Wolken---offen für Alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2991
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von magle » Sonntag 4. September 2022, 19:51

adinia hat geschrieben:
Sonntag 4. September 2022, 18:56
Martin dein Bild zeigt eine Stimmung, die etwas besonderes geworden ist, die wir schon lange nicht mehr hatten. Sonne die durch Wolken blitzt..
Vielen Dank, Adinia :) .
Ja, die Stimmung änderte sich gestern Abend minütlich.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von ocean2000 » Montag 5. September 2022, 11:06

Blick von der Hohen Salve auf den Wilden Kaiser (Söll/Tirol):

Bild
Gruß aus Wien
Leon

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6934
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 5. September 2022, 11:51

Whow, was für ein tolles Wolkenbild! ;) Sehr schön. :)

In diesem Fall ist es ja auch besser, dass die Berge nur das untere Drittel des Bildes einnehmen.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

BerndP
Beiträge: 16479
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von BerndP » Dienstag 6. September 2022, 11:34

Die letzten 4 Bilder zeigen einmal mehr, wie wunderschön und unterschiedlich die Welt sich uns zeigen kann.

Danke fürs Zeigen!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1017
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Neograph » Dienstag 6. September 2022, 13:06

Wenn die Wolkenfront sich auftürmt und die untergehende Abendsonne sich noch versucht durchzukämpfen.. Dann braucht es sogar fast noch eine 8-)

Bild
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von LOS » Mittwoch 7. September 2022, 12:04

die Nacht entweicht und die aufgehende Sonne beleuchtet ein eindrucksvolles Wolkenband was Regen bringt.

Bild

.
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Spaziergänger » Mittwoch 7. September 2022, 12:08

LOS hat geschrieben:
Mittwoch 7. September 2022, 12:04
die Nacht entweicht und die aufgehende Sonne beleuchtet ein eindrucksvolles Wolkenband was Regen bringt.
Beeindruckend schön.
Solche Regenwolken fehlen zur Zeit in Europa.
Das Wasser ist bei euch zu viel, bei uns fehlt es ....
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

BerndP
Beiträge: 16479
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von BerndP » Mittwoch 7. September 2022, 12:12

An den Wohnblöcken erkennt man Größe der Wolken.
Gigantisch!
Gut eingefangen!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21693
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von videoL » Donnerstag 8. September 2022, 07:32

Bild

Sieht aber auch bedrohlich aus.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Niklas50
Beiträge: 1512
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 8. September 2022, 09:13

Ich schließe mich allen Komplimenten aus vollem Herzen an :!:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3253
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von icetiger » Donnerstag 8. September 2022, 09:29

Eindrucksvoll! Die aufgehende Sonne lässt das riesige Wolkengebilde noch bedrohlicher wirken. Kam dann auch entsprechend Regen?
Peter

Niklas50
Beiträge: 1512
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 8. September 2022, 09:53

Da fällt doch bereits heftiger Regen über dem Meer aus den Wolken, oder.
Veli Grüess ,
Niklas

***

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von *** » Freitag 9. September 2022, 21:31

Heute Abend auf dem Flüte-Damm
2-22-091.jpg

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von LOS » Samstag 10. September 2022, 00:03

vielen Dank für das zahlreiche Feedback.
Wetter und Lichtstimmung ändern sich sehr schnell. Ich konnte gerade noch das Pana 7-14 drauf tun um den vollen Umfang einzufangen. Minuten später erreichte die Regenfront, die im Foto links noch über dem Meer war, meinen Standort.
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Läufer
Beiträge: 1450
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Läufer » Samstag 10. September 2022, 11:52

Hallo,

man sieht, Wolken sind immer wieder gute Fotomotive. In Kürze der Zeit werden neue Formen gebildet und keine sieht so aus wie die vorherige. Dazu noch die Farbzusammensetzungen.
Sonnenunter-, -aufgänge und Mondunter- und -aufgänge haben auch ähnliche Wirkungen.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“