Tierportraits - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1373
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von BlueSun » Dienstag 29. Oktober 2024, 18:48

@Ronald Wo ist das Bild mit der Wölfin (oder doch ein Wolf?) denn entstanden?
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Läufer
Beiträge: 1426
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Läufer » Dienstag 29. Oktober 2024, 19:14

BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 29. Oktober 2024, 18:48
@Ronald Wo ist das Bild mit der Wölfin (oder doch ein Wolf?) denn entstanden?
In der Fasanerie Klein-Auheim bei Hanau. Die hat zwei Wolfsgehege. Ich gehe nicht so gerne in Zoos, weil ich da die Tiere als 'zur Schau stellen' ansehe. Die Leute bezahlen Eintritt und wollen dann auch die Tiere sehen. Ich habe bis jetzt nur einen Zoo gesehen, der vernünftig große Gehege für Raubtiere hatte, bei denen sie sich auch zurückziehen konnten. In der Fasanerie haben sie das auch. Man muss sie suchen. Wenn man Tierarten in der freien Natur schon gesehen hat und sie dann im Zoo im Gehege sieht (z. B. Löwen, Elefanten, Nashörner) denkt man da anders. :)
Wölfin
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5185
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Slayer » Freitag 1. November 2024, 16:56

Ich liebe diese puscheligen Kätzchen...

eigentlich mag ich ja das Landscape Format lieber, aber hier kann ich mich hier nicht entscheiden was besser passt...

Portait:

Bild
Luchs by Patrick, auf Flickr


Oder Landscape:

Bild
Luchs by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von adinia » Freitag 1. November 2024, 17:20

Ist ja immer Geschmacksache. Ich bevorzuge natürlich auf jeden Fall das Zweite. Da ist er nicht so gedrängt.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5759
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von ifi1 » Freitag 1. November 2024, 18:41

Landscape ist mein Format-Favorit, der Luchs natürlich auch, klasse 👍👋
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5185
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Slayer » Freitag 1. November 2024, 19:44

Vielen Dank euch beiden...

Landscape gefällt mir jetzt doch auch deutlich besser... Alleine damit mehr Platz für den Blick ist. Für das Portrait müsste der Luchs mehr in die Kamera gucken.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13007
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Horka » Freitag 1. November 2024, 20:22

Mir gefällt das Porträtformat besser. Quer ist mir hier entweder zu viel oder zu wenig Landschaft drauf. Und das anregendere Hochformat sagt mir mit dem konzentrierten, wachen Blick (der mir übrigens am Bild überhaupt gefällt) mehr zu.

Horst
Handliche Kameras

Läufer
Beiträge: 1426
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Läufer » Freitag 1. November 2024, 20:30

Beim Portraitformat würde ich unten etwas kürzen. Das ist mir zu 'lang'.
Ich finde das zweite etwas besser. Wenn das Tier nicht zu der Kamera schaut, ist es sinnvoll, dem Foto in der Richtung etwas mehr Platz zu gönnen, in die das Tier schaut.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17853
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von oberbayer » Freitag 1. November 2024, 20:39

Format hin oder her, der Luchs ist ein schönes Tier und den hast du sehr scharf fotografiert 👍
Wo hast du den gesehen, Wildpark?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5185
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Slayer » Samstag 2. November 2024, 19:45

Vielen Dank noch euch allen für eure Meinungen und Kommentare.

Läufer hat geschrieben:
Freitag 1. November 2024, 20:30
Beim Portraitformat würde ich unten etwas kürzen. Das ist mir zu 'lang'.
Ich finde das zweite etwas besser. Wenn das Tier nicht zu der Kamera schaut, ist es sinnvoll, dem Foto in der Richtung etwas mehr Platz zu gönnen, in die das Tier schaut.
Ja, da geb ich dir recht. Normalerweise ist das Format ja 2:3. Das habe ich schon auf das unsägliche Insta 4:5 gebracht... Aber vielleicht ist das schöne 3:4 MFT Format doch das beste für Portraits.


