Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
bostie
Beiträge: 319
Registriert: Montag 11. April 2011, 20:59
Wohnort: Ostfriesland

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von bostie » Mittwoch 9. Mai 2012, 06:12

Moin,

hier was für Liebhaber mit " Spieltrieb "

und ein Tummelfeld für - tilt shift - Fan´s.

Das Leeraner Miniland - Ostfriesland in miniatur - die Region in H0. Es sollte mind. 1/2 Tag eingeplant werden.
Könnte interesant sein, nicht nur für unsere vielen Gäste aus dem Ruhrgebiet.

Hinweis an der Eingangstür: Fotografieren und Veröffentlichung uneingeschränkt erlaubt.

http://www.leeraner-miniaturland.de/
Grüße Burckhard

Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/


"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von Fotopanther » Mittwoch 9. Mai 2012, 08:57

bostie hat geschrieben:Moin,

hier was für Liebhaber mit " Spieltrieb "

und ein Tummelfeld für - tilt shift - Fan´s.

Das Leeraner Miniland - Ostfriesland in miniatur - die Region in H0. Es sollte mind. 1/2 Tag eingeplant werden.
Könnte interesant sein, nicht nur für unsere vielen Gäste aus dem Ruhrgebiet.

Hinweis an der Eingangstür: Fotografieren und Veröffentlichung uneingeschränkt erlaubt.

http://www.leeraner-miniaturland.de/
DANKE für den Tip! Das hört und sieht sich wirklich sehr interessant an!!

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8889
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von wozim » Sonntag 13. Mai 2012, 06:42

Wer heute (13.05.2012) noch etwas sucht und in der Nähe wohnt:

http://www.schloss-horst.de/index.php?id=9

Mittelalter und Renaissance mit historischem Spektakel, Gastronomie und Markttreiben rund um Schloss Horst!
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von FotoKunst » Sonntag 13. Mai 2012, 09:50

Hey Wolfgang, du solltest heute abend wenn die Wahllokale geschlossen haben, lieber am Borsig-Platz sein und Fotos von dem Bus und der Mannschaft machen. Die haben da gestern echte Geschichte geschrieben und davon muss man einfach Fotos machen ;) Meine Schwiegermutter meint, der ganze Platz wäre schon in Schwarz-Gelb gekleidet :lol: Du hast da also eine Live-Fotografier-Möglichkeit, die es so niemals wieder geben wird!

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von partisan » Montag 28. Mai 2012, 11:43

Dort, wo es anders ist...
Dateianhänge
P1020268a.jpg
P1020268a.jpg (740.69 KiB) 9384 mal betrachtet
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von partisan » Montag 28. Mai 2012, 12:01

Dort, wo Türen offen stehen...
Dateianhänge
P1020416a(1).jpg
P1020416a(1).jpg (491.87 KiB) 9379 mal betrachtet
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von partisan » Montag 28. Mai 2012, 12:13

Dort, wo Kinder sind...
Dateianhänge
P1020001a.jpg
P1020001a.jpg (370.92 KiB) 9377 mal betrachtet
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8889
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von wozim » Montag 28. Mai 2012, 12:53

Ich glaube, Du hast den Thread falsch verstanden.
Hier geht es nicht darum, was man fotografieren kann, sondern um spezielle Orte.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9969
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von Binärius » Montag 28. Mai 2012, 13:17

@ partisan - Ist zwar der falsche Thread aber sensationelle Fotos.
Ich würde gerne mehr davon sehen. Vielleicht kann ein Moderator sie ja verschieben und dann könntest Du den Thread dort fortführen.
Wäre echt schade drum. So anspruchsvolle Bilder sieht man selten.
Nichts gegen Fotos aus Urlaubsparadiesen aber das hier ist doch noch eine ganz andere Hausnummer. :)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von Peter68 » Montag 28. Mai 2012, 18:39

@ partisan

Ganz grosse Klasse (!) deine Bilder.
Mach es bitte so wie Jens(Binärius) dir empfohlen hat und zeige uns dort mehr.
Ich bin ebenfalls ganz gespannt.

Gruss
Peter
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von ehenkes » Sonntag 17. Juni 2012, 16:58

Zoom - Gelsenkirchen, echt klasse Landschaften. Ein Zoo zum Mögen.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/695902" onclick="window.open(this.href);return false;
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
miradea
Beiträge: 188
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von miradea » Donnerstag 21. Juni 2012, 20:30

Toll ist der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen. Und bequem per Bahn erreichbar ;)

Besonders die Toiletten sind der Hammer:
http://weedoo-it.de/wp-content/uploads/ ... lzen_s.jpg

Hier als Panorama: http://weedoo-it.de/wp-content/uploads/ ... uelzen.swf" onclick="window.open(this.href);return false;"

Benutzeravatar
benado
Beiträge: 224
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 22:06

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von benado » Sonntag 15. Juli 2012, 19:38

Ein spannender Thread ist das hier! Persönlich würde ich mich über Hinweise auf gute Spots in der Schweiz freuen, die sich ausserhalb der typischen alpinen oder touristischen Themen bewegen.

Neben dem oft (und zurecht) erwähnten Ruhrgebiet hier noch ein interessanter Ort in Mannheim, der Stadtteil Jungbusch, eine Gegend mit besonderem Charme, wie ich finde...

Bild
_1030289 von benado_ch auf Flickr

Bild
_1030227 von benado_ch auf Flickr
LUMIX GX7 / GH2
Lumix 14-140, 4-5.6 / 20, 1.7 / 7-14, 4 // Olympus 45, 1.8 / 75, 1.8 // PanaLeica 25, 1.4
METZ 50 AF-1
Manfrotto 390 / Joby GP3 mit Kugelkopf
Billingham 225 / Billingham Hadley Digital


http://www.flickr.com/photos/benado_ch/

Benutzeravatar
Wombat44
Beiträge: 120
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:04
Kontaktdaten:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von Wombat44 » Montag 16. Juli 2012, 22:22

Für alle, die sich in Sommerferien eventuell in der Nähe von "Grosseto/Toscana/Italien"aufhalten gibt es hier reizvolle Motive:
http://www.provincia.grosseto.it/tarocc ... _lt-01.htm

oder

http://www.urlaub-umbrien.de/Ausflugsziele/Orvieto.php
Herzliche Grüße
Barbara

.."seit 20.09.2012-stolze FZ 200- Besitzerin"

Hansejung
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 12:58
Wohnort: Hamburg

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von Hansejung » Mittwoch 15. August 2012, 07:11

Für Hamburg wurde ja schon das Miniaturwunderland in den Ring geworfen ... ohne Zweifel ein Eldorado zum Fotografieren ... aber bei schlechtem Wetter und am Wochenende sicher nicht so angenehm, da sehr voll.

Klassiker wie die Speicherstadt, Alster und deren Kanäle und den Hafen (viele denke da an die Landungsbrücken) sind auch schön, persönlich liebe ich aber eher die Ecken von Hamburg, die nicht auf jedem Touri-Foto auftauchen.

Sehr empfehlenswert ist das Hafengebiet südlich der Elbe. Dort findet man besonders am Wochenende Ruhe (ohne Witz!) und ein Gebiet mit genialen Motiven aus den Bereichen Technik, Architektur und Natur. Das schöne ist, man findet hier historisches, aber auch vieles neues.

Mir ist dies wieder bewußt geworden, als ich am Wochenende seit langem mal wieder mit dem Motorrad durch dieses Gebiet gefahren bin.

PS: Welche beiden Hobbys sich besonders gut vereinen lassen ist Geocaching und Fotografie. Manchmal staunt man nicht schlecht, was für schöne Ecken es gibt. Teils in der Nachbarschaft, wo man nie mit gerechnet hätte und tausend mal vorbeigelaufen ist.

LG
FZ200 - Hoya Polfilter / Hoya UV Pro1 Digital - Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 - Rollei Flexipod - Banana Hammock S - Tatonka Fotorucksack

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“