Jahreswechsel auf Helgoland

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24178
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Jahreswechsel auf Helgoland

Beitrag von Jock-l » Dienstag 9. Mai 2017, 15:43

Nachdem ich für einige Zeit die Fortsetzung verpasst/vergessen hatte mache ich den Sack einfach zu mit einigen Boots/SChifsbildern- neue Aufnahmen winken ab nächste Woche ! ;)
Dateianhänge
helgoland_nachlese_01.jpg
Die neue Helgoland kurz vor Ankunft, von der Aade aus über südöstlichen Strand hinweg gesehen. Man sieht auch das neue und vor allen lange Schiff taucht etwas vorn runter ...
helgoland_nachlese_01.jpg (142.14 KiB) 871 mal betrachtet
helgoland_nachlese_02.jpg
Die Witte Kliff auf Rückfahrt von der Düne kommend, im Wellental beobachtet von Eiderenten und Zollschiff.
helgoland_nachlese_02.jpg (137.55 KiB) 871 mal betrachtet
helgoland_nachlese_03.jpg
Kleiner Containeverkehr.
helgoland_nachlese_03.jpg (187.77 KiB) 871 mal betrachtet
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24178
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Jahreswechsel auf Helgoland

Beitrag von Jock-l » Dienstag 9. Mai 2017, 15:49

Als letztes Bild der Serie nochmal ein Blick auf Wellen :lol:
Da war der vortägige Sturm bereits abflauend, der Wind hatte gedreht und Wellenhöhen, nicht mehr vom Wind angeschoben, fielen zurück. Aber das Beispiel zeigt was noch möglich war ! Nicht jedes Mal, in Abständen waren größere Wellen anrollend... Für einen Größenvergleich, die alte Schutzmauer ist vielleicht zwei-bis zweieinhalb Mann hoch.

@Hanseat: Danke für das Lob; wenn wir uns zum Treff in HH zusammenfinden, habe ich im Vorfeld auf der Überfahrt zum Festland sicher schon eine schnelle Auswahl neuer Motive parat- frühe Review sozusagen ;)
Dateianhänge
helgoland_nachlese_04.jpg
Was ein bisschen Sonnenlicht ausmacht- so sieht es janz manierlich aus ;)
helgoland_nachlese_04.jpg (220.47 KiB) 868 mal betrachtet
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Hanseat68
Beiträge: 3027
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 10:13
Wohnort: im Süderelberaum

Re: Jahreswechsel auf Helgoland

Beitrag von Hanseat68 » Dienstag 9. Mai 2017, 23:31

Jock-l hat geschrieben:
@Hanseat: wenn wir uns zum Treff in HH zusammenfinden, habe ich im Vorfeld auf der Überfahrt zum Festland sicher schon eine schnelle Auswahl neuer Motive parat- frühe Review sozusagen ;)
wir sind die ersten ;) = da freue ich mich schon darauf :!:
die Witte Kliff im Wellengang gefällt mir sehr gut
und natürlich mein Favorit wie nicht anders zu erwarten ist die Brandung inkl. Gischt an den Wellenbrecher.

P.S. fährst Du ab Hamburg oder Cuxhaven mit dem Katamaran bzw. Bäderschiff oder fliegst Du gar gen Helgoland ?
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"


Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24178
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Jahreswechsel auf Helgoland

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 10. Mai 2017, 09:01

Sommers Katamaran, winters Cuxhaven (mit ein oder zwei zusätzlichen Übernachtungen, je nach Lust und Laune).
Fliegen wäre auch mal dran, aber da dürfte ich die Tasche nicht voller Fotodingens mitschleppen... so wäre deutliche gefahr abzuschmieren oder erst gar nicht abzuheben :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“