Die neue Olympus ist da!
Re: Die neue Olympus ist da!
Ich hab meine Kamera mit Objektiv:)
Und wer einfach mal Amazon besucht wird sehen, dass man auch "nur" 1299 zahlt.
Und wer einfach mal Amazon besucht wird sehen, dass man auch "nur" 1299 zahlt.
Re: Die neue Olympus ist da!
Hallo Andi !
Ja, das mußte gemacht werden und ich gratuliere ganz herzlich zur neuen Kamera.
Gruß, Cristina
Ja, das mußte gemacht werden und ich gratuliere ganz herzlich zur neuen Kamera.

Gruß, Cristina
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 14:22
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Re: Die neue Olympus ist da!
Da schließe ich mich glatt an [mit ein wenig Neid verbunden] ... nach dem, was ich bisher gelesen habe, wirst Du damit viel Spaß haben!Lithograph hat geschrieben: und ich gratuliere ganz herzlich zur neuen Kamera.
...bald nur noch Fuji X100
Flickr: http://www.flickr.com/photos/fiktion_des_faktischen/
Flickr: http://www.flickr.com/photos/fiktion_des_faktischen/
Re: Die neue Olympus ist da!
Ich habe meine GH2, brauche die neue Oly nicht, aber bei amazon steht immer noch: "Vorbestellbar" (jemand anderes wartet auf sie)
Ich halte vermutlich bis zur GH3 duch, es sei denn, ich schwenke doch noch wegen Naturfotografie (Tiere auf Entfernung) zu Canon oder Nikon um. Bin gespannt, ob die Oly OM-D in diesem Bereich bessere Ergebnisse erbringt als die GH2.
Ich halte vermutlich bis zur GH3 duch, es sei denn, ich schwenke doch noch wegen Naturfotografie (Tiere auf Entfernung) zu Canon oder Nikon um. Bin gespannt, ob die Oly OM-D in diesem Bereich bessere Ergebnisse erbringt als die GH2.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Die neue Olympus ist da!
Hallo Dirk !
Scheint eine sehr homogene Kombination zu sein.
Die Bildqualität der OM-D EM 5 scheint wirklich wieder ein Schritt nach vorne zu sein und das Zuiko wird da wohl das Maximum herausholen.
Tolle Kombination und sehr detailreiche Aufnahme mit super Zeichnung.
Etwas dunkel für meinen Geschmack, aber da es ooc ist liegt es wohl an der Einstellung.
Gratuliere zu der Kamera
Gruß, Cristina
Scheint eine sehr homogene Kombination zu sein.
Die Bildqualität der OM-D EM 5 scheint wirklich wieder ein Schritt nach vorne zu sein und das Zuiko wird da wohl das Maximum herausholen.
Tolle Kombination und sehr detailreiche Aufnahme mit super Zeichnung.
Etwas dunkel für meinen Geschmack, aber da es ooc ist liegt es wohl an der Einstellung.
Gratuliere zu der Kamera
Gruß, Cristina
Re: Die neue Olympus ist da!
Hier das Originalbild, ist ne dunkle Ecke im Garten meiner Eltern, es ist übrigens freihand aufgenommen. Die Kamera hatte ich leider nur testweise

_4290213 von diggi0311 auf Flickr


_4290213 von diggi0311 auf Flickr
Gruß
Dirk
Dirk
Re: Die neue Olympus ist da!
Hallo ehenkes,ehenkes hat geschrieben:Ich halte vermutlich bis zur GH3 duch, es sei denn, ich schwenke doch noch wegen Naturfotografie (Tiere auf Entfernung) zu Canon oder Nikon um. Bin gespannt, ob die Oly OM-D in diesem Bereich bessere Ergebnisse erbringt als die GH2.
es liegt mir fern, dich anzugreifen, aber ich verstehe diese Aussage nicht ganz. Mach meinem laienhaften Verständnis hängt die Qualität bei der Naturfotografie (Tiere auf Entfernung) maßgeblich vom Objektiv ab. Und was soll dann die Kamera dahinter verbessern, wenn das, was aus dem Objektiv kommt nicht gut ist? Ich will es nur verstehen.
Wolfgang
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
Re: Die neue Olympus ist da!
Und was bringt das beste und teuerste Objektiv, wenn der Sensor in der Kamera nichts taugt? Das Zusammenspiel aus gutem Objektiv und guter Kamera (und gutem Fotografen) macht die Bilder. Nur eine (gute) Komponente alleine reicht dafür nicht aus, wenn der Rest nicht stimmt.woher hat geschrieben:es liegt mir fern, dich anzugreifen, aber ich verstehe diese Aussage nicht ganz. Mach meinem laienhaften Verständnis hängt die Qualität bei der Naturfotografie (Tiere auf Entfernung) maßgeblich vom Objektiv ab. Und was soll dann die Kamera dahinter verbessern, wenn das, was aus dem Objektiv kommt nicht gut ist? Ich will es nur verstehen.
Re: Die neue Olympus ist da!
@ Dirk
Gruß, Cristina
...und würde sie Dich reizen ?Die Kamera hatte ich leider nur testweise![]()
Gruß, Cristina
Re: Die neue Olympus ist da!
Da hast du natürlich recht. Ehenkes beschwert sich aber permanent über die Qualität des 100-300 bei größeren Distanzen, hat aber keine Probleme mit dem Objektiv bei mittleren Entfernungen. Für mich heißt das: er ist zufrieden mit seiner GH2, aber das Objektiv passt ihm nicht. Daher die Frage.FotoKunst hat geschrieben:Und was bringt das beste und teuerste Objektiv, wenn der Sensor in der Kamera nichts taugt? Das Zusammenspiel aus gutem Objektiv und guter Kamera (und gutem Fotografen) macht die Bilder. Nur eine (gute) Komponente alleine reicht dafür nicht aus, wenn der Rest nicht stimmt.
Ansonsten gebe ich dir grundsätzlich recht, wenn man die Vorgeschichte nicht kennt. Und soweit ich weiß, gibt es derzeit im mFT-Bereich und evtl. extra passend zur OM-D kein neues "600er"-Tele.
Zuletzt geändert von woher am Donnerstag 3. Mai 2012, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfgang
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
Re: Die neue Olympus ist da!
Wenn es meine Portokasse erlauben würde, wäre sie schon geplündert.
Einzig gewöhnungsbedürftig ist die JPEG Engine der OMD. Sie neigt in meinen Augen zu harten Kontrasten und Überschärfung, was mir besonders bei Portraitaufnahmen auffiel. Bei dem Blumenbild kommt das natürlich gut.

Einzig gewöhnungsbedürftig ist die JPEG Engine der OMD. Sie neigt in meinen Augen zu harten Kontrasten und Überschärfung, was mir besonders bei Portraitaufnahmen auffiel. Bei dem Blumenbild kommt das natürlich gut.
Gruß
Dirk
Dirk
Re: Die neue Olympus ist da!
Die Jpeg Engine der OM (Bzw. bei Olympus insgesamt) verhält sich im großen und ganzen komplett anders die einer Lumix G.Es gibt einige Sachen die man beachten muss: Rauschminderung auf AUS, Schärfe aus -2 bis -1. Das mit den Kontrasten ist mit Sicherheit Geschmackssache, dürfte aber änderbar sein;)Einzig gewöhnungsbedürftig ist die JPEG Engine der OMD. Sie neigt in meinen Augen zu harten Kontrasten und Überschärfung, was mir besonders bei Portraitaufnahmen auffiel. Bei dem Blumenbild kommt das natürlich gut.
Werde in den nächsten Tagen auch nochmal ein paar mehr Bilder zeigen, schreiben wollt ich jetzt nicht zuviel, wer aber Fragen hat, nur her damit:) (Bin allerdings bis Dienstag noch schwer mit Fotografieren beschäftigt;) )
PS. In meinen Augen ist die OM (Aber Olympus Jpeg-Enginge insgesamt) wesentlich treffsicherer als die meiner G1. Möchte hier aber bitte keinen Streit oder so beginnen, sondern nur mein persönliches Empfinden mitteilen.
PS2. Bilder gibts hier auch schon, unter anderm auch irgendwo von mir.