Danke aber nein danke. Bitte bloß keine "GAS-Sorgen" machen. Denn da bin ich derzeit meilenweit von weg (und es fühlt sich sogar recht guuut an

).
Was NOCH längeres als meine 200mm/400KB kommen mir nicht ins Haus (darauf dürft ihr mich sogar festnageln

.... also Thread pinnen und ne jährliche Erinnerung ins SP programmieren... ums mir ggf. dann um die Ohren hauen zu können

...wird aber nicht passieren

).
War einfach die Aussprache des "naheliegenden Gedankens des "Foto-Komponisten" ". Denn von ähnlichem und anderen Perspektiven, auch viel näher (das UWW war auch dabei gewesen) dran war ich da auch. Und auch in den Innenhofbereichen rumgestiefelt. Ich hab KEINS der Fotos, diese Variante ausgeschlossen, archiviert.
Wäre mal ne Idee- ich websearche mal Pics des Gemäuers (und wette auf ne Mehrheit Luft- und Von-Gegenüber-Aufnahmen).
(Und da ich beim Anderen-Hügel-besteigen auch bloß mein 50-200 im Hinterkopf hatte: ich habs mir gerade noch mal vor Augen geführt und gefühls-/erfahrungswertig kalkuliert- es wäre wohl auch tatsächlich was Längeres als 200mm vonnöten, um da eine formatfüllend-groß-majestätische Abbildung der Ruine von der ggü.liegenden Hügelkette aus hinzubekommen

).
PS: ich mußte hier bei den Tiefen als auch Spitzlichtern tatsächlich zwingend nachjustieren und dabei wirklich höllisch aufpassen; konnte aber auch gar nicht allzu viel machen wg. fehlenden Reserven. War in dem Fall wohl tatsächlich der absolute Maximalspagat im Bereich "G9-Dynamikvermögen".
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack