Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5808
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Freitag 1. November 2024, 18:16

wozim hat geschrieben:
Dienstag 29. Oktober 2024, 15:17
...tauchen diese 6 Erscheinungen im "Alten Dorf" auf
Interessante Lichtinstallation, ist die dauerhaft übers Jahr?

Dicke Suppe in der Nacht, da war wieder nix mit klarem Himmel, so nach dem Motto, irgendwas ist immer. 🔭😠

Bild
Foggy night appeltree
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18165
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von oberbayer » Freitag 1. November 2024, 19:55

Die Farben der Blätter gefallen mir sehr gut 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5808
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Samstag 2. November 2024, 09:28

oberbayer hat geschrieben:
Freitag 1. November 2024, 19:55
Die Farben der Blätter gefallen mir sehr gut 👍
Dankeschön Herbert 😁
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Niklas50
Beiträge: 1493
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Niklas50 » Samstag 2. November 2024, 09:32

Trotz der intensiv farbigen Blätter kommt der Nebel immer noch deutlich zur Geltung
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26945
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Guillaume » Samstag 2. November 2024, 10:43

Eine sehr stimmungsvolles Nacht- und Nebelfoto, Iris. Es muss ja wirklich nicht immer sternenklar sein, denn auch Dunst hat so seinen Reiz.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5808
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Sonntag 3. November 2024, 18:46

Danke Niklas.

Danke Peter, da hast du Recht. Nur nach wochenlangem Warten und anderem Ungemach, fällt es schwer weiterhin zu warten...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3252
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von icetiger » Mittwoch 18. Dezember 2024, 22:03

Letzten Freitag habe ich auch mal wieder ein paar Nachtaufnahmen gemacht - bei der Traktor-Lichterfahrt in Neustadt/Aisch. Leider war das Pana 1.7/20 für diese Lichterfahrt nicht wirklich geeignet, da der AF viel zu langsam ist.

Peter

Bild

Bild

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5808
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 19. Dezember 2024, 09:35

Fein gemacht, hatte es in der Zeitung schon gesehen. Schon mal manuell versucht zu fokussieren? Das geht ganz gut in der Nacht, ist reine Übungssache.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Niklas50
Beiträge: 1493
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 19. Dezember 2024, 10:01

Schöne Fotos. Warum wird die Traktor-Lichterfahrt veranstaltet? Was hat das mit Weihnachten zu tun?
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3252
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von icetiger » Donnerstag 19. Dezember 2024, 13:30

Die Lichterfahrt wurde 2021 auf Initiative der beteiligten Landwirte erstmalig durchgeführt, um in der Coronazeit den Menschen ein wenig Freude zu bereiten. In der Bevölkerung ist das sehr gut angekommen und im Folgejahr (2022) wiederholt worden.
Letztes Jahr musste die Fahrt leider aufgrund von überzogenen und nicht erfülbaren behördlichen Auflagen ausfallen. Dieses Jahr war auch erst wenige Tage vorher klar, dass die Lichterfahrt überhaupt stattfinden kann. Letztes Wochenende fuhren die Landwirte dann an drei Tagen jeweils eine andere Strecke. Bin gespannt, ob das nächstes Jahr auch wieder möglich ist.

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3252
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von icetiger » Donnerstag 19. Dezember 2024, 13:35

ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 19. Dezember 2024, 09:35
Fein gemacht, hatte es in der Zeitung schon gesehen. Schon mal manuell versucht zu fokussieren? Das geht ganz gut in der Nacht, ist reine Übungssache.
Habe ich auch probiert, aber mit der geringen Tiefenschärfe bei den bewegten Motiven war das auch nicht optimal. Erst recht nicht, da ich immer auch noch aufpassen musste, wenn jemand ins Bild gelaufen ist.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10062
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von j73 » Donnerstag 19. Dezember 2024, 20:09

icetiger hat geschrieben:
Donnerstag 19. Dezember 2024, 13:30
Die Lichterfahrt wurde 2021 auf Initiative der beteiligten Landwirte erstmalig durchgeführt, um in der Coronazeit den Menschen ein wenig Freude zu bereiten. In der Bevölkerung ist das sehr gut angekommen und im Folgejahr (2022) wiederholt worden.
Letztes Jahr musste die Fahrt leider aufgrund von überzogenen und nicht erfülbaren behördlichen Auflagen ausfallen. Dieses Jahr war auch erst wenige Tage vorher klar, dass die Lichterfahrt überhaupt stattfinden kann. Letztes Wochenende fuhren die Landwirte dann an drei Tagen jeweils eine andere Strecke. Bin gespannt, ob das nächstes Jahr auch wieder möglich ist.
Anfang 2024 hatten wir auch solche Konvois, da hieß das "Bauernprotest" ....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Polly-Marie
Beiträge: 3729
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 29. Dezember 2024, 11:34

Ich hab mich im Dezember zum ersten Mal mit HDR beschäftigt. Also, probiert hatte ich das mit der internen Kamerafunktion schon vorher. Aber das Ergebnis hatte mir da nicht gefallen. Lag sicherlich auch an meinem Unvermögen.

Bin im Dezember extra für HDR Versuche bei der abendlichen Weihnachtsbeleuchtung in HH herumgegangen auf der Suche nach geeigneten Motiven. Eines der beiden gelungenen HDR hab ich bei dem Thread für die Blaue Stunde eingestellt. Dieses hier ist aber nach selbiger fotografiert. Es ist wie das andere aus drei Bildern in LR zusammengefügt.

BildAlsterdampfer by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3252
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von icetiger » Sonntag 29. Dezember 2024, 13:14

Leider wirken viele HDR-Aufnahmen mit ihren extremen Kontrasten unnatürlich. Auf Deine Aufnahme trifft das überhaupt nicht zu, ich finde die sehr gut ausgearbeitet. Hast Du RAW-Aufnahmen als Vorlage verwendet?

Peter

Polly-Marie
Beiträge: 3729
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 29. Dezember 2024, 14:07

Vielen Dank, Peter.

Ich mag den "typischen" HDR-Look auch nicht. Ich möchte HDR nur dazu nutzen, ausgewogenere Bilder zu erhalten, wenn die Spanne zwischen Licht und Schatten so groß ist, wie auf diesem Foto.

Das HDR ist aus drei Aufnahmen entstanden. Alle drei in RAW. Entrauscht und in Jpeg umgewandelt in DXO PL8, zusammengesetzt und noch mal überarbeitet in LR.

Das anderer HDR, das ich im Thread Blaue Stunde zeige, ist ausschließlich in LR von RAW zu Jpeg entwickelt, zusammengesetzt, entrauscht.
VG Polly

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“