Danke, war mein Highlight an der Konfirmation meines Neffen. Genau hier merkt man doch den Vorteil einer Leica-Optik im Vergleich zu den dagegen nüchtern wirkenden günstigeren Panasonic-Pendants.Peter68 hat geschrieben: ...aber das waiting for guests von Holger R. ist 'ne Wucht !
Bokeh-mässig, aber für mein Empfinden vor allem gesamt-motivisch.
Klasse, wie Schärfe und Unschärfe ineinander übergehen.
Da ist richtig Frühlings-/Sommer-/Party-"Musik" und Lebensfreude drin. Fast schon mit expressionistischem Touch.
Bokeh-Thread für alle offen
- Holger R.
- Beiträge: 5577
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8822
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Hier blühts ganz fantastisch... oder es libellt oder... tolle inspirierte neue Beiträge........
... aber ich bin auch direkt total auf Holgers Feiertafel-Foto abgefahren. KLASSE! Richtig, richtig klasse!!!
Die Brillanz des Bildes springt einen förmlich an. Sehr schön ausgeglichen, super Dynamik, super Zeichnung (scharfes wie unscharfes).
Kein Wunder, daß dieser Abschuß Anklang findet.
Einerseits denke ich mir, daß doch auch sehr viel speziell vom Licht und dann auch noch vom Faktor Licht im Zusammenwirkung mit den Motivelementen/-farben und der Cam-seitigen Arbeit (+ Einstellungsgeschick des Fotografen) zusammenhängt, wie klar, homogen und dynamisch ein Foto wirkt.
Andererseits- wäre doch gelacht, wenn man den DEUTLICHEN Aufpreis bei ner Pana-Leica nicht irgendwo sehen könnte.
Nette Blütenmotive mit nem gewissen Anteil von relevantem Bokeheindruck hatte ich in letzter Zeit öfter mal so nebenbei eingesammelt.
Aber hier sind ja so viele gute Pflänzchen mit tollen Formen und Farben vertreten, da traut man sich ja gar nicht mehr, was aus dieser motivischen Sparte zu posten
Schnell mal eins, was mir gerade zufällig beim Ordnung-im-Foto-Folder-schaffen in den Schoß gefallen ist:
... aber ich bin auch direkt total auf Holgers Feiertafel-Foto abgefahren. KLASSE! Richtig, richtig klasse!!!

Die Brillanz des Bildes springt einen förmlich an. Sehr schön ausgeglichen, super Dynamik, super Zeichnung (scharfes wie unscharfes).
Kein Wunder, daß dieser Abschuß Anklang findet.
Damit hast du "uns Lumix-Linsen-Betreiber" (zumindest mich) jedenfalls angestachelt (weiter das Augenmerk auf Bildgüte im Detail zu richten)Holger R. hat geschrieben:Genau hier merkt man doch den Vorteil einer Leica-Optik im Vergleich zu den dagegen nüchtern wirkenden günstigeren Panasonic-Pendants.

Einerseits denke ich mir, daß doch auch sehr viel speziell vom Licht und dann auch noch vom Faktor Licht im Zusammenwirkung mit den Motivelementen/-farben und der Cam-seitigen Arbeit (+ Einstellungsgeschick des Fotografen) zusammenhängt, wie klar, homogen und dynamisch ein Foto wirkt.
Andererseits- wäre doch gelacht, wenn man den DEUTLICHEN Aufpreis bei ner Pana-Leica nicht irgendwo sehen könnte.
Nette Blütenmotive mit nem gewissen Anteil von relevantem Bokeheindruck hatte ich in letzter Zeit öfter mal so nebenbei eingesammelt.
Aber hier sind ja so viele gute Pflänzchen mit tollen Formen und Farben vertreten, da traut man sich ja gar nicht mehr, was aus dieser motivischen Sparte zu posten

Schnell mal eins, was mir gerade zufällig beim Ordnung-im-Foto-Folder-schaffen in den Schoß gefallen ist:
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- The Trumpet
- Beiträge: 2653
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
- Wohnort: Sächsische Weinstraße
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Gimpi - das ist Klasse!

Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Finde ich auch! Super!The Trumpet hat geschrieben:Gimpi - das ist Klasse!
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35043
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Bokeh-Thread für alle offen
endlich hast du deine "Krone" eingestellt, hoffentlich passt sie Dir! 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 1827
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
- Wohnort: Bonn-Bad Godesberg
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Der Thread soll nicht sterben. Deshalb:
Liebe Grüße und bleibt gesund
Friedhelm
FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Friedhelm
FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21
Re: Bokeh-Thread für alle offen
hab mich auch mal versucht.
- Dateianhänge
-
- Blaeuling.jpg (385.77 KiB) 1587 mal betrachtet
Grüße aus Oberbayern
Sandy
G9, H-FS 14-140, FZ 1000, Canon PowerShot S50 mit Unterwassergehäuse WP-DC300, Stativ Rollei C5i
Sandy
G9, H-FS 14-140, FZ 1000, Canon PowerShot S50 mit Unterwassergehäuse WP-DC300, Stativ Rollei C5i
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21516
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Hallo Sandy,
schade, dass der Flügel angeschnitten ist.
Bei der FZ 1000, wie bei wohl allen FZ`s,
empfiehlt es sich die Belichtungskorrektur auf -0,33 EV bzw. 0,66 EV einzustellen.
Die Fotos werden kontrastreicher.
Aufhellen am PC geht besser als abdunkeln am PC.
Viele Grüße
videowilli
schade, dass der Flügel angeschnitten ist.
Bei der FZ 1000, wie bei wohl allen FZ`s,
empfiehlt es sich die Belichtungskorrektur auf -0,33 EV bzw. 0,66 EV einzustellen.
Die Fotos werden kontrastreicher.
Aufhellen am PC geht besser als abdunkeln am PC.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Mit Bokeh hätte ich auch was.
Die habe ich mehrere Tage am Gartenteich gesehen.
Frühe Adonislibelle bei der Paarung. by Uwe maxx, auf Flickr
Die habe ich mehrere Tage am Gartenteich gesehen.

Freundliche Grüße Uwe.
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R
- Christoph O.
- Beiträge: 2659
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
- Wohnort: Kassel
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Zum Thema Libelle und Bokeh habe ich auch was. Für die Makroabteilung zu unscharf, für die Bokehabteilung dürfte es passen.



Grüße
Christoph
Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!
Sony A7II und einiges an Altglas
Christoph
Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!
Sony A7II und einiges an Altglas
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ja, wirklich schade. Wobei das Thema Bokeh hier auf dem Bild in der Summe recht unruhig ausfällt...videoL hat geschrieben:Hallo Sandy,
schade, dass der Flügel angeschnitten ist.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Der Versuch ist Dir gelungen, eine tolle Aufnahme trotz angeschnittenem Flügel...und der Hintergrund (nicht eintönig) passt...!Sandy hat geschrieben:hab mich auch mal versucht.
Die anderen "Bokeh´s" sind ebenfalls ganz toll!
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
- magle
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2944
- Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
- Wohnort: Bayerischer Untermain
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Zu diesem tollen Thread möchte ich auch mal wieder ein Bild hinzufügen ...
Köcherblümchen (Blüte ca. 10mm groß), mit Pana 35-100 2.8 und Nahlinse Canon 250D aufgenommen.
Köcherblümchen (Blüte ca. 10mm groß), mit Pana 35-100 2.8 und Nahlinse Canon 250D aufgenommen.
- Dateianhänge
-
- _1140580-2.JPG (318.61 KiB) 1480 mal betrachtet
Viele Grüße,
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ich möchte noch eine Fingerhut-Pflanze mit Bokeh dazu beitragen:
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!