Wenn nur mehr Kritiken und Hinweise kommen würden.

Nun ja Peter, dies ist aber wohl mehr oder weniger in allen technischen Foren so und dies hier ist ja ein technisches Forum welches, wie schon einigeKurz: Das Interesse am Werkzeug an sich dominiert das Interesse an den Ergebnissen, die man mit den Werkzeugen erzielen kann.
Es liegt denke ich auch an unserer Erziehung, daß man sich zurückhält etc. Daher werden die Wenigsten hier mit Verve in dieses Thema einsteigen/mittun ...
Das ist in vielen Foren leider so geworden. Social Networks hatten Aufmerksamkeit und Zulauf, im Augenblick stagniert das, denkbar ist daß nach der "Schnatterphase" die Menschen merken, daß da vieles/alles nur Zeitvertreib, ohne viel Substanz ist ...
Sieh unter "Mitglieder" nach.dietger hat geschrieben: ↑Montag 10. Dezember 2018, 11:26Es würde mich wirklich mal interessieren wie viele von unseren über 20 000 Mitgliedern wirklich aktiv im Forum sind.Kurz: Das Interesse am Werkzeug an sich dominiert das Interesse an den Ergebnissen, die man mit den Werkzeugen erzielen kann.
Bin da gar nicht so anspruchsvoll, 2-3 Posts pro Monat würde ich ja schon als Aktivitätsnachweis akzeptieren.
Dietger
Ich glaube, das hängt mit dem nicht einfachen Thema zusammen. Wie schon angesprochen, ist die Grenze zwischen Straßen-, Architektur- und Erinnerungsfotos fließend.
Das sehe ich auch so wie Horst.
Es zeigt sich wir sind einer Sache treu geblieben- das Schleppen ! Früher viel mit Netz und Tasche getragen, heute Plastiktüte oder Stoffsack