Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21930
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Freitag 14. April 2023, 12:15

Ich habe auch was.

BildBockkäfer 01 by Wilfried Lücke, auf Flickr

BildBockkäfer 02 by Wilfried Lücke, auf Flickr

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5259
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von adinia » Freitag 14. April 2023, 13:41

Kompliment für den Bockkäfer! Gut abgebildet!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21930
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Freitag 14. April 2023, 16:12

Danke Adiana.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2414
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Freitag 14. April 2023, 16:51

Klasse, Willi,

so´n Käfer werde ich mir demnächst auch mal suchen. :lol:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35727
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Freitag 14. April 2023, 17:24

schöne Begegnung :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Freitag 14. April 2023, 17:36

Das Erste sagt mir besser zu als das Zweite, aus dem Blickwinkel des auf-Dich-Zukommens betrachtet.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21930
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Freitag 14. April 2023, 19:11

Vielen Dank für euer Feedback, hat mich gefreut.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Sinuett » Freitag 14. April 2023, 21:07

Frühlingspelzbiene (Wildbiene) an Mini Pfirsich Blüte.

Bild

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Samstag 15. April 2023, 08:00

Hier gefällt mir sogar daß Format 3:2 verlassen wird ;)
Die Schärfe sitzt m.E. mehr auf den Fuß, kurzes Testen in Photoshop und bauchseitige Aufhellung und Kontrastbetonung der Behaarung, immer am Bein vorbei, damit kann man den Eindruck einer zu geringen Schärfentiefe umschiffen (ich habe das mit der verkleinerten Datei getestet, im Original ist "mehr Fleisch" vorhanden für akkurates Arbeiten).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2414
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 18. April 2023, 16:50

Mit der Marumi-Linse klappt sowas endlich:
Eine Ameise bei der Läuse-Betreuung.


BildAmeise by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Dienstag 18. April 2023, 19:12

Ein Großteil der Ameise liegt im Schärfebreich- hier hätte ich mir mehr Schärfenbereiche gewünscht (Hinterleib, vorn die Antennen).

Die Bildidee, faszinierend.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von ifi1 » Dienstag 18. April 2023, 19:31

Da schließe ich mich Jürgen an.
Das Motiv ist klasse, bei Blende 4,5 hast du nicht genug Tiefe.
Versuch mal mit kleinerer Blende z. B. 16, evtl. brauchst du halt eine Beleuchtung.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3185
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Spaziergänger » Dienstag 18. April 2023, 19:53

.
Mit 12mm 7Artisans F2,8 freihändig fotografiert
.
Bild
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

BerndP
Beiträge: 16862
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Dienstag 18. April 2023, 22:28

Spannende Fotos allesamt, danke!

Zu Erwins Ameisenfoto:
- wo ist denn die Laus?
- Blende 16 und Beleuchtung? „Ja, sicher datt!“
(Unter „Studiobedingungen“ geht das sicher, ich vermute aber, die Ameise war recht flink am krabbeln, und Erwin war „zu Fuß“ unterwegs…).
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2414
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 19. April 2023, 07:00

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 18. April 2023, 19:12
Ein Großteil der Ameise liegt im Schärfebreich- hier hätte ich mir mehr Schärfenbereiche gewünscht (Hinterleib, vorn die Antennen)
Hast Recht, Jürgen,

aber leider ist das mit der Schärfe bei solchen Aufnahmen eine Sache für sich. Das Oly 60 mm fängt (so heißt es) ab Blende 8 an zu schwächeln und wenn man dann einen Achromaten mit 5 Dioptrien davor schraubt, sieht das ganz mau aus. Der Schärfebereich beträgt dann nur noch wenige Millimeter. Wenn die Ameise dann nicht ganz parallel zur Linse steht, hat man verloren. Dies war das schärfste von ca. 50 Bildern. Ich hatte es auch mit Blende 10 versucht, aber von den Bildern war keines brauchbar. Aber ich bleib dran, die Läuse laufen nicht weg. :lol:
Ich habe das auch mit der Raynox 250 (= +8 Dioptrien) getestet, aber da ist der Bereich, in dem der Autofokus noch scharf stellt, so gering, dass man gar nicht ruhig genug stehen stehen kann. Da ist das Bild schon verwackelt, wenn man auf das Knöpfchen drückt.

@Iris: mit der Beleuchtung hastt Du vermutlich Recht, aber das fange ich gar nicht erst an. Wenn ich mal eine Ameise auf einem Blatt erwische und nicht unter dem Blatt, so wie hier, habe ich vielleicht eine bessere Chance.

@Bernd: die Läuschen (sind noch ganz klein) verschwinden, wenige mm entfernt, schon verschwommen im Hintergrund. Davon habe ich auch Bilder, aber da ist dann die Ameise unscharf... :roll:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“