Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18810
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 27. Januar 2022, 19:15

Wir haben da leider nur einen sehr bescheidenen Sonnenuntergang :shock:

BildP1051649 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

***

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von *** » Donnerstag 27. Januar 2022, 19:54

Schööönes Fot Herbert :D

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18810
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 27. Januar 2022, 21:16

lunasol hat geschrieben:
Donnerstag 27. Januar 2022, 19:54
Schööönes Fot Herbert :D
Danke dir Erwin 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von LOS » Donnerstag 27. Januar 2022, 23:05

verspäteten Dank noch allen Antworten.
Habe noch eine zweite Session mit 170 Fots gemacht, deren Entwicklung/Optimierung mich noch voll beschäftigt.
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von LOS » Dienstag 1. Februar 2022, 09:01

Schon länger wollte ich das Motiv "Porträt im Gegelicht bei Sonnenuntergang" einmal ausprobieren. Nun konnte ich das endlich einmal umsetzen. Um die gewollte Hintergrundunschärfe zu erreichen nutzte ich das Pana 100-300 und mußte ca. 7...8 Meter Abstand zur Person halten. Der "Aufhell"-Blitz war rein experimentell.

Bild

hier nachträglich "verschlimmbessert"? da mir durch die Lichtstreuung zu wenig Kontrast blieb.

Bild

Danach die Szene nochmals mit Normalbrennweite.

Bild

Es sind nur erste Versuche dieser Art. Das Aufhellen im Gegenlicht bringt neuen Reiz in das derzeit von mir vielstrapazierte Sonnenuntergangsmotiv.
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3311
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von icetiger » Donnerstag 3. Februar 2022, 10:11

Winfrid, Deine Portäts bei Sonnenuntergang finde ich sehr gelungen! Bei Bild 2 der wäre es jedoch vielleicht besser gewesen, den Aufhellblitz etwas schwächer einzustellen. Grüße aus dem grauen Mittelfranken ans andere Ende der Welt.

Peter

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von LOS » Freitag 4. Februar 2022, 05:01

Hallo Peter, das Schönheitsideal von Thailänderinnen ist möglichst helle/weiße Haut. Deshalb steht auch auf jeder x-beliebigen Hautcreme "whitening" drauf.
In Bild 2 ist es aber zu viel, das stimmt. Da muß ich noch mal ran bzw PS muß es abmildern.

Im Übrigen sehe ich bei derartig starken Gegenlichtaufnahmen am Fotopparat recht wenig (Belichtung auf -2 ... -3 gestellt - sonst brennen helle Stellen zu schnell aus).
Einstellung für Schärfe und Blitzstärke dadurch - try and error. Genauer beurteilen kann ich das dann erst später am PC.
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10467
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von j73 » Samstag 5. Februar 2022, 09:53

Idee und Umsetzung gut ... allerdings wirkt die Dame generell und beim 3.Bild auch die Umgebung etwas "blass". Kommt vermutlich vom Blitz, und bei der Umgebung evtl. auch Dunst?

Idee für die Nachbearbeitung: Vorsichtig den Dunst entfernen oder mal mit der Sättigung spielen.

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10467
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von j73 » Samstag 5. Februar 2022, 09:54

Moin,
hier noch ein "Versuchsbild" aus Testphase G9 gegen E-M1 Mk3 um den Jahreswechsel.
Grüße, Jörg

Bild
Sunset behind trees by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

***

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von *** » Samstag 5. Februar 2022, 21:49

An einem kleinen See
2-P-22-016.jpg

***

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von *** » Samstag 5. Februar 2022, 22:23

Und noch eins, mit weniger Dramatik
2-P-22-018.JPG

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22057
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von videoL » Sonntag 6. Februar 2022, 10:32

B2 gefällt mir besser.

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

***

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von *** » Sonntag 6. Februar 2022, 11:06

Danke für das Reinschauen Willi.
Bild 1 ist mit Artfilter, dramatisch gemacht, Bild 2 ohne.

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von adinia » Sonntag 6. Februar 2022, 13:01

Auch mir gefällt B2 besser. Da leuchtet das Abendrot noch etwas intensiver. Er-freulich :D !
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10467
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von j73 » Mittwoch 9. Februar 2022, 20:44

Hallo,
da solch ein Foto dieses Jahr bisher Seltenheitswert hat, will ich Euch das nicht vorenthalten ....
Grüße, Jörg

Bild
Blue Sky Sunset by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“