BNIF 2.0 (offen)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2460
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: BNIF 2.0 (offen)
Da "Nicht so oft zu sehen, eine Rohrammer" ist die Freude umso größer, sie anhand deiner beeindruckenden Fotos so genau betrachten zu können.. 

Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: BNIF 2.0 (offen)
Schöne Bilder vom Rohrammer, Erwin.
Den sieht man tatsächlich nicht so oft. Allerdings hört man ihn so manches mal, ohne ihn im Schilf zu finden.
Ich habe ihn schon öfters gehört, aber vergeblich gesucht.
Den sieht man tatsächlich nicht so oft. Allerdings hört man ihn so manches mal, ohne ihn im Schilf zu finden.
Ich habe ihn schon öfters gehört, aber vergeblich gesucht.
VG Polly
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2460
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10358
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
So, nach dem KI-Ausflug vom Wochenende jetzt wieder "echte" Vögel:

Oystercatchers by Jörg, auf Flickr

Oystercatchers by Jörg, auf Flickr
Re: BNIF 2.0 (offen)
Die beiden letzten Vögel Bilder Sind vom Bildaufbau Und von den Farben völlig verschieden. Jedes hat seinen Reiz!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: BNIF 2.0 (offen)
... im zweiten Bild bin ich überlegend, ob eine Aufhellung (ganzheitlich) besser zur Trennung der Vögel vom Hintergrund hilfreich wäre...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF 2.0 (offen)
Uwe, doch eher Bachstelze



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: BNIF 2.0 (offen)
Tja, da hat er wohl recht, der Lothar ...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: BNIF 2.0 (offen)
Tja, da habt ihr wohl beide Recht...


- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18661
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Gymnastik am Abend auf Nachbars Hausdach. Amsel Yoga
P1010754 by Herbert Hanika, auf Flickr
P1010755 by Herbert Hanika, auf Flickr



Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF 2.0 (offen)



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21991
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF 2.0 (offen)
Bild 2 ist die Übung > Segelflieger
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: BNIF 2.0 (offen)
So etwas beobachte ich ich auch immer mit einem Lächeln...
Ist das besondere Art Amsel mit so einem rötlichen Federkleid? Hier hat die Amsel ganz dunkele Federn. Die weiblichen sehen auch ganz anders aus.
Ist das besondere Art Amsel mit so einem rötlichen Federkleid? Hier hat die Amsel ganz dunkele Federn. Die weiblichen sehen auch ganz anders aus.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas