Frühlingsboten - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 17101
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 2. Februar 2022, 18:34

Hey Konrad!
Danke! Während ich beim 1. Bild am Sonntag das PL 100-400 benutzt habe, Abstand ca. 8 Meter, fand ich heute einen Zweig mit Kätzchen und Blüte auf Brusthöhe und konnte mich einen halben Meter davor aufstellen. Konrad, ich hab kein 60er Oly. Es ist ein Sigma (das ohne Fokusring…grins). Das Teil verlor immer wieder den Schärfepunkt und fokussierte in die Ferne, an der kleinen Blüte vorbei eben. Auch BBF brachte nicht wirklich Entspannung. Da half dann nur, auf manuel umzustellen und mit leichten Kopfbewegungen in den (blauen) Schärfebereich zu pendeln. Und klick… Ohne cropp ging es auch hier nicht, das Sigma kann nicht so nah wie das Oly. Ich bin aber zufrieden mit dem Ergebnis.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24503
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 2. Februar 2022, 20:13

Schönes Licht auf die Blüten, Konrad !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Safra

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Safra » Donnerstag 3. Februar 2022, 09:08

Was sind denn "Würstla"???

***

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von *** » Donnerstag 3. Februar 2022, 09:12

videoL hat geschrieben:
Mittwoch 2. Februar 2022, 14:32
Heute bei uns vor dem Haus.

Viele Grüße und bleibt gesund. Bild videowilli
Schönes Bild mit tollen Farben Willi :D

BerndP
Beiträge: 17101
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 3. Februar 2022, 11:49

Safra hat geschrieben:
Donnerstag 3. Februar 2022, 09:08
Was sind denn "Würstla"???
Anderes Wort für „Kätzchen“, für die hängenden Staubgefäße. Vermute ich.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21991
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Donnerstag 3. Februar 2022, 16:38

Danke Lothar und Erwin.

Viele Grüße und bleibt gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18660
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 3. Februar 2022, 18:42

Die sind mit die ersten, wenn das Frühjahr naht.

BildP1052060t by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17101
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 3. Februar 2022, 19:29

Na Herbert…
Welches Altglas hast Du verwendet?
(Ahem, steht auf Flickr, wen es interessiert).

Schöner Bildaufbau.
Klare Schärfe auf die mittleren Kätzchen.

Gefällt mir!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18660
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 3. Februar 2022, 19:48

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 3. Februar 2022, 19:29
Na Herbert…
Welches Altglas hast Du verwendet?
(Ahem, steht auf Flickr, wen es interessiert).

Schöner Bildaufbau.
Klare Schärfe auf die mittleren Kätzchen.

Gefällt mir!
Danke Bernd, aber das ist kein Altglas, das ist ein manuelles Neuglas (TTArtisan 40mm F2.8 Macro)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17101
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 3. Februar 2022, 20:04

Oha.
Latürnich.
Hab’s auch so gelesen, aber nicht aufgepasst…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

blueriver
Beiträge: 881
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von blueriver » Freitag 4. Februar 2022, 12:29

oberbayer hat geschrieben:
Donnerstag 3. Februar 2022, 18:42
Die sind mit die ersten, wenn das Frühjahr naht.
Schon wieder Würschdla, super! :-)
Gestern war ich beim Lungenarzt ;-)
Safra hat geschrieben:
Donnerstag 3. Februar 2022, 09:08
Was sind denn "Würstla"???
Sabine, im Schwäbischen ist "Würschdle" die Verkleinerungsform von "Wurst", bietet sich also mit der Form der männlichen Blüten als Bezeichnung an. Und der Plural von "Würschdle" sind die "Würschdla", das "a" wird aber nicht offen gesprochen, sondern ziemlich geschlossen, so ein Zwischending zwischen a und e. Vielleicht konntest du dich bei deinem Urlaub im Allgäu da auch ein bisschen reinhören?

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24503
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Freitag 4. Februar 2022, 19:18

Sabine dürfte zurechtkommen, in Anhalt gibt es Regionen die können B und P oder K und G nicht richtig ausformulieren- da gehöre ich auch dazu (wenn ich in alten Slang zurückfalle) :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Safra

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Safra » Samstag 5. Februar 2022, 14:47

Ich wusste schon, dass es um Würstchen geht, nur waren die mir als Bezeichnung für diese Anhängsel neu. Sowas kenne ich fachgerecht als Birken- und Weidenkätzchen u.ä.

@ Jürgen: in der Gegend, in der ich momentan zu Hause bin, spricht man als Eingeborener recht ordentliches Deutsch - vielleicht mit einem leichten Einschlag ins Berlinerische. Ich kenne aber Ecken, wo sich der Dialekt aus meiner Sicht schlimm anhört (z.B. Köthen)

Ich selber bin Fachmann für Dresdner Sächsisch, im Sächsischen gibt es aber auch bedeutende Unterschiede. Die Dresdner sprechen schon das "K" als "K", das ist z.B. in Leipziger Gegenden anders, während die Chemnitzer "singen". Soweit dazu.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24503
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Samstag 5. Februar 2022, 22:19

Wenn dann richtig- Kuhköhtn ... im heimischen Slang gibt es Zusammenziehung, das verschlucken des "e" ist da recht verbreitet ;)
Obwohl nebenan, verschlug es mich bisher nur zwei-, dreimal dorthin. Glück ? Keine Ahnung... muß mal in der Verwandschaft (mütterlicherseits) nachfragen- die werden mir was erzählen ! :lol:

Weiter zu den Boten die ankündigen ;)

Bild

Bild

Bild
Es geht stetig weiter... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7065
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 5. Februar 2022, 23:18

Ich hatte euch ganz verschwiegen, dass ich eine Winterkirsche mit der GX80 + Oly Pancake gefunden
habe bei uns im Park. Solche rosa Blüten Anfang Februar sieht man selten.

Bild
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“