Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von LOS » Freitag 4. Februar 2022, 21:12

ein ähnliches Foto hatte ich schon an anderer Stelle herausgesucht. Da es mir auf die Gischt ankam, habe ich das mal auf sw gesetzt.

Bild
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9295
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von wozim » Samstag 5. Februar 2022, 22:04

Parks und kleine Gewerbegebiete folgen der Montanindustrie.


BildZeche Schlegel&Eisen by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

***

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von *** » Samstag 5. Februar 2022, 22:09

Starkes Foto Wolfgang :D
Und das mit dem 12-32mm, habe ich zwar auch aber sehr wenig im Einsatz :roll:

***

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von *** » Samstag 5. Februar 2022, 22:18

Am kleinen See in S/W
2-P-22-017.JPG

BerndP
Beiträge: 17446
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von BerndP » Samstag 5. Februar 2022, 22:48

Schon gemerkt?

Helle und dunkle Wolken - direkt hintereinander!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3280
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von jackyo » Samstag 5. Februar 2022, 22:50

Hi Erwin

Du hast da ein Kreativ Programm benutzt und das funktioniert bei dieser Aufnahme nicht wirklich.

Im unteren Bildbereich ist die Aufnahme schon echt grenzwertig. Im Bereich der Wolken rauscht die Aufnahme (bei Iso 200!) schon extrem und das kenne ich von der EM-10 MII so nicht...

Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1608
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von BodoH » Sonntag 6. Februar 2022, 01:10

Hallo Erwin,
ein dramatischer Himmel eignet sich immer sehr gut für eine Schwarzweiß-Umsetzung. Ich persönlich hätte das Bild jedoch etwas anders ausgeschnitten und ein eher "panoramaartiges" Format für das Foto "Am kleinen See" gewählt.

Grundsätzlich halte ich nichts davon ein Bild jenseits der 100% Grenze zu beurteilen und dann bei Fotos mit maximal 1024 Pixel Breite die Schärfeartefakte zu bemängeln. Gerade bei Bildern in der Dämmerung ist es äußerst schwierig noch Strukturen und Kontraste in den dunklen Stellen herauszuarbeiten und dann werden solche Bereiche je nach Monitoreinstellung bei jedem Betrachter schließlich anders angezeigt.
Mit einem Motivprogramm "Schwarz-weiß" wäre dies u.U. nicht passiert, diese neigen eher zu etwas flaueren Tönen und mit einem anschließenden Schuss Kontrast kann man damit durchaus gute Ergebnisse erzielen.

Auf meinem Mobilphone wird dein Foto kontrastreich und mit ausreichenden Schwarztönen angezeigt und im erwähnten Querformat (wenn der obere Teil des Himmels fehlt) gefällt mir das Bild gut.
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9295
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von wozim » Sonntag 6. Februar 2022, 07:21

Ich schließe mich da Bodo an.
Das Problem bei Creativ-Programmen ist, dass diese meist "sehr creativ" :lol: ans Werk gehen und etwas überziehen.
Da kommen dann manchmal etwas ungewohnte Kompositionen aus der Kamera.
Ungewohnt bedeutet aber nicht automatisch "schlecht". Und in diese Kategorie würde ich das Bild einstufen.
BerndP hat geschrieben:
Samstag 5. Februar 2022, 22:48
Schon gemerkt?
Helle und dunkle Wolken - direkt hintereinander!
Ist das nicht bei bei solchen Wetterlagen ganz normal? :P
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Safra

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Safra » Sonntag 6. Februar 2022, 09:23

Ich hätte es auf 16:9 beschnitten.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22089
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von videoL » Sonntag 6. Februar 2022, 10:35

Ich auch. :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße und bleibt gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

***

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von *** » Sonntag 6. Februar 2022, 11:10

Danke für das Reinschauen und die Kritik an Jackyo, Bernd, Bodo, Wolfgang, Sabine und Willi.
Das Foto ist mit Art-Filter, dramatisch gemacht, ich dachte einfach bei der Wolkenformation sollte das richtig gut, dramatisch wirken.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5198
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 6. Februar 2022, 11:21

Bild
Habe das Preset "Männerportrait" aus Photolab benutzt.
Lumix S und ein paar Reste G

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3280
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von jackyo » Sonntag 6. Februar 2022, 11:54

Prosecutor hat geschrieben:
Sonntag 6. Februar 2022, 11:21
Habe das Preset "Männerportrait" aus Photolab benutzt.
Hi Nils

Die Aufnahme kommt genial daher und auch das Bildformat passt ausgezeichnet...

Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5198
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 6. Februar 2022, 13:47

Danke Jackyo. Die Farbversion ist im Vergleich nicht der Rede wert.
Lumix S und ein paar Reste G

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10276
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Binärius » Sonntag 6. Februar 2022, 14:04

Mit dem war an dem Tag sicher nicht gut Kirschen essen. :? :lol:
lunasol hat geschrieben:
Samstag 5. Februar 2022, 22:09
...Und das mit dem 12-32mm, habe ich zwar auch aber...
Erwin, das 12-32'er liefert eine ganz erstaunliche Bildqualität und das über alle Brennweiten.
Das hätte ich dem kleinen Ding nie zugetraut, es ist bei mir jetzt fast immer mit dabei.
Aber das ist hier OT. :oops:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“