Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3185
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Unbekanntes Mineral 7.
91 RAW's mit der FZ + Ray 150.

91 RAW's mit der FZ + Ray 150.

LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Jetzt ein beige-braunes Mineral.
107 RAW's mit der FZ + Raynox 150.

107 RAW's mit der FZ + Raynox 150.

LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Hallo Peter,
ich bewundere deinen Eifer beim Erstellen von Stacks, möchte aber gerne eine Anregung geben:
Ich habe deine Mineralien versuchsweise durch meine Bildbearbeitung geschickt und den Eindruck gewonnen, dass sie unterbelichtet sind, und dadurch ihre Wirkung nicht voll entfalten können. Nachdem ich die Belichtung bis zu +1 korrigiert habe, bzw. eine Tonwertkorrektur vorgenommen habe, strahlen die Mineralien so richtig.
Wie gesagt, nur eine Anregung ....
Gruß
lojo
ich bewundere deinen Eifer beim Erstellen von Stacks, möchte aber gerne eine Anregung geben:
Ich habe deine Mineralien versuchsweise durch meine Bildbearbeitung geschickt und den Eindruck gewonnen, dass sie unterbelichtet sind, und dadurch ihre Wirkung nicht voll entfalten können. Nachdem ich die Belichtung bis zu +1 korrigiert habe, bzw. eine Tonwertkorrektur vorgenommen habe, strahlen die Mineralien so richtig.
Wie gesagt, nur eine Anregung ....
Gruß
lojo
Gruß lojo
-------------------------------------------------------------------------
FZ1000, FZ150, Sony RX100M3, Canon 500D Achromat, Raynox 150
-------------------------------------------------------------------------
FZ1000, FZ150, Sony RX100M3, Canon 500D Achromat, Raynox 150
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Danke, lojo, ich freu mich über Feedback
.
Du meinst, so wär es besser
Mir ist es so eigentlich zu hell.

Es geht manchmal etwas heller, aber nicht immer, wenn der Motivkontrast eh schon sehr hoch ist (was hier nicht der Fall war). Und was meinen die anderen Mitleser


Du meinst, so wär es besser


Es geht manchmal etwas heller, aber nicht immer, wenn der Motivkontrast eh schon sehr hoch ist (was hier nicht der Fall war). Und was meinen die anderen Mitleser


LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Dieses Mineral ist zum Teil recht transparent, so das man Details aus dem Inneren sehen kann.
Diese Seite waren 102 RAW's mit der FZ + Raynox 150.

Bei der gegenüberliegenden Seite waren es 112 RAW's

Diese Seite waren 102 RAW's mit der FZ + Raynox 150.

Bei der gegenüberliegenden Seite waren es 112 RAW's

LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Dieses ziegelrote Mineral wirkt wenn man es in die Hand nimmt, so unscheinbar, dass man ihm als Laie kaum Beachtung schenken würde. Ist aber ganz hübsch, find ich.
112 RAW'a mit der FZ + Ray 150.

112 RAW'a mit der FZ + Ray 150.

LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Jetzt gibts vom Mikroskop Natriumthiosulfat bzw. Fixiersalz.
62 JPG's mit dem Lomo 9/0,20 + Polfilter ohne Plexi.

62 JPG's mit dem Lomo 9/0,20 + Polfilter ohne Plexi.

LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Hallo Peter,
meine Nachbearbeitung ist eine Idee dunkler als deine Nachlieferung, aber ich finde deine zweite Version deutlich vorteilhafter.
Gruß
lojo
meine Nachbearbeitung ist eine Idee dunkler als deine Nachlieferung, aber ich finde deine zweite Version deutlich vorteilhafter.
Gruß
lojo
Gruß lojo
-------------------------------------------------------------------------
FZ1000, FZ150, Sony RX100M3, Canon 500D Achromat, Raynox 150
-------------------------------------------------------------------------
FZ1000, FZ150, Sony RX100M3, Canon 500D Achromat, Raynox 150
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Noch zwei mal Fixiersalz, einmal mit Polfilter, einmal Pol + Plexi.
Nur Pol, 89 JPG's mit dem Lomo 9/0,20.

Pol + Plexi, 96 JPG's

Viele weitere Farben wären durch Verdrehen des Polfilters und/oder Verschieben des Plexis möglich.
Nur Pol, 89 JPG's mit dem Lomo 9/0,20.

Pol + Plexi, 96 JPG's

Viele weitere Farben wären durch Verdrehen des Polfilters und/oder Verschieben des Plexis möglich.
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Mit diesem Kandiszucker hatte ich mich Ende Mai mal beschäftigt, und mich auch über mein neues gebrauchtes ROW-Objektiv geärgert, was nix taugte.
Deshalb hier mit dem Zeiss Mikrotar am Lomo, die Zahl der Aufnahmen weiß ich nicht mehr. ABM ca 4:1.

Deshalb hier mit dem Zeiss Mikrotar am Lomo, die Zahl der Aufnahmen weiß ich nicht mehr. ABM ca 4:1.

LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Okularkameras sind ja für C-Mount und müssen an Mikroskope (oder Teleskope) adaptiert werden. C-Mount war früher sehr gebräuchlich für Schmalfilm-Kameras, und die großen Marken wie Angenieux etc. werden teilweise für mehr als 1000 € bei Ebay angeboten. Damals stand die heutige Rechenleistung aber nicht mal ansatzweise zur Verfügung, und die modernen Glassorten ebenfalls nicht.
Ich habe mir für meine Okularkamera zum testen für nichtmal 15 € ein Zoom 1,6/5 6 50mm aus China gegönnt. Das ist klein (5 cm lang) leicht (aber Metallfassung), hat wie alle modernen Objektive Innenfokussierung, Blende, Zoombereich und Fokussierung müssen aber (wie früher) manuell eingestellt werden.
Ein erster Schnelltest bzw. Stack aus nur 3 Aufnahmen mit der HY-1138, nur wenig nachbearbeitet:

Dieses Mineral ist etwa so groß wie eine Kinderfaust. Mit dem 10-fach Zoom geht natürlich einiges an Perspektiven mehr.
Ich habe mir für meine Okularkamera zum testen für nichtmal 15 € ein Zoom 1,6/5 6 50mm aus China gegönnt. Das ist klein (5 cm lang) leicht (aber Metallfassung), hat wie alle modernen Objektive Innenfokussierung, Blende, Zoombereich und Fokussierung müssen aber (wie früher) manuell eingestellt werden.
Ein erster Schnelltest bzw. Stack aus nur 3 Aufnahmen mit der HY-1138, nur wenig nachbearbeitet:

Dieses Mineral ist etwa so groß wie eine Kinderfaust. Mit dem 10-fach Zoom geht natürlich einiges an Perspektiven mehr.
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Ein weiterer Test des C-Mount Zooms an der HY-1138.
Dieses Mineral hatte ich schonmal von der gegenüberliegenden Seite mit der Lumix + Raynox 150 gestackt-
Manuell mit dem preiswerten Zoom und der HY gehts auch, nur ist manuelles Scharfstellen an einem großen FullHD - Monitor extrem schwer, und mir links und rechts auch nicht ganz gelungen. Aber es geht. Erst bin ich mit der Lumix in die ganz kleinen Bereiche vorgedrungen, jetzt umgekehrt mit der Okularkamera in die etwas größeren Bereiche.
Es warem 43 JPG's.

Dieses Mineral hatte ich schonmal von der gegenüberliegenden Seite mit der Lumix + Raynox 150 gestackt-
Manuell mit dem preiswerten Zoom und der HY gehts auch, nur ist manuelles Scharfstellen an einem großen FullHD - Monitor extrem schwer, und mir links und rechts auch nicht ganz gelungen. Aber es geht. Erst bin ich mit der Lumix in die ganz kleinen Bereiche vorgedrungen, jetzt umgekehrt mit der Okularkamera in die etwas größeren Bereiche.
Es warem 43 JPG's.

LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Der zehnte meiner einfachen Malaysia Schmetterlinge, ganz gut erhalten. An eine Nadel angelehnt und gestackt.
69 RAW's mit der FZ + Canon 500D.

69 RAW's mit der FZ + Canon 500D.

LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fokus-Stacking mit Lumix Kameras/Kameras mit Panasonic-Sensor in allen Bereichen
Aus einer zum Putzen anstehenden mißlungenen Re-Kristallisation (zu kaltes Wasser, oder keine gesättigte Lösung) hab ich dann doch noch ein Motiv gefunden.
154 JPG's mit Pol + Plexi und dem Lomo 9/0,20.

154 JPG's mit Pol + Plexi und dem Lomo 9/0,20.

LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.