Live Composite und Lightpainting offen für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27025
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 31. März 2022, 09:28

Trotz der Widrigkeiten sind zumindest zwei schöne Bilder dabei heraus gekommen. Wobei mich leider beim ersten Foto ganz gewaltig der große Ast auf der ersten rechten Stufe stört. Beim zweiten Foto habt Ihr den zum Glück weggenommen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 31. März 2022, 12:23

adinia hat geschrieben:
Donnerstag 31. März 2022, 09:20
... warum so viel überflüssiger Boden bis dahin?
Ich habe verschiedene Formate probiert, alle wirken abgeschnitten aus.
Durch das Fisheye und die daraus resultierende Verzerrung sind die Bilder dann nicht stimmig.
Die ganze Scenerie ergibt optisch ein Oval dann noch etwas Raum unten...
Guillaume hat geschrieben:
Donnerstag 31. März 2022, 09:28
...gewaltig der große Ast auf der ersten rechten Stufe stört.
Danke Peter, da hast du absolut recht, manchmal hockt man blind hinter der Kamera/vor dem PC,
die angespannte Lage trug bei zu diesem Leichtsinnsfehler.

Hier ein Fehlversuch, der aber letztendlich ein lustiges Bild ergab, sollte etwas ganz anderes werden.
.
Bild
Ilumination 04
.
Die Strohhalmlampe wurde auch ausprobiert, jede Lampe... hat ihre eigene Lichtwirkung das macht Spaß.
Das Letzte morgen.
.
Bild
Ilumination 03
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von Spaziergänger » Donnerstag 31. März 2022, 12:34

Schöne Bilder.

Welche Quelle ist das und wo?
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 31. März 2022, 13:30

Servus Ulrich, das ist die Sophienquelle Burgthann.
Eigentlich ein ziemlich fades Gemäuer mit Vandalismusschäden.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5219
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von adinia » Donnerstag 31. März 2022, 14:57

ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 31. März 2022, 12:23
adinia hat geschrieben:
Donnerstag 31. März 2022, 09:20
... warum so viel überflüssiger Boden bis dahin?
Ich habe verschiedene Formate probiert, alle wirken abgeschnitten aus.
Durch das Fisheye und die daraus resultierende Verzerrung sind die Bilder dann nicht stimmig.
Die ganze Scenerie ergibt optisch ein Oval dann noch etwas Raum unten...
Ok, verstehe, nachvollziehbar. In Flickr konnte ich's mir ein bisschen ranholen....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von Spaziergänger » Donnerstag 31. März 2022, 18:12

ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 31. März 2022, 13:30
Servus Ulrich, das ist die Sophienquelle Burgthann.
Eigentlich ein ziemlich fades Gemäuer mit Vandalismusschäden.
Danke Iris für die Antwort.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24065
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 31. März 2022, 18:22

ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 31. März 2022, 13:30
Servus Ulrich, das ist die Sophienquelle Burgthann.
Eigentlich ein ziemlich fades Gemäuer mit Vandalismusschäden.
Pass auf, jetzt kommt der Tourismusverein und spricht künftig von einer verzauberten Quelle, man hätte ja schließlich gehört von Jemanden der Lichter sah daß... usw. usf. ;) :lol:

Wenn es künftig Eintritt kostet, hast Du was ausgelöst !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von ifi1 » Freitag 1. April 2022, 11:14

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 31. März 2022, 18:22
...künftig Eintritt kostet, hast Du was ausgelöst !
:lol: :lol: :lol:

Das letzte aus der Reihe
.
Bild
Illumination 05
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5219
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von adinia » Freitag 1. April 2022, 16:45

[quote=ifi1 post_id=756791 time=1648808083 user_id=19446
Das letzte aus der Reihe
[/quote]

Oh :cry: ... das ist traurig 😢 Wirklich? Sie haben mir super gut gefallen!! Na, vielleicht gibt es ähnlich attraktives, hoffe ich...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27025
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von Guillaume » Freitag 1. April 2022, 20:50

eine wirklich tolle Serie und das letzte Foto ist einfach prächtig.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Chrdeike
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 20:14
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von Chrdeike » Samstag 2. April 2022, 10:39

Das letzte Foto ist absolut genial :) Vielen Dank fürs Zeigen, Iris!
Liebe Grüße
Christian

Meine Webseite
Me on flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von ifi1 » Samstag 2. April 2022, 17:18

Dank euch allen, es wird bestimmt weitere Bilder geben - wir haben noch 2 andere interessante Orte ausspioniert.
Mal schauen was der Montag bringt...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27025
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von Guillaume » Sonntag 1. Januar 2023, 01:25

Endlich konnte ich von gestern auf heute Live Composite der Pen-F einschalten. Nach der Corona Zwangspause durfte wieder geböllert werden. Hier eine Serie vom Feuerwerk bei mir am Berner Heerweg in Hamburg:




BildSilvesterfeuerwerk 22/23 01 by Peter Schmal, auf Flickr


BildSilvesterfeuerwerk 22/23 04 by Peter Schmal, auf Flickr


BildSilvesterfeuerwerk 22/23 by Peter Schmal, auf Flickr


BildSilvesterfeuerwerk 22/23 02 by Peter Schmal, auf Flickr


BildSilvesterfeuerwerk 22/23 03 by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6938
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 1. Januar 2023, 01:29

Ist ja doch ganz gut geworden Peter, aber man sieht auch den Windeffekt. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27025
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle

Beitrag von Guillaume » Sonntag 1. Januar 2023, 01:36

Gamma-Ray hat geschrieben:
Sonntag 1. Januar 2023, 01:29
Ist ja doch ganz gut geworden Peter, aber man sieht auch den Windeffekt. ;)
Und wie man sieht, hatten wir etwas kräftigeren Südwestwind (kommt von rechts von meinem Kamerastancpunkt aus gesehen). Das hatte aber auch den Vorteil, dass Verpuffungsgase und der Feinstaub nicht über uns hängenblieb, sondern schön weggepustet wurde. ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“