Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Polly-Marie
Beiträge: 3827
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 16. August 2024, 18:55

oberbayer hat geschrieben:
Freitag 16. August 2024, 12:36
In unserer Stadt gibt es noch viele grüne Oasen und Natur.
Schönes Pano, Herbert!
Und es sieht wirklich sehr schön grün bei euch aus.
VG Polly

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18305
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von oberbayer » Freitag 16. August 2024, 21:07

Polly-Marie hat geschrieben:
Freitag 16. August 2024, 18:55
oberbayer hat geschrieben:
Freitag 16. August 2024, 12:36
In unserer Stadt gibt es noch viele grüne Oasen und Natur.
Schönes Pano, Herbert!
Und es sieht wirklich sehr schön grün bei euch aus.
Vielen Dank, freut mich. Bei uns ist schon noch viel grün in der Stadt 😊
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Samstag 17. August 2024, 13:44

Pixelfloh hat geschrieben:
Mittwoch 14. August 2024, 18:05
Meine Reisekamera (FZ2000) hat einen durchaus praktischen Panoramamodus. Nachteil: Der ist nur im Querformat nutzbar. (......)

BildManiitsoq Panorama (composite) by Florian A, auf Flickr
Klasse Foto von oben, Florian! Ich liebe sie :D . Nur, meistens mag ich nicht mehr nach oben wandern. Aber oft geht es ja auch anders (grins)

Mich erstaunt, dass die FZ2000 keinen Hochkant Modus hat. Die FZ 300 (auch die FZ 200 schon?) hat beide Modi für Panos. Allerdings mag ich sie nicht. Ich setze Panos lieber selbst zusammen..
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Freitag 22. November 2024, 18:10

.
Als wir ankamen, sahen wir bereits vom Auto aus, hier werden Touris in der Nähe von Erfoud für Trips "eingesammelt"..

Bild
Morocco, Sahara, collecting point for tourists near Erfoud by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Samstag 23. November 2024, 13:05

.
Unsere ersten Sanddünen. In der Nähe von Erfoud.

Bild
Morocco, our first Sahara sand dunes near Erfoud, by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1518
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Niklas50 » Sonntag 24. November 2024, 10:48

Diese großen Dünen beindrucken mich immer. Ich finde, du hast sie gut präsentiert.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Donnerstag 28. November 2024, 17:58

Vielen Dank dafür, Niklas :D

Liebe Iris, dein Foto "Stadlersmühle" vom Weihnachtsmarkt hätte auch sehr gut hier rein gepasst.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Samstag 21. Dezember 2024, 18:20

.
Ein Foto von der Sierra Negra. Sie ist 7 × 10,5 Kilometer groß, die größte Caldera aller Vulkane auf Galapagos. Der Boden ist vollständig mit Lava bedeckt, die aus einem Spalt geflossen ist.

Er ist ein großer Schildvulkan am südöstlichen Ende der Galapagos-Insel Isabela und einer der aktivsten Vulkane auf Galapagos. Die letzte Eruption war erst am 26. Juni 2018. Ein paar Stunden nach einer Reihe von Erdbeben 5,3 Stärke.

Als wir dorthin gingen, mussten wir auf dem Weg mal wieder durch tiefhängende Wolken hinauf..

Bild
Ecuador, Isla Isabela, caldera volcano Sierra Negra 1.130m, by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16621
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von BerndP » Samstag 21. Dezember 2024, 23:48

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Montag 23. Dezember 2024, 12:41

Ganz lieben Dank, Bernd :D
Es passte sehr gut,dass wir dort mit Blick nach unten Pause machten, eine Mitreisende und unsere Guide(in) Viebecka dort saßen...
Deine Bezeichnung 👍 empfinde ich auch so.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1518
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Niklas50 » Freitag 27. Dezember 2024, 15:25

Super Foto :!: Ich bin beeindruckt, was du wieder mal mitgebracht hast.
Wie auf einem Gemälde sitzen die zwei Personen links und schauen über die Landschaft. Kompliment :!:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Sonntag 29. Dezember 2024, 15:03

Vielen Dank, Niklas, für dein Kompliment. Ich freue mich sehr darüber :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5830
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 1. Januar 2025, 21:33

Panorama aus 5 Bildern.

BildWeg nach Eismannsberg...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27095
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 2. Januar 2025, 08:12

Das Panorama ist Dir technisch einwandfrei gelungen. Und der Ort macht einen idyllischen Eindruck.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

via
Beiträge: 479
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von via » Donnerstag 2. Januar 2025, 08:27

Diese Vielfalt an Landschaften ist beeindruckend. Egal ob Wüste, Vulkankrater, felsige Küste oder dörfliche Idylle mit Rauhreif. Ich bewundere sehr, wie ihr hier alle die Technik im Griff habt. Im Vergleich stelle ich immer wieder fest, wieviel Luft nach oben da bei mir noch ist.

BildAlpensicht by Gschloesslbauer, auf Flickr
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“