Beitrag
von Lenno » Mittwoch 3. Januar 2018, 13:43
Gute Ordnerstruktur und nur wenige Stichwörter die aber auf viele Motive angewendet werden können.
Um etwas aufzufinden ist also erstmal der Ordnername dran.
z.B. 2017-12-31-Silvester
anhand des Datums können Ordner chronologisch richtig sortiert werden,
und man hat einen Anhaltspunkt wann es war, Stichwörter wie Winter, Sommer, Herbst und Frühling entfallen weil man dies schon am Datum sieht.
Also schonmal ein Stichwort weniger das man vergeben muss.
Zu Stichwörtern hatte ich mir folgende Gedanken gemacht. So wenig wie möglich, die sich aber auf eine Vielzahl von Motiven anwenden lassen.
Wer jedes Motiv genau benennt hat am Ende eine Stichwort Liste die vom 2.ten Stock bis in den Keller reicht.
Stichwortliste
- Architektur (hier kann jedes Gebäude, Haus, Bauwerk etc. gemeint sein)
- Art (hier kann jede Kunstform gemeint sein)
- Close up (alles was nah dran ist aber noch kein Makro)
- Fahrzeug (Wasserfahrzeug, Autofahrzeug, Flugzeug, Schienenfahrzeug, Fahrrad, so ziemlich jedes Fortbewegungsmittel)
- Food
- Hobby
- Infrarot
- Landschaft (im Allgemeinen, Natur, draußen )
- Makro
- Person (können Freunde, Verwandte, Familienmitglieder aber auch Fremde sein)
- Pflanze (von der Blume bis zum Baum)
- Tier (alle Tiere, Insekten, Fische etc.)
- Wasser (z.B. am Strand, am Pool, jemand drinkt ein Glas Wasser, Regen, ein See etc.)
mit diesen 13 Stichwörtern kann man schon sehr viel machen. Dadurch das man verschiedene Events anhand eines
eindeutigen Ordnernamens ausfindig machen kann. Ist es dann ein leichtes, z.B. nach Personen zu suchen etc. Der Rest geschieht
Visuell durch Vergleich der Aufnahmen die man dann angezeigt bekommt.