Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2471
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 7. Oktober 2025, 11:30

Der Blitz ist ein Godox V1. Ich habe gerade versuchsweise mal 45 Bilder beim Bracketing eingestellt. Die rattert der einfach runter wie nix. Das habe ich dreimal gemacht. Funzt. Das ist einer von 2 Blitzen, die die Profis unter den Makrofotografen benutzen, deshalb habe ich den gekauft. Der andere ist der godox 860 ii, der unterscheidet sich vom V1 aber hauptsächlich durch die Form. Meiner ist rund, der andere eckig.
Dauerlicht bei Pilzen wäre mir eigentlich auch lieber, das habe ich gestern kurz ausprobiert. Das Lämpchen, welches ich habe, ist aber noch nicht das Gelbe vom Ei. Den V1 habe ich für Insekten und Co gekauft, da weiß ich nicht, ob sich die bei Dauerlicht verpi...
Ist halt alles noch auf Anfang bei mir.

Das hier ist mit besagter Aufsteckleuchte gemacht, natürlich kein Stack, aber mit vielen Fliegen. ;)


Bildmit Dauerlicht by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13360
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Horka » Dienstag 7. Oktober 2025, 16:41

Da mir die dunklen Fotos gut gefallen, speziell das letzte der ersten Serie, hast Du mMn. den Blitz nicht zu schwach eingestellt.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 289
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von sebbolino » Dienstag 7. Oktober 2025, 17:56

Noch 2 Pilzbilder von mir:

Bild

Bild

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2471
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 7. Oktober 2025, 18:37

Horka hat geschrieben:
Dienstag 7. Oktober 2025, 16:41
Da mir die dunklen Fotos gut gefallen, speziell das letzte der ersten Serie, hast Du mMn. den Blitz nicht zu schwach eingestellt.

Horst
Freut mich Horst, dass Dir die Bilder gefallen.
Glaub´ mir, der Blitz war zu schwach, ich habe nämlich deutlich aufhellen müssen.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24548
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 7. Oktober 2025, 18:46

... ich wäre für eine negative Helligkeitsvignette - im Zentrum dunkler und nach außen die Helligkeit erhalten.
Man sieht den Köpfen leichte Überstrahlungen an...

@Bernd: So wie es Macroleuchten gibt- um auf andere Wege zurückzukommen- ich habe einen LED-Ringdauerlicht das wird mittels verschiedene Filterringe (die Objektive haben ja unterschiedliche Filterdurchmesser) an das Objektiv angebracht und dann kannst Du fotografieren nach Herzenslust.

Beispiellink.

@Sebastian: Gewohntes Großleinwandkino ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 289
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von sebbolino » Mittwoch 8. Oktober 2025, 17:49

Auch heute war ich auf der Suche nach den ersten Fliegenpilzen, und auch heute habe ich keine gefunden.
Die fast schon gezwungene Alternative auf dem Rückweg waren dann wieder die Buchen-Schleimrüblinge :D :D
Sorry, aber hier ist noch einer :

Bild

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35948
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von lomix » Mittwoch 8. Oktober 2025, 19:19

reiner Zufall, daß ich das gesehen habe.Beim Stopp bei einem "Vogelspaziergang " im NSG schaute ich in die Wiese hinterm Zaun und sah 3-5cm Stäbchen im Gras.
Zuhause nachgeschaut...tatsächlich ein Pilz.
....Bild
Wieseñkeule Pilz by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“