraun zuscheiden (Symmetrie) und damit diese Flucht nach Hinten betomnen. Vorn ist zuviel Ablenkung...

Alternativ kann man leicht schräg nach oben fotografierend näher herangehen, dann muß in der EBV eine gewisse Orientierung und Erfahrung beim Entzerren mithelfen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Monree » Sonntag 2. August 2020, 08:58

Hallo Bernd und Jürgen,
danke für die Tipps, hier das Ergebnis.
haus-der-technik-akarden.jpg
Haus der Technik Essen
haus-der-technik-akarden.jpg (99.54 KiB) 1397 mal betrachtet
@ Jürgen
Wenn ich in der Stadt Gebäude fotografiere, muss ich oft die Kamera kippen. Leider geht oft beim Geraderichten die Dynamik verloren, oder sehe ich das nicht richtig?
Das ist aber ein anderes Thema...

Viele Grüße von Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6216
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Björn » Sonntag 2. August 2020, 15:08

Für mich ist „Street“ einfach alles, was ich so „auf der Straße“ finde. Da kommt dann auch schon mal sowas bei raus:

Bild
Floral Boots von -BjörnG.L.O.-
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 16464
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 2. August 2020, 16:05

Das passt auch in den Zäune-Thread, find ich.
Oder ins Kuriose...
Oder,
auf die Straße.
Jedenfalls nette Gummitöpfe, und schöner Unschärfeverlauf.

War die angeschnittene Blumensohle vorne Absicht?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 2. August 2020, 20:33

Das Problem sehe ich in der Auffassung- Menschen von hinten fotografiert würde Niemand in eine Rubrik "Portrait" einstellen wollen, unter "Street" wie es klassich/üblicherweise aufgefasst wird tauchen solche Aufnahmen mit Menschen die vom Fotografierenden wegstreben auf und werden als Street angesehen. Mitnichten, nur in seltenen Fällen erzählen solche Bilder eine Geschichte. "Street" lebt von der Nähe, der Unmittelbarkeit eines Augenblicks (Links gab es weiter vorstehend), aber das traut sich nicht Jedermann/frau zu ;)

Deshalb sind einige Dinge hier im Thread "auf dem Weg zu Street", Vieles nicht- da habe ich meine Auffassung wie oben im Vergleich zu "Portraits" angedeutet ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13147
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Horka » Sonntag 2. August 2020, 21:40

Ich lese immer wieder, das "richtiges" Street eines der anspruchsvollsten Themen ist. Gut, das lese ich von Porträt, Akt, SWW... auch, aber für mich stimmt es. Man braucht Gefühl für Menschen, für die richtige Situation, den richtigen Augenblick und vor allen Dingen Geduld.

Mindestens eines davon habe ich nicht. :)

Gute Aufnahmen brauchen im Übrigen ein solches Etikett nicht, um zu wirken.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6216
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Björn » Montag 3. August 2020, 07:51

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 2. August 2020, 16:05
[...] War die angeschnittene Blumensohle vorne Absicht? [...]
Kann ich so nicht sagen. Um ehrlich zu sein, war mir die Sohle in dem Moment egal. Wichtig war es, die kleinen Blümchen oben im Stiefel scharf und an die richtige Stelle des Bildes zu bekommen. Da hab ich nicht drauf geachtet, ob die Sohle unten komplett drauf ist. ;)

Für gewöhnlich komponiere ich meine Bilder gleich beim Fotografieren so, wie ich sie später auf dem Bildschirm sehen will. Also ohne groß beschneiden zu müssen. Das gelingt bei einer Festbrennweite leider nicht immer, wenn man nicht den richtigen Abstand zum Motiv einnehmen kann. Aber das kennt man ja. :lol:
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 16464
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 3. August 2020, 13:53

Danke für die Antwort Björn!
Hätt ja sein können, dass die abgeschnittene Sohle einen gestalterischen Effekt haben sollte (den ich dann nicht so recht verstanden hätte).
Schönen Tag!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von muewo » Montag 3. August 2020, 16:13

Ich versuche es auch noch einmal.
Dateianhänge
Draußen am Cafe.JPG
Draußen am Cafe.JPG (199.01 KiB) 1229 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“