Beitrag
von oberbayer » Freitag 25. September 2020, 17:37
zawiro hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 08:14
Die Eng im Karwendel mit seinem legendären Großen Ahornboden ist immer eine Reise wert. Im Aufstieg zum Gamsjoch (2452m) mit seinen überwältigenden Rundblicken ist das ein schönes Warmup am Morgen und ein romantischer Abschied am Nachmittag nach einer sieben Stunden-Tour.
Wilfried, das Karwendelgebirge lässt mein Herz, als ehemaliger Gebirgsjäger, höher schlagen.
ManneM hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. September 2020, 20:20
zawiro hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 08:14
Die Eng im Karwendel mit seinem legendären Großen Ahornboden ist immer eine Reise wert. ...
... nach einer sieben Stunden-Tour.
Da kann ich dem Wilfried nur zustimmen, jetzt im Herbst ist die "Eng" fotografisch eine Schau (wenn man die Belichtung im Auge behält

). Ich war allerdings deutlicher "geruhsamer" unterwegs, um die Aufnahmen zu machen, mit 145PS Unterstützung.
Sigma 18-300mm
So zwischen den Bergen eine Runde auf dem Moped ist entspannend. ...und wenn du dann noch so schöne Aufnahmen mitbringst können wir das auch genießen.
Dieter T. hat geschrieben: ↑Freitag 25. September 2020, 09:21
Mit Hochgebirge kann ich leider nicht dienen, ist zu weit weg ...
Dieter, Hochgebirge ist die eine Seite der Landschaft.
Dein "Flachland" ist die andere schöne Seite unserer Heimat.
Mir gefällt sie gut mit den Windrädern, die notwendig sind und von der Natur angetrieben werden.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr