Da schließe ich mich an!Klasse, das ist sehr gut als Motiv für Street!
Straßenfotografie (offen)
Re: Straßenfotografie (offen)
Re: Straßenfotografie (offen)
Dieter,
Dein Bild macht neugierig:
Was hatte der fotografierende Fotograf im Visier?
Ich vermute: eine Kirche.
Richtig?
Dein Bild macht neugierig:
Was hatte der fotografierende Fotograf im Visier?
Ich vermute: eine Kirche.
Richtig?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Straßenfotografie (offen)
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Straßenfotografie (offen)
Ahem!
Wäre ich da abgebildet, wäre ich sicher nicht begeistert...
Wäre ich da abgebildet, wäre ich sicher nicht begeistert...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7082
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfotografie (offen)
Früher hat man mir immer gesagt: Ein Mann ohne Bauch ist doch ein Krüppel!


Also haben die drei Herren wohl ein gesundes Selbstverständnis und dürfen alles essen...

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Straßenfotografie (offen)
So wie die drei Eis schlabbernden Buddies aussehen, haben sie Humor
und hätten sicher nichts gegen ein Erinnerungsfoto.
Re: Straßenfotografie (offen)
Dann ist ja alles ok. Du bist da ja nicht abgebildet.Wäre ich da abgebildet, wäre ich sicher nicht begeistert...

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Straßenfotografie (offen)
Da grüble ich heute noch ...

Re: Straßenfotografie (offen)
Is schon okay.
Der Blick durch den Sucher limitiert manchmal die Wahrnehmung für das Drumherum, das kenne ich...
Der Blick durch den Sucher limitiert manchmal die Wahrnehmung für das Drumherum, das kenne ich...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Straßenfotografie (offen)
Ich finde das Fotografenbild sehr gelungen. Das trifft das Thema direkt auf den Kopf! 

Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Straßenfotografie (offen)
Danke für die freundlichen Kommentare.
Und da ist sie wieder, die Frage aller Fragen. Muss Street (immer) in SW sein?
Und da ist sie wieder, die Frage aller Fragen. Muss Street (immer) in SW sein?
- LOS
- Beiträge: 199
- Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
- Wohnort: Banglamung, Thailand
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfotografie (offen)
etwas verspätet noch zum "Fotografierter Fotograf" von Dieter - und der Frage von Bernd
"Dein Bild macht neugierig: Was hatte der fotografierende Fotograf im Visier? Ich vermute: eine Kirche. Richtig?"
Die Vermutung war 100%ig richtig. Das ist die Blickrichtung gewesen.

(meistfotografiertes Motiv auf Halle's Marktplatz mit den Doppeltürmen der Marktkirche und dem Roten Turm (der das größte Glockenspiel Europas beherbergt)
Zur Frage "die Frage aller Fragen. Muss Street (immer) in SW sein?"
Da stellt sich eine weitere Frage: Was bildet die Streetfotografie ab? Nur die eher voyeuristische Abbildung von Personen auf der Straße oder alles, was auf den Straßen so zu sehen ist?
z.B. :

(alltägliches Verkehrschaos in Bangkok)
"Dein Bild macht neugierig: Was hatte der fotografierende Fotograf im Visier? Ich vermute: eine Kirche. Richtig?"
Die Vermutung war 100%ig richtig. Das ist die Blickrichtung gewesen.

(meistfotografiertes Motiv auf Halle's Marktplatz mit den Doppeltürmen der Marktkirche und dem Roten Turm (der das größte Glockenspiel Europas beherbergt)
Zur Frage "die Frage aller Fragen. Muss Street (immer) in SW sein?"
Da stellt sich eine weitere Frage: Was bildet die Streetfotografie ab? Nur die eher voyeuristische Abbildung von Personen auf der Straße oder alles, was auf den Straßen so zu sehen ist?
z.B. :

(alltägliches Verkehrschaos in Bangkok)
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried
GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890
GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890
Re: Straßenfotografie (offen)
Perfekt die Örtlichkeit recherchiert. Ja, das Motiv könnte die Marktkirche mit den Hausmannstürmen gewesen sein. Aber abends halb acht mit Tele bei schlechtem Licht?
Re: Straßenfotografie (offen)
S. Wikipedia-Definition.
Voyeuristisch ist hier nicht angebracht, weil der Fotograf bei Straßen-Aufnahmen wohl kaum eine heimliche (sexuelle) Lust empfindet.
Horst
Handliche Kameras
- LOS
- Beiträge: 199
- Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
- Wohnort: Banglamung, Thailand
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfotografie (offen)
Es geht bei der Frage zur Streetfotografie doch nicht um ein "heimliches .. Lust empfinden", schon garnicht um ein sexuelles!
Laut Synonymwörterbuch bedeutet voyeuristisch:
neugierig ... schaulustig ... sensationssüchtig ect.
Und das kann bei Street durchaus auch zutreffend sein.
PS: Wikipedia ziehe ich nur noch äußerst selten zu Rate. Wiki ist in letzter Zeit etwas in Verruf geraten - ob seiner fehlenden Neutralität.
Laut Synonymwörterbuch bedeutet voyeuristisch:
neugierig ... schaulustig ... sensationssüchtig ect.
Und das kann bei Street durchaus auch zutreffend sein.
PS: Wikipedia ziehe ich nur noch äußerst selten zu Rate. Wiki ist in letzter Zeit etwas in Verruf geraten - ob seiner fehlenden Neutralität.
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried
GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890
GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890