Landschaften.......offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18216
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 17. September 2020, 10:32

Ich will ja nicht zum Wohnen in den Taunus ;) nur zum Fotografieren :lol:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13157
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Horka » Donnerstag 17. September 2020, 11:02

mikesch0815 hat geschrieben:
Donnerstag 17. September 2020, 10:13
Ich finde "meinen" Vogelsberg deutlich schöner und natürlicher als den Taunus. Ich arbeite halt am Taunus und für ne Pause ist das auch ok.
Aber wohnen möchte ich nicht im Taunus.
Im Taunus bist Du dicht an der zivilisierten Welt. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13157
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Horka » Donnerstag 17. September 2020, 11:10

lomix hat geschrieben:
Donnerstag 17. September 2020, 10:04
Die Eifel hat Laubbäume, und viele Hochplateaus mit Weitsicht.Da gibts wirklich 4 Jahreszeiten.
Ich stimme Dir zu, die Eifel ist vielfältiger als der Taunus. Aber sie ist auch doppelt so groß, dann muss sie vielfältiger sein.

Im Taunus, speziell im Süden und Südwesten, sind die Grundstückspreise höher. Da leben die feinen Leute, die prägen auch eine Landschaft! ;)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von zawiro » Montag 21. September 2020, 08:14

Die Eng im Karwendel mit seinem legendären Großen Ahornboden ist immer eine Reise wert. Im Aufstieg zum Gamsjoch (2452m) mit seinen überwältigenden Rundblicken ist das ein schönes Warmup am Morgen und ein romantischer Abschied am Nachmittag nach einer sieben Stunden-Tour.

P1030132#lf.JPG
Großer Ahornboden im Morgenlicht
P1030132#lf.JPG (417.33 KiB) 907 mal betrachtet

P1030166#lf.JPG
Blick vom Gamsjoch-Gipfel
P1030166#lf.JPG (433.57 KiB) 907 mal betrachtet
P1030188#lf.JPG
Die Eng am späten Nachmittag
P1030188#lf.JPG (306.74 KiB) 907 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35450
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von lomix » Montag 21. September 2020, 09:22

sehr schöööön :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von ManneM » Donnerstag 24. September 2020, 20:20

zawiro hat geschrieben:
Montag 21. September 2020, 08:14
Die Eng im Karwendel mit seinem legendären Großen Ahornboden ist immer eine Reise wert. ...
... nach einer sieben Stunden-Tour.
Da kann ich dem Wilfried nur zustimmen, jetzt im Herbst ist die "Eng" fotografisch eine Schau (wenn man die Belichtung im Auge behält :oops: ). Ich war allerdings deutlicher "geruhsamer" unterwegs, um die Aufnahmen zu machen, mit 145PS Unterstützung. :mrgreen:
Bild
Sigma 18-300mm
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Dieter T. » Freitag 25. September 2020, 09:21

Mit Hochgebirge kann ich leider nicht dienen, ist zu weit weg ...


Bild
Frühherbst in der Aue
by Dieter T., auf Flickr
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von zawiro » Freitag 25. September 2020, 13:19

@Manfred,
Deine Bilder sind für mich immer ein Hochgenuss, nicht nur wegen der Berge-Seen-Seelenverwandtschaft ;)

@Dieter,
Landschaft und moderne Technik muss fotografisch gesehen kein Widerspruch sein. Sehr schön gesehen, es gefällt mir echt gut.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18216
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von oberbayer » Freitag 25. September 2020, 17:37

zawiro hat geschrieben:
Montag 21. September 2020, 08:14
Die Eng im Karwendel mit seinem legendären Großen Ahornboden ist immer eine Reise wert. Im Aufstieg zum Gamsjoch (2452m) mit seinen überwältigenden Rundblicken ist das ein schönes Warmup am Morgen und ein romantischer Abschied am Nachmittag nach einer sieben Stunden-Tour.
Wilfried, das Karwendelgebirge lässt mein Herz, als ehemaliger Gebirgsjäger, höher schlagen.
ManneM hat geschrieben:
Donnerstag 24. September 2020, 20:20
zawiro hat geschrieben:
Montag 21. September 2020, 08:14
Die Eng im Karwendel mit seinem legendären Großen Ahornboden ist immer eine Reise wert. ...
... nach einer sieben Stunden-Tour.
Da kann ich dem Wilfried nur zustimmen, jetzt im Herbst ist die "Eng" fotografisch eine Schau (wenn man die Belichtung im Auge behält :oops: ). Ich war allerdings deutlicher "geruhsamer" unterwegs, um die Aufnahmen zu machen, mit 145PS Unterstützung. :mrgreen:
Sigma 18-300mm
So zwischen den Bergen eine Runde auf dem Moped ist entspannend. ...und wenn du dann noch so schöne Aufnahmen mitbringst können wir das auch genießen.

Dieter T. hat geschrieben:
Freitag 25. September 2020, 09:21
Mit Hochgebirge kann ich leider nicht dienen, ist zu weit weg ...
Dieter, Hochgebirge ist die eine Seite der Landschaft.
Dein "Flachland" ist die andere schöne Seite unserer Heimat.
Mir gefällt sie gut mit den Windrädern, die notwendig sind und von der Natur angetrieben werden.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9172
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von mikesch0815 » Freitag 25. September 2020, 22:07

Irgendwo im Nirgendwo...

Bild
Owner of a lonely heart

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von ManneM » Sonntag 27. September 2020, 10:41

mikesch0815 hat geschrieben:
Freitag 25. September 2020, 22:07
Irgendwo im Nirgendwo...
Klasse Minimalismus-Aufnahme, die beim Betrachter wirkt! Gefällt mir sehr gut.


Ein stürmischer Morgen...
Bild
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18216
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von oberbayer » Sonntag 27. September 2020, 10:47

mikesch0815 hat geschrieben:
Freitag 25. September 2020, 22:07
Irgendwo im Nirgendwo...
so weit
Maico
Ich liebe diese Art von Landschaftfotografie!!!


Manne, dein "Weg ins Nirgendwo" ist auch sehr schön.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 16472
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 27. September 2020, 10:51

lomix hat geschrieben:
Donnerstag 17. September 2020, 10:04
oberbayer hat geschrieben:
Donnerstag 17. September 2020, 09:40
Der Taunus ist wohl mal eine Reise wert! Schönes Motiv!
bin dort geboren und hab dort ewig gelebt, aaaber mir gefällt die Eifel besser. :D
Im Taunus überwiegend Nadelbäume (dunkel, kein Blatt(Nadel)wechsel, immer gleich. Aber schön, wenn Schnee auf den Tannen und Fichten liegt. Ich fühle mich auf den Waldwegen eingeengt.
Die Eifel hat Laubbäume, und viele Hochplateaus mit Weitsicht.Da gibts wirklich 4 Jahreszeiten.
https://www.traumpfade.info/?gclid=CjwK ... hkQAvD_BwE

Aber wenn ich in den Taunus zurückkomme, schnuppere ich Heimatluft.
Die gibts in der Eifel nicht. :)

Sehr schöne Analyse, Lothar.

Beim Lesen fühlte ich mich in mein Studiums zurück versetzt. Ein Professor (Dr. Rüdiger Knapp, Biologe an der Uni Gießen, längst verstorben) war bekannt dafür, mit dem Flugzeug Landschaftskartierungen vorzunehmen. ER konnte anhand der Grünfärbungen sehr genau verschiedene Arten unterscheiden. Ich glaub, das Fach hieß Landschaftsökologie.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35450
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 30. September 2020, 23:21

ein schöner Blick auf Andernach am Rhein
Bild
Andernach am Rhein by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13157
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Horka » Donnerstag 1. Oktober 2020, 08:50

Eignet sich nicht als Werbefoto, weil der Geysir nicht drauf ist! :)

Den rrh.-Teil mit dem Kirchturmtorso von St. Laurentius hätte ich ordentlich ge/beschnitten.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“