"Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35748
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von lomix » Dienstag 30. August 2022, 14:17

oberbayer hat geschrieben:
Montag 29. August 2022, 10:43
Heute Abend ziehen 44 Stück hintereinander über den Himmel.
leider wieder Nix gesehen :(
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18486
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 30. August 2022, 14:56

Ich habe auch nichts gesehen, war bewölkt 😢
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 30. August 2022, 15:42

bernybutterfly hat geschrieben:
Dienstag 30. August 2022, 12:27
Hallo,
soll kein Klugschiss sein, aber:
Das "Himmels-W" ist "Cassiopeia". ;)
Nicht, dass sich jemand verirrt am Himmel ...
Wo du Recht hast, hast du Recht....
da ist mir doch im Eifer des Gefechts ein "Freudscher Verschreiber" passiert.
Hoffe Himmels W war schon bekannt...
Danke für die Korrektur😅😅
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Niklas50 » Mittwoch 31. August 2022, 08:19

Salü Foris,
ich verfolge eure interessanten Fotos hier, was ihr alles zu diesem Thema und wie ihr das umsetzt. Und bin rundum begeistert von den Ergebnissen !!
Das wollte ich euch endlich mal mitteilen.
Veli Grüess ,
Niklas

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3185
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Spaziergänger » Mittwoch 31. August 2022, 13:06

Hier ein Link über die mögliche Auswirkung der vielen Starlink-Satelliten:

Link: https://www.wissenschaft-x.com/elon-mus ... -otherwise

inkl. 2er Videos.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10224
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Donnerstag 1. September 2022, 07:52

Moin,
hier mal ein Experiment, was man mit einfachsten Mitteln aus nem JPG unterwegs so rausholen kann ...

Aufgenommen mit der G9 und dem Oly 12mm f2.
Bearbeitet auf dem Tablet mit Snapseed (wirklich nur jpg!)

Grüße, Jörg

Bild
Milkyway at North Sea by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 1. September 2022, 17:32

Für ein JPEG doch ganz gut geworden....
👍
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10224
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Donnerstag 1. September 2022, 18:38

ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 1. September 2022, 17:32
Für ein JPEG doch ganz gut geworden....
👍
Danke. Zuhause werde ich mich dann mal am RAW versuchen 😉
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5268
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von adinia » Donnerstag 1. September 2022, 19:09

Ich bin auf jeden Fall von euren Himmelfotos begeistert 😍 ...
So ohne Lichtverschmutzung hatte ich während der überaus gefärlichen Nachtfahrt durch die Anden leider verschlafen :cry: . Allerdings weiss ich nicht, wie die anderen darauf reagiert hätten....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10224
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Donnerstag 1. September 2022, 20:18

adinia hat geschrieben:
Donnerstag 1. September 2022, 19:09
Ich bin auf jeden Fall von euren Himmelfotos begeistert 😍 ...
So ohne Lichtverschmutzung hatte ich während der überaus gefärlichen Nachtfahrt durch die Anden leider verschlafen :cry: . Allerdings weiss ich nicht, wie die anderen darauf reagiert hätten....
Danke ....

Kopfkino: So Leute, wir stoppen jetzt mal den Bus, damit ich in Ruhe mein Stativ aufbauen kann und die Langzeitbelichtung ein paar mal laufen lassen kann. 🤣 Für sowas muss man Verbündete suchen 😉
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von cani#68 » Freitag 2. September 2022, 18:14

In der einen wolkenlosen Neumondnacht am WE konnte ich dann doch mit Kamera raus und das Milchstraßenzentrum fotografieren... :)

Bild
MilkyWay_97527SQ
auf Flickr

Und lustigerweise war ich nicht allein... ein Fotokurs hatte die gleiche Idee und genauso auf die wolkenlosen Nacht gewartet. ;)
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Freitag 2. September 2022, 18:40

Sehr schön mit dem kleinen See da unten, wenn der glatt ist sollte das eine fantastische
Spiegelung geben... 👍
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5268
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von adinia » Freitag 2. September 2022, 19:03

Klasse Milchstraßenzentrum 👏 !!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35748
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von lomix » Freitag 2. September 2022, 21:17

für mich "Wahnsinn"😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von cani#68 » Freitag 2. September 2022, 22:12

Danke sehr,
schön wenn das Bild gefällt, es war aber auch ein tolle und teilweise lustige Nacht
Einer der Workshop Teilnehmer hatte irgendwie generell Probleme überhaupt die Milchstrasse richtig zu sehen..." ja, wo ist sie denn, ich sehe nur ein paar Sterne..." :roll:
ifi1 hat geschrieben:
Freitag 2. September 2022, 18:40
Sehr schön mit dem kleinen See da unten,
Naja, der "kleine See" ist der Rursee, der zweitgrößte Stausee Deutschlands ;)
Mit der Spiegelung wird nicht so einfach, dafür ist die Aufnahmeposition nicht optimal, man müsste IMHO weiter runter ans Ufer
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“