Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Kleines Wiesenvögelchen (?)
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Da ich gerade vom Kommentieren deiner eigens frisch aufgemachten Tiere-Thread (bisher nur Schmetterlinge
) komme- DER HIER setzt dem Ganzen die Krone auf.
Überhaupt war das Durchschauen ( habe eben ~die letzte Handvoll Seiten betrachtet) ne echte Freude.
Komisch- ich sehe dieses Jahr bei uns AUSSCHLIESSLICH die (langweiligen) Weißen (Zitronenfalter und Konsorten). Dazu sind die flugtechnisch für nen Fotografen die reinste Katastrophe finde ich. Insofern kann ich leider gar nicht anders empfinden als "Schmetterlinge = machen keinen Bock"
Aber scheinbar gibts doch noch ne gewisse Vielfalt echter Schönlinge. Zumindest als "Lumix-Pixel"
Überhaupt war das Durchschauen ( habe eben ~die letzte Handvoll Seiten betrachtet) ne echte Freude.
Komisch- ich sehe dieses Jahr bei uns AUSSCHLIESSLICH die (langweiligen) Weißen (Zitronenfalter und Konsorten). Dazu sind die flugtechnisch für nen Fotografen die reinste Katastrophe finde ich. Insofern kann ich leider gar nicht anders empfinden als "Schmetterlinge = machen keinen Bock"
Aber scheinbar gibts doch noch ne gewisse Vielfalt echter Schönlinge. Zumindest als "Lumix-Pixel"
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
MerciDer GImperator hat geschrieben: ↑Freitag 26. Juni 2020, 19:49Da ich gerade vom Kommentieren deiner eigens frisch aufgemachten Tiere-Thread (bisher nur Schmetterlinge) komme- DER HIER setzt dem Ganzen die Krone auf.
Doch Schmetterlingen machen Bock... im Flug tue ich mich auch schwer, morgens früh mit Tau habe ich auch noch keine gefunden, also gehe ich abends raus.Der GImperator hat geschrieben: ↑Freitag 26. Juni 2020, 19:49Insofern kann ich leider gar nicht anders empfinden als "Schmetterlinge = machen keinen Bock"![]()
Aber scheinbar gibts doch noch ne gewisse Vielfalt echter Schönlinge. Zumindest als "Lumix-Pixel"![]()
Im Garten sehe ich nur ab und zu welche, da fehlt noch der blühende Flieder und mehr.
Ähnlich wie bei den Libellen finde ich es dieses Jahr aber bisher eher mau... mir scheint weniger unterwegs zu sein...aber ich habe bisher auch noch nicht so genau geschaut, das muss in den nächsten Tagen / Wochen intensiver werden.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18856
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Das Wiesenvögelchen und dazu ein passendes Bokeh, ein Bild wie gemalt!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Safra
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Weiß jemand, was er erste für einer ist? Zienlich klein, auf Wiesen unterwegs.
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Uwe wie groß war der Falter? Es sieht mehr nach dem Großen Ochsenauge aus. Die zwei dunkelbraunen Punkte unten am Flügel habe ich beim "Kleinen Wiesenvögelchen" noch nicht gesehen. Es erreicht eine Flügelspannweite von 23 bis 33 mm. Das Große Ochsenauge dagegen eine Flügelspannweite von 40 bis 48 Millimetern.
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Coe ... _Pamphilus
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Maniola_Jurtina
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3201
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Schade, dass Du ihn nicht besser erwischt hast. Ich würde nach dem was ich erkennen kann, sagen es ist ein Pfaffenhütchen-Harlekin-ein Spanner.Aber ohne Garantie
http://www.insektenbox.de/schmet5.htm#spanner
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Wiesenvögelchen-nein, aber das Große Ochsenauge Weibchen. Bokeh super!!
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Zum Vergleich ein Wiesenvögelchen und ein Ochsenauge Weibchen
P2030138-Kleines Wiesenvögelchen by Christa L., auf Flickr
P2030220-Großes Ochsenauge by Christa L., auf Flickr
P2030138-Kleines Wiesenvögelchen by Christa L., auf Flickr
P2030220-Großes Ochsenauge by Christa L., auf FlickrLG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Das war auch meine andere Idee...bzgl.der Größe kann ich tatsächlich nicht sagen ob eher 20mm oder 40mm.
Wenn ich aber dein Bild sehe würde ich auch eher in Richtung "Großes Ochsenauge" tendieren.
Danke für die Korrektur...
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Wenn Du sie im Flug siehst, ist der Unterschied sehr deutlich. Das Wiesenvögelchen ist ein kleiner Flattermann. Das Ochsenauge ist schon sehr viel größer im Flug und nicht so quirlig. Einen schönen Sonntag. Ich warte auf Sonne, denn ich möchte die Jungfalken in der Nachbarschaft fotografieren. Sie sind seit gestern ganz vorne und warten auf Futter.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3201
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
War er so, wie in wiki zu sehen ist?Spaziergänger hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juni 2020, 13:42Könnte der sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzbr ... attspanner
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Ich habe auch noch mal geschaut. Ulrich Du könntest recht haben, nein ich sage du hast recht.Spaziergänger hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juni 2020, 16:57War er so, wie in wiki zu sehen ist?Spaziergänger hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juni 2020, 13:42Könnte der sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzbr ... attspanner
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3201
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Danke für die Rückmeldung.
Wollte nur wissen, ob ich Richtig lag mit meiner Vermutung.
Mit Rückmeldungen ist es so eine Sache ....
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.