Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Lumix1982
Beiträge: 11269
Registriert: Freitag 9. September 2016, 14:06

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Lumix1982 » Sonntag 16. Juni 2024, 17:20

Hallo, Erwin!

Die Mohnblüte hat eine wunderschöne Farbe. Ein klasse Foto, wie ich finde!
LG, Nicolas

Lumix G5 | Pana. G Vario 14-42 mm, 45-200 mm

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21476
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von videoL » Sonntag 16. Juni 2024, 17:27

Lumix1982 hat geschrieben:
Sonntag 16. Juni 2024, 17:20
Hallo, Erwin!

Die Mohnblüte hat eine wunderschöne Farbe. Ein klasse Foto, wie ich finde!
Ich auch
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23570
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Jock-l » Sonntag 16. Juni 2024, 19:37

... Du kannst bei Gelegenheit berichten, ob der Schlafmohn Auswirkungen auf Schädlinge hatte. Wäre vielleicht ein Denkansatz abseits der chemischen Keulen ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 15896
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von BerndP » Sonntag 16. Juni 2024, 21:10

Die Blüte saugt den Blick in Richtung Stempel.
Macht mich schläfrig...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2176
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Tontechniker » Montag 17. Juni 2024, 08:14

Danke Nicolas und Willi
Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 16. Juni 2024, 19:37
... Du kannst bei Gelegenheit berichten, ob der Schlafmohn Auswirkungen auf Schädlinge hatte. Wäre vielleicht ein Denkansatz abseits der chemischen Keulen ... ;)
Das dürfte sich kaum feststellen lassen. Meine Schädlingsbekämpferin ist sicher deutlich schneller als der schlafmützige Mohn.
BerndP hat geschrieben:
Sonntag 16. Juni 2024, 21:10
Die Blüte saugt den Blick in Richtung Stempel.
Macht mich schläfrig...
:lol:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7172
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Dieter T. » Montag 17. Juni 2024, 10:27

(...)


Bild
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von adinia » Montag 17. Juni 2024, 11:05

Was sind das für Tiere auf deinem schönen Mohn?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7172
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Dieter T. » Montag 17. Juni 2024, 11:09

adinia hat geschrieben:
Montag 17. Juni 2024, 11:05
Was sind das für Tiere auf deinem schönen Mohn?
Es könnte der Trauer-Rosenkäfer sein. Er ist 8-13mm lang, schwarz mit weißen Flecken und glänzend behaart. Ihre 25mm langen Larven oder Engerlinge leben im Boden und morschen Holz. Schädlich sind die Käfer nicht, sie ernähren sich von Blütenpollen und die Larven von Wurzeln.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26649
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Guillaume » Montag 17. Juni 2024, 11:22

Da ist ja ein ziemliches Gewusel in der Mohnblüte. Bist Du sicher, dass die Käfer sich nicht doch dort einen Kick holen wollen :mrgreen: :lol: :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7172
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Dieter T. » Montag 17. Juni 2024, 11:32

Guillaume hat geschrieben:
Montag 17. Juni 2024, 11:22
Da ist ja ein ziemliches Gewusel in der Mohnblüte. Bist Du sicher, dass die Käfer sich nicht doch dort einen Kick holen wollen :mrgreen: :lol: :lol:
Sag niemals NIE :lol:
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7172
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Dieter T. » Dienstag 18. Juni 2024, 08:17

Mohn im Freihand-Format


Bild
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23570
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Jock-l » Dienstag 18. Juni 2024, 17:52

Schönes natürliches Gewusel, da hatte kein Gärtner die Hand im Spiel...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21476
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von videoL » Dienstag 18. Juni 2024, 19:14

Bio-Mohn, nicht kultiviert. Klasse.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34962
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von lomix » Donnerstag 20. Juni 2024, 22:45

Bild
zarter Mohn by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26649
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Guillaume » Freitag 21. Juni 2024, 07:47

Die zarte Mohnblüte hatte ich schon auf Flickr entdeckt. 👍
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“