Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35577
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von lomix » Mittwoch 27. Januar 2021, 16:01

Danke, Iris..so lassen wir es😆 wenn ich nochmal nach NY komme , knips ich es gerade😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27102
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 27. Januar 2021, 20:29

Bei der Wetter- und Corona-Lage bin ich mehr mit meinem Fotoarchiv, als mit der Kamera beschäftigt. Da sind mir noch einige Nachtaufnahmen aus dem Jahr 1913 vom Kiez ins Auge gesprungen:


Einsatz auf dem Kiez.jpg
Einsatz auf dem Kiez.jpg (306.14 KiB) 1703 mal betrachtet
Große Freiheit 36.jpg
Große Freiheit 36.jpg (318.83 KiB) 1703 mal betrachtet
Olivia.jpg
Olivia.jpg (353.86 KiB) 1703 mal betrachtet
Dollhouse.jpg
Dollhouse.jpg (134.71 KiB) 1703 mal betrachtet
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5830
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 27. Januar 2021, 20:42

Von 1913 Peter? 😂
Aber tipitopi Aufnahmen vom Kiez...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35577
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von lomix » Mittwoch 27. Januar 2021, 20:54

ifi1 hat geschrieben:
Mittwoch 27. Januar 2021, 20:42
Von 1913 Peter? 😂
Aber tipitopi Aufnahmen vom Kiez...
:lol: tanzte da noch Mata Hari ?
..war wohl ein harter Geburtstag :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Bine2007 » Mittwoch 27. Januar 2021, 21:00

Klasse Aufnahmen Peter!
Ja durch Corona muss auch bei mir das Archiv bzw. Fotos die ich schon lange in Flickr gezeigt hatte herhalten.


BildP1800542-Lichterfestival - Brandenburger Tor by Christa L., auf Flickr

BildMusic group in the blue light by Christa L., auf Flickr

Von der Fähre aufgenommen ohne Stativ.
BildP1860976-Segelschulschiff (ab 1925) Passat by Christa L., auf Flickr

BildP1860958-Blick von der Fähre beim verlassen des Hafens -Travemünde in Richtung Schweden über die Ostsee by Christa L., auf Flickr
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27102
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 27. Januar 2021, 21:06

Ja, Iris, da war ich noch mit der GX7 unterwegs. Und Lothar, die Mata Hari war da schon hingerichtet worden. Zu der Zeit tanzte Josephine Baker in Hamburg :mrgreen:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35577
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von lomix » Mittwoch 27. Januar 2021, 21:07

Guillaume hat geschrieben:
Mittwoch 27. Januar 2021, 21:06
Ja, Iris, da war ich noch mit der GX7 unterwegs. Und Lothar, die Mata Hari war da schon hingerichtet worden. Zu der Zeit tanzte Josephine Baker in Hamburg :mrgreen:
das Bananenröckchen fand ich auch besser als die Schleier :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10142
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von j73 » Donnerstag 28. Januar 2021, 07:04

Nach so vielen Hafen-Bildern nun mal ein (Kirchen-) Schiff im Dunkeln .... Domkirche in Tromso.

Man beachte die beheizten Gehwege und den beheizten Kirchen-Vorplatz ... Norwegen und Strom, wer hat, der hat :lol:

Grüße, Jörg

Bild
Small Aurora Borealis above Tromsø Domkirke by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Brassi01 » Donnerstag 28. Januar 2021, 20:01

Hab noch ein Bild von meinem Heimatdorf auf der Festplatte gefunden

Bild
Laufdorf by Bernd Crass, auf Flickr

Ich weiß nicht wo der orange Schein in der Bildmitte her kommt, bekomme ihn auch nicht weg :oops:
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5830
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Samstag 30. Januar 2021, 00:02

Könnte Lichtverschmutzung sein, ist das in der Bildmitte der Stadt-/Dorfkern?
Manchmal sind im Zentrum andere Leuchtmittel als am Rand, das gibt dann so ein
schmutzig gelb-oranges Leuchten.
Vll. mit einem Radialfilter zu dämpfen LR / PS etc.
Der Himmel erscheint recht hell.
j73 hat geschrieben:
Donnerstag 28. Januar 2021, 07:04
...ein (Kirchen-) Schiff im Dunkeln .... Domkirche in Tromso.
Feine Nachtaufnahme... Jörg :D
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Brassi01 » Samstag 30. Januar 2021, 17:29

Hallo Iris,

jetzt wo du das schreibst, ich glaube da ist der Zebrastreifen, der ist orange beleuchtet. :roll: Das Dörfchen ist nicht besonders groß, knapp 2000 Einwohner.
Ich glaube der Mond war ziemlich hell, kann mich aber nicht genau erinnern. :roll:
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5830
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Samstag 30. Januar 2021, 21:47

Brassi01 hat geschrieben:
Samstag 30. Januar 2021, 17:29
Hallo Iris,

...ich glaube da ist der Zebrastreifen, der ist orange beleuchtet.
Da haben wir es ja schon, es ist unglaublich wie weit solche Lampen strahlen und
orange ist besonders übel - Lichtverschmutzung total. :roll:

Kann man nur softwareseitig dämpfen oder teure Filter benutzen (unter Vorbehalt,
nicht alle taugen was).
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Brassi01 » Samstag 30. Januar 2021, 21:52

Ich glaub ich lass das einfach so wie´s ist. :)
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5830
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Samstag 30. Januar 2021, 23:03

Würde ich dir auch empfehlen, so schlimm ist es nicht.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10142
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von j73 » Donnerstag 4. Februar 2021, 07:37

Ich hol mal den Thread wieder hoch ....

Bild
Storebælt at night by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“