vorher vs. nachher [offen]
Re: vorher vs. nachher [offen]
Hey,
Vielleicht hat Jürgen garnicht mit gekriegt, dass Du das Foto mit dem SP fotografiert hast?
Ich kenne das auch, das Rumgehampele mit der einhändischen Ausrichtung. Und dann auch noch den Auslöser treffen?? Beim iPhone gibt es wenigstens die Möglichkeit des seitlichen Auslösens. Gibts das auch bei einem Galaxy??
Vielleicht hat Jürgen garnicht mit gekriegt, dass Du das Foto mit dem SP fotografiert hast?
Ich kenne das auch, das Rumgehampele mit der einhändischen Ausrichtung. Und dann auch noch den Auslöser treffen?? Beim iPhone gibt es wenigstens die Möglichkeit des seitlichen Auslösens. Gibts das auch bei einem Galaxy??
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: vorher vs. nachher [offen]
Da Jürgen immer alles genau beobachtet, weiß er auch das. Davon bin ich überzeugt.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen einhändisch damit zu fotografieren. Du machst das, Bernd? Warum? Wozu? Hoch? Quer?
Bevor ich solche „Übungen“ mache, verzichte ich lieber auf’s Foto - als womöglich umgehend auf das ganze Gerät. Es ist mir zu gefährlich und zu wackelig mit den Menschen rundherum. Und in diesem Fall auf einem fahrenden Schiff – auch wenn ich niemals mehr dorthin kommen werde.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen einhändisch damit zu fotografieren. Du machst das, Bernd? Warum? Wozu? Hoch? Quer?
Bevor ich solche „Übungen“ mache, verzichte ich lieber auf’s Foto - als womöglich umgehend auf das ganze Gerät. Es ist mir zu gefährlich und zu wackelig mit den Menschen rundherum. Und in diesem Fall auf einem fahrenden Schiff – auch wenn ich niemals mehr dorthin kommen werde.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5291
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: vorher vs. nachher [offen]
Genau so!winterhexe hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. August 2024, 21:21und weisst du was? ich würde es garnicht bearbeiten...
denn ich denke mir, dass du das foto ja gerade wegen der besonderen lichtstimmung gemacht hast... es hat was märchenhaft träumerisches... und jegliche bearbeitung würde diese stimmung zerstören...
Ich mache das häufig. Das Handy zwischen kleinem - und Zeigefinger geklemmt, Mittel - und Ringfinger dahinter und mit dem Daumen auslösen. Klappt eigentlich prima. Gerade bei Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven (Bodennah oder über Menschenansammlungen drüber) eigentlich eine unerlässliche Fingerübung

Geht natürlich nicht immer. Als ich im Urlaub das Handy aus nem Segelflieger gehalten habe, habe ich auch lieber zwei Hände benutzt

Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: vorher vs. nachher [offen]
Aaaahhhh superSlayer hat geschrieben: ↑Freitag 23. August 2024, 09:39Ich mache das häufig. Das Handy zwischen kleinem - und Zeigefinger geklemmt, Mittel - und Ringfinger dahinter und mit dem Daumen auslösen. Klappt eigentlich prima. Gerade bei Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven (Bodennah oder über Menschenansammlungen drüber) eigentlich eine unerlässliche Fingerübung![]()
Geht natürlich nicht immer. Als ich im Urlaub das Handy aus nem Segelflieger gehalten habe, habe ich auch lieber zwei Hände benutzt![]()


Bleibt die Frage "Warum"? Über Menschenansammlungen ist leider oft unerlässlich bei Gruppenreisen, wenn sie mich nach hinten 'schieben'. Aber warum dann einhändig?
Für die bodennahen Aufnahmen nehme ich doch lieber meine Kamera mit dem unerlässlichen Klappdisplay. Ist mit nächstes Jahr 80 etwas bequemer (grins)
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: vorher vs. nachher [offen]
Egal ob Handy oder Kamera, das direkte Gegenlicht wird immer stören, einhändig ist ein Versuch irrlichterndes Seitenlicht zu dämpfen. Dort, wo Iris vorgelegt hat, kann man die Strukturen der Berge via Kontrastanhebung verändern und den Bildeindruck verbessern.
Ich stelle nur eine Frage- wofür den Aufwand ?
Ich sehe Gegenlicht und Bergkette die an Wasser angrenzt, kein Gebäude o.a. woran man festhalten könnte als bezugspunkt um sagen zu können "Siehst Du, ich war hier in xyz" weshalb sich das Bild lohnt, so ist es irgendwie ... austauschbar.
Für das private Speichern des erlebten Moments, aufheben, Bildbearbeitung in eigener Entscheidung. Ansonsten wenn man unzufrieden ist und BEarbeitungen nicht nachstellen kann (rogramm/ Übung fehlt o.a.) da wäre ich für Löschen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- jackyo
- Beiträge: 3273
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: vorher vs. nachher [offen]
Hi Adinia
Also ich wäre da für Variante eins...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: vorher vs. nachher [offen]
Zur Fragestellung, wie man die Handykamera einhändig auslösen kann, ohne dass einem das gute Stück wegrutscht und kaputt geht:
Zur Sicherheit könnte man sein Handy an einer Kette haben, damit wäre es gesichert. Ist sicherlich nicht die von Männern bevorzugte Variante.
Zum Auslösen kann man bei Android Phones den Befehl geben: "Hey Google, mach ein Foto." Google sagt: "Mach dich bereit" und zählt rückwärtz 3, 2, 1 und klick. Geht egal, ob die Kamera eingeschaltet ist oder nicht. Google schaltet sie dann ein, wenn man das noch nicht gemacht hat. Aber der Ausschnitt lässt sich natürlich besser festlegen, wenn man sie vorher eingeschaltet hat. Es geht aber auch während des Herunterzählens. Nur muss man dann sehr schnell sein und kann natürlich nichts mehr abschatten in der kurzen Zeit.
Zur Sicherheit könnte man sein Handy an einer Kette haben, damit wäre es gesichert. Ist sicherlich nicht die von Männern bevorzugte Variante.
Zum Auslösen kann man bei Android Phones den Befehl geben: "Hey Google, mach ein Foto." Google sagt: "Mach dich bereit" und zählt rückwärtz 3, 2, 1 und klick. Geht egal, ob die Kamera eingeschaltet ist oder nicht. Google schaltet sie dann ein, wenn man das noch nicht gemacht hat. Aber der Ausschnitt lässt sich natürlich besser festlegen, wenn man sie vorher eingeschaltet hat. Es geht aber auch während des Herunterzählens. Nur muss man dann sehr schnell sein und kann natürlich nichts mehr abschatten in der kurzen Zeit.
VG Polly
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18491
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: vorher vs. nachher [offen]
Jetzt gehe ich noch einen Schritt weiter. Mit meiner Smartwatch kann durch Schütteln des Handgelenks am Handy das Bild auslösen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5291
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: vorher vs. nachher [offen]
Haha, dann solltest du auf jeden Fall das Handy in der anderen Hand halten

Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: vorher vs. nachher [offen]
Irgendwie habe ich den Eindruck es rutscht in Richtung Camera tossing ab... 
Um on-topic zu bleiben müßte man ein Bild vom Handy/Zustand machen, danach eines vom Zustand nach Wurf (und hoffentlich guten Fang).

Um on-topic zu bleiben müßte man ein Bild vom Handy/Zustand machen, danach eines vom Zustand nach Wurf (und hoffentlich guten Fang).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: vorher vs. nachher [offen]
Vielen Dank Polly, das werde ich demnächst am mit meinem SP ausprobieren.
>Mit meiner Smartwatch durch Schütteln des Handgelenks am Handy das Bild auslösen.< Das dann verwackelt ist?
Ich habe keine watch. Wofür nutzt ihr sie?
>Mit meiner Smartwatch durch Schütteln des Handgelenks am Handy das Bild auslösen.< Das dann verwackelt ist?
Ich habe keine watch. Wofür nutzt ihr sie?
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: vorher vs. nachher [offen]
Ach ja, das ist auch noch eine Möglichkeit, so man denn eine Smartwatch hat. Löst du damit nicht aber viel zu oft unbeabsichtigt Bilder aus?


VG Polly
Re: vorher vs. nachher [offen]
Ha ha, Patrick wunderbar!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3185
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: vorher vs. nachher [offen]
Wenn alle Stricke reisen, die Blauzahn-Fernbedienung von HAMA ansehen, da brauchts keine Uhr.
Das Teil gib es in gut sortierten Foto- und Elektronikläden, natürlich auch im Netz.
https://www.google.com/search?q=Hama+00 ... s-wiz-serp
Ich verwende es öfter, ua auf dem Stativ und mit einigem Abstand zum Wischkästchen. (ca. 10m Reichweite im Freien)
Das Teil gib es in gut sortierten Foto- und Elektronikläden, natürlich auch im Netz.
https://www.google.com/search?q=Hama+00 ... s-wiz-serp
Ich verwende es öfter, ua auf dem Stativ und mit einigem Abstand zum Wischkästchen. (ca. 10m Reichweite im Freien)
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: vorher vs. nachher [offen]
Ich glaube, ich habe neulich mal jemanden gesehen, der hatte sowas in der Hand.
Hatte mich gefragt, was er da hat. Nun weiß ich's.
Hatte mich gefragt, was er da hat. Nun weiß ich's.
VG Polly