Lange Pause! Ganz untätig war ich aber nicht:
9 Betonfensterrahmen und drei Türen gestrichen. Die sehr einfach produzierten Betonfenster waren für mich Perfektionisten eine gute Übung darin, auch mit einem 80%tigem Ergebnis zufrieden zu sein. Das übe ich jetzt immer, wenn es passt.
Vorher - nachher ist gut an dieser Front des Futterraums des ehemaligen Schweinestalls zu erkennen, siehe obere Reihe. Diese soll aber irgendwann auch noch gemacht werden. Ein guter Freund ist in Rente gegangen und hat seine Werkstatt aufgelöst. Er zieht jetzt in abgespeckter Form damit ein.
Aber nun zum Ergebnis des gestrigen "Jahrhundertregens". Im Auto auf der Autobahn auf dem Weg nach Hause ging es schon los. Ich wurde zunehmend nervös. Zurecht, wie der Anruf von zuhause bewies! Land unter auch im Haus! Wir haben 2 Schwachstellen: im Altbau am Nebeneingang, da hier sehr viel Wasser herunterkommt von der gesamten Dachfläche des Alt- und des Neubaus. Trotz 4 Fallrohren steht das Wasser dann irgendwann auch im Haus. Den Raum nutzen wir als Waschküche. Der Altbau liegt im Niveau 50 cm tiefer als unser neuerer Anbau und ist deswegen gefährdet.
2. Stelle: unser Wintergarten. Wenn das Wasser in der Regenrinne zu langsam abfließt, steigt es und drückt in die Dachprofile. Dann läuft es innen runter. Gott sei Dank haben wir damals auf die empfohlenen Steckdosen im Fußboden verzichtet. 100 Liter haben wir da heraus gewischt, und das nicht zum ersten Mal.
Das allerdings ist nur ärgerlich bzw nervig. Wirklich traurig und auch bedrohlich sind die Schäden an den alten Eichen, die rings um unser Grundstück und tw auch nahe am Wohngebäude stehen.
Große Äste sind aus einigen Bäumen heraus gebrochen. Wir haben eine Fachfirma kontaktiert, um deren Stabilität zu prüfen und die betroffenen Teile der Bäume fachgerecht zu versorgen. Der Zaun ist auch hin....
Wirklich erschüttert waren wir, als wir auf der Weide hinter unserem Grundstück unsere größte und vermutlich älteste Eiche gesehen haben:
Es soll ja noch zunehmen mit den Starkregenereignissen. Bislang ist noch kein Baum auf einen Menschen oder ein Gebäude gefallen, aber das kann alles noch passieren!
Ich glaube ich ziehe in die Stadt: 5. Stock Balkon, Ende mit den Sorgen?