
Portrait
Re: Portrait
Denke ich auch, hinzukommend daß wir individuell was mitnehmen (hatte vorhin auch gleich eine "Ungenauigkeit" vom Vortag in meinen Beiträgen "ausgebügelt", immer im Sinn erstmal an die eigene Nase fassen
)

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Portrait
Bernd, das ist zwar prinzipiell eine gute Idee, aber, finde ich, für die Situation nicht geeignet. In deinem Link sehe ich Personen, die Zeit haben, mit dem Fotografen mehere Fotos zu machen, gemeinsam etwas zu erarbeiten.BerndP hat geschrieben: ↑Samstag 30. März 2024, 19:31Niklas, hast Du Dir die Beispiele in meinem Link angeschaut?
Hier hat der Fotograf in Absprache mit der Portraitierten Situationen im Berufsalltag abgelichtet. Das hat nichts mit „hinterherfotografieren“ zu tun, sondern damit, dass man gemeinsam Szenen gesucht und gefunden hat, die das, was man zeigen möchte, sehr gut bebildern. Da steckt also ein Konzept hinter den Bildern, ein gedanklicher Aufbau. Das dann schlussendlich auf ca. 4 Bilder zusammenzuschmelzen und „es auf den Punkt“ zu bringen, finde ich, ist eine Leistung!
Für so etwas hätte die junge Frau, die die vielen Reisenden im Namen des Hotels begrüßt, keine Zeit. Zudem hat sie als Angestellte im Anschluss sicher weitere Aufgaben.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Portrait
Ich sehe den link als Ergänzung zur Diskussion, was Portaitfotografie ist oder sein kann. Vor diesem Hintergrund bitte ich meinen Kommentar / den link zu sehen.
Inzwischen sind wir nicht mehr bei „Portait“, sondern bei „Menschen fremder Länder“. Damit wir nicht aneinander vorbeireden…
Inzwischen sind wir nicht mehr bei „Portait“, sondern bei „Menschen fremder Länder“. Damit wir nicht aneinander vorbeireden…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Portrait
Körperlich sind wir hier nach Softwareswillen noch bei "Porträt". Und dahin gehört die Diskussion (vermutlich) nicht, weil nach Meinung der meisten Moderatoren Porträt einverständliche, künstlerische Fotografie bedeutet.
Horst
Handliche Kameras
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9230
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Portrait
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Portrait
Ein schönes Portrait, das mich auf eine Idee bringt


- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9230
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Portrait
Danke Dieter, dann mal raus mit deiner Idee. 

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9230
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Portrait
Am Ende eines langen Tages

After the Shooting by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
HASSELBLAD 500 C/M mit Planar 80mm f/2,8
Agfa Scala 200x,
Plustek OpticFilm 120 - Filmscanner

After the Shooting by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
HASSELBLAD 500 C/M mit Planar 80mm f/2,8
Agfa Scala 200x,
Plustek OpticFilm 120 - Filmscanner
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27172
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Portrait
Ein absolut beeindruckendes Porträt, das die junge Frau sofort sympathisch rüberkommen lässt. Und sw ist auch hier wieder ein Muss.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Portrait
Wie für eine Sedcard gemachtes Bild, um bei der nächst anstehenden "Cleopatra"-Verfilmung in die engere Wahl der Hauptrolle zu kommen 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Portrait
Wie ich sehe, gute Portraits müssen schwarz-weiß sein. Danke für die indirekte Info. Wieder was gelernt.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Portrait
Gute Porträts müssen nicht, aber können auch sw sein. Die Qualität des Porträts hängt vom Fotografen (und vom Model) ab, von nichts anderem.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27172
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Portrait

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Portrait
Klasse, hier sind noch mehr die französisch sprechen. Ist dir das auch angenehmer als englisch?
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9230
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Portrait
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen