Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24488
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 13. Juli 2024, 09:32
Bisherige Mitfahrten kenne ich von Veranstaltungen her, in dafür abgesperrten Bws und so. Eine Mitfahrt auf der früheren BR65 auf Führerstand mit sog. Scheinanfahrten etc. waren schon besondere Bonbons.
So ein Triebwagen zu mieten wäre bestimmt auch ein besonderes Erlebnis und dürfte Einiges kosten. Vielleicht weniger wenn man auf einer geplanten Fahrt auf DB-Gleis als Gast mitdürfte, aber da hat das zuständige Bundesamt sich etwas dagegen, Sicherheit und betriebsfremde Gestalten im Führerhaus, das beisst sich

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10333
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Sonntag 14. Juli 2024, 19:18
War heute mit dem Entenmörder unterwegs ...
Krebsbachtalbahn by
Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
icetiger
- Beiträge: 3306
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
- Wohnort: Mittelfranken
Beitrag
von icetiger » Sonntag 14. Juli 2024, 20:50
Der Schienenbus hat ja viele Spitznamen, aber Entenmörder habe ich noch nie gehört. Wo hast Du den so schön aufgenommen?
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10333
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Sonntag 14. Juli 2024, 21:03
icetiger hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juli 2024, 20:50
Der Schienenbus hat ja viele Spitznamen, aber Entenmörder habe ich noch nie gehört. Wo hast Du den so schön aufgenommen?
So wurde/wird er bei uns an der Krebsbachtalstrecke genannt. Allerdings waren da im Regelbetrieb eigentlich die Esslinger Triebwagen und die MAN Triebwagen unterwegs. Der Uerdinger kommt erst jetzt im Museumsbetrieb zum Einsatz. Die Strecke führt von Neckarbischofsheim-Nord bis Hüffenhardt durchs Krebsbachtal. Das Foto ist am Endpunkt Neckarbischofsheim-Nord entstanden.
http://www.krebsbachtal-bahn.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Krebsbachtalbahn
Ich war maßgeblich am Bürgerbegehren für eine künftige Reaktivierung der Strecke im Stadtbahn-Regelbetrieb beteiligt.
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
BerndP
- Beiträge: 17082
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Freitag 19. Juli 2024, 18:32
Danke für Dein regionales Engagement, Jörg!
Was hat es gebracht?
Klasse Jörg:
Ich sehe da einen maskierten Fahrer!
Kapernfahrt??
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24488
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Freitag 19. Juli 2024, 19:07
... der Coronavirus macht sich gerade wieder breit, so die Infos in den Nachrichten. Ohne Hinweise wie abgeschwächt es rumort, einfach die tatsache daß da was getestet und nachgewiesen wurde...
Vielleicht Jemand mit Maske der sich einfach nur schützen will. Wie in Japan, aus Respekt zum Umfeld...
Schönes Bild, statt Entenmörder denke ich immer an diese Bezeichnung "Ferkeltaxe"

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24488
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Freitag 6. September 2024, 18:14
Zufällig dauerte es einige Vorbeifahrten, ehe ich zur Kamera griff- einige Beiwagen, abgestellt auf Usedom in Heringsdorf.

Der kleine blaue Aufkleber rechts an der Tür "UBB" verweist auf "Usedomer Bäderbahn", ich hatte noch keine Muse nachzulesen, ob diese Wagen früher tatsächlich hier im Einsatz waren oder zufällig im Besitz der Bäderbahn sind... um auf alte Traditionen zu verweisen, in Ermangelung authentischen rollenden Materials sozusagen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
BerndP
- Beiträge: 17082
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Samstag 7. September 2024, 10:16
Jedenfalls habe die beiden Wagen reichlich Patina angelegt …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24488
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 7. September 2024, 13:15
Noch ein Triebwagen und sie könnten im Sommer als Traditionszug umherfahren lassen...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
BerndP
- Beiträge: 17082
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Samstag 7. September 2024, 23:20
Grins!
Gute Idee.
Aber: dieser Sommer neigt sich dem Ende zu…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
icetiger
- Beiträge: 3306
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
- Wohnort: Mittelfranken
Beitrag
von icetiger » Sonntag 8. September 2024, 05:18
Jock-l hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2024, 13:15
Noch ein Triebwagen und sie könnten im Sommer als Traditionszug umherfahren lassen...
Bei diesen Fahrzeugen handelt es sich um den ostdeutschen Schienenbus (FerkeltXi, Blutblase...) mit Beiwagen. Der kann so wie er ist fahren. Aber ziemlich sicher ist vorher eine Hauptuntersuchung nötig, da die Untrrsuchungfsristen vermutlich abgelaufenen sind (vergleichbar mit dem TÜV beim Auto, aber viel aufwändiger). Die HU ist nicht ganz billig...
Peter
Hier ein Bild aus besseren Zeiten (2007, Bus- und Bahnfestival in Fürth)

-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24488
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Sonntag 8. September 2024, 08:23
Oh ja, da sieht die Außenhülle ja noch richtig frisch aus... und zahlreiche Fans sorgen dafür daß es keine Leerfahrten sind
Hier kam ich aus Greifswald/ über Züssow zurück auf die Usedomer Bäderbahn, der Bahnhof in Koserow und Zugbegegnung heute eingesetzter Triebfahrzeuge.

In Koserow wollte ich einen bestimmten Landschaftsausschnitt erlaufen, da war dieses Motiv eine zufällige Mitnahme. Der links in Blau gehaltene Zug war zuerst im Bahnhof eintreffend, der Zug auf der Gegenseite kam etwas später. Mit der Anfahrt diesen Zuges war ich schon aus dem Bahnhofsbereich und über den Gleisübergang gewechselt und konnte aus guten Abstand zum Gleis ruhig ein paar Bilder machen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
BerndP
- Beiträge: 17082
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 8. September 2024, 19:50
Bei den letzten Fotos kommen nostalgische Gefühle hoch. Man, waren das Zeiten…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
icetiger
- Beiträge: 3306
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
- Wohnort: Mittelfranken
Beitrag
von icetiger » Sonntag 8. September 2024, 21:37
Zu den nostalgischen Gefühlen kannst Du jetzt noch ein Marzipanbrot genießen. Marcipanbrød - diesen Spitznamen haben diese kleinen, zweimotorigen Diesellokomotiven, die 1950 in Dänemark in für Nebenbahnen konstruiert und in kleiner Stückzahl gebaut wurden. Von diesen einfachen aber robusten Loks haben nicht wenige heute noch bei Museumsbahnen gut zu tun - so wie hier am 11. August zwischen Græsted und Hornbæk.
Peter

-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35890
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Samstag 21. September 2024, 11:16
wer weiß, welche Güter da täglich durchs Mittelrheintal rollen?
300 Züge täglich, hoch überm Rhein siehts aus wie auf einer Modelleisenbahn.

Kurzvideo...aufs Bild klicken
Kurzvideo-Zug durch Oberwesel/Rhein by
lo go, auf Flickr