Hier noch eins im Querformat:

Bild
Wild! by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23570
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 2. November 2024, 20:10

Hast Du Platz, unterhalb des Kopfes noch etwas am Bild stehen zulassen ? Dort ist es m.E. knapp beschnitten- die anderen Seiten passen für mich, Geweih ist dominant und stößt nie knapp an, Blickrichtung etc. alles fein. Nur unten der Kopf, der scheint mir nahe am Bildrand...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5185
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Slayer » Samstag 2. November 2024, 20:27

Jock-l hat geschrieben:
Samstag 2. November 2024, 20:10
Hast Du Platz, unterhalb des Kopfes noch etwas am Bild stehen zulassen ? Dort ist es m.E. knapp beschnitten- die anderen Seiten passen für mich, Geweih ist dominant und stößt nie knapp an, Blickrichtung etc. alles fein. Nur unten der Kopf, der scheint mir nahe am Bildrand...


Ne Jürgen. Das ist ein seltenes Zero-Crop (6000x4000) Bild. Von daher musste ich mich entscheiden, Geweih raus oder Hals mehr rein. Da war mir das Geweih wichtiger.
Ich hätte allerdings noch ein Hochkant im Angebot... da gefiel mit die Kopfhaltung aber nicht so gut.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5573
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Holger R. » Montag 4. November 2024, 06:19

der Luchs ist toll. Schönes Tier, sehr schöne Bearbeitung und nicht zuletzt das herbstliche Bokeh machen das Foto zu etwas Besonderen. Wenn man was zu meckern hätte, dann wäre ich bei Horst - mir fehlt beim Querformat rechts noch ein wenig Luft, finde aber es aber dennoch besser als das Hochformat.
Beim Wild bin ich bei Jürgen, da fehlt es mir unten ein wenig. Ergo: Wildlife ist besser, da gibt´s automatisch genug drum herum um den Beschnitt zu optimieren :lol: (ausser bei Hörnchen mit dem 150-400).
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5185
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Slayer » Montag 4. November 2024, 11:57

Holger R. hat geschrieben:
Montag 4. November 2024, 06:19
der Luchs ist toll. Schönes Tier, sehr schöne Bearbeitung und nicht zuletzt das herbstliche Bokeh machen das Foto zu etwas Besonderen. Wenn man was zu meckern hätte, dann wäre ich bei Horst - mir fehlt beim Querformat rechts noch ein wenig Luft, finde aber es aber dennoch besser als das Hochformat.
Beim Wild bin ich bei Jürgen, da fehlt es mir unten ein wenig. Ergo: Wildlife ist besser, da gibt´s automatisch genug drum herum um den Beschnitt zu optimieren :lol: (ausser bei Hörnchen mit dem 150-400).

Vielen Dank, Holger!

Leider war ich ja nur mit der 105mm (Makro-) Festbrennweite unterwegs, was natürlich maximal unflexibel war. Den Luchs hatte ich im Hochformat (da hatte ich gerade den 1,4er TC drauf) geschossen und ordentlich gecroppt. Daher ist da nicht mehr viel Spielraum nach rechts hin.
Der Blick des Luchs ging übrigens rüber zu den Jungen im Wollschweingehege :lol:

Beim Wild hatte ich noch kein TC drauf. Musste aber so weit ran, da ich sonst den Maschendrahtzaun mit im Bild gehabt hätte. Wäre es Bokehunschärfe vielleicht auch hübsch gewesen :lol:

Naja, Fazit: Das 105er macht tolle Bilder, aber ist für die Tierfotografie nicht wirklich gut geeignet, da zu unflexibel ... und wenn nicht gerade im Wildpark auch zu kurz.

P.S.: Was mich dazu bringt, da es mit TC fast vergleichbar ist (147mm f4), dass ich das selbe Problem mit dem 75mm Olympus hatte. Eine Top Linse, und bestimmt eines meiner Lieblings MFT Linsen, aber für vieles zu kurz und für's meiste zu lang :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Läufer
Beiträge: 1426
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Läufer » Montag 4. November 2024, 14:07

Während eines Namibia-Forumstreffens sagte mal ein Fotograf allgemein: mit einer Festbrennweite lernt man anders zu fotografieren. Man wird kompromissbereiter, mobiler, einfallsreicher und, das fand ich ganz spannend, lernt mit dem eigenen Ärger umzugehen, besonders wenn man nur die Festbrennweite dabei hat und feststellt, dass sie gerade in dem Moment fehl am Platz ist. Er hätte sich daher angewöhnt, ein zweites Body mit einem Zoom dabei zu haben. :)
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“