BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2415
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 2. Juli 2024, 07:48

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 2. Juli 2024, 08:02

Wie schön man die einzelnen Federchen sehen kann. So zart und fein. Ausschauen, das kann man auch immer nach deinen Fotos
Veli Grüess ,
Niklas

BerndP
Beiträge: 16877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 2. Juli 2024, 08:19

Fotogenes Rotkehlchen schön eingefangen von Erwin!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 2. Juli 2024, 14:49

Da hat sich das Rotkehlchen aber einen wunderbaren Platz für das Foto-Shooting ausgesucht!
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24302
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 2. Juli 2024, 18:20

So ist es ideal- heimische Naturumgebung, schöne Freistellung... da wird jeder kleene Vogel zum Superstar ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 2. Juli 2024, 18:41

Noch`n Rotkehlchen


Bild


Dieses war nicht so zutraulich. Schwups, weg war es wieder. Näher ranzoomen ging nicht...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von breitbildknipser » Dienstag 2. Juli 2024, 18:55

Heute einen Grünspecht im Garten erwischt, er holt sich die Ameisen. ich habe lange keinen gesehen.
Dateianhänge
Grünspecht.jpg
Grünspecht.jpg (198.92 KiB) 884 mal betrachtet
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 2. Juli 2024, 20:13

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 2. Juli 2024, 18:41
Noch`n Rotkehlchen
Heute Rotkehlchentag? Schön fotografiert, Bernd. Gut, dass du das Rotkehlchen erwischt hat, bevor es wieder weg war.

Wir hatten eigentlich immer Rotkehlchen im Garten. Aber dieses Jahr sind sie seit dem Frühjahr verschwunden. Bin ganz traurig. Vermisse sie.

breitbildknipser hat geschrieben:
Dienstag 2. Juli 2024, 18:55
Heute einen Grünspecht im Garten erwischt, er holt sich die Ameisen. ich habe lange keinen gesehen.
Toll, ein Grünspecht. Und der guckt so süß! Hab ich hier bei uns schon ewig nicht mehr gesehen - obwohl es auch bei uns massenweise Ameisen gibt.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 2. Juli 2024, 20:25

Danke PM!

Und schön, das Du den Grünspecht erwischt hast, Breitbandknipser! Für mich sind es auch seltene Vögel…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5260
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von adinia » Mittwoch 3. Juli 2024, 08:49

Ein sehr gelungenes Grünspechtfoto :!:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2415
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 3. Juli 2024, 14:41

Nach dem Rotkehlchen kam der Kleiber


Bildder Späher by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 3. Juli 2024, 16:55

Der ist ja auch ein Hübscher!
VG Polly

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3273
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von icetiger » Mittwoch 3. Juli 2024, 18:03

Ich beneide Euch alle um die super Vogelbilder! Bei uns im Garten sind fast nur Spatzen unterwegs - und die sind auch immer schnell weg.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24302
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 3. Juli 2024, 18:29

Kleiber sind hier noch häufig, stibitzen schnell das Futter und auf und davon ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Donnerstag 4. Juli 2024, 11:42

Klasse Portraitaufnahmen von den Rotkehlchen, dem Grünspecht und dem Kleiber. Top Schärfe und insbesondere bei dem ersten Rotkehlchen von Erwin eine klasse Freistellung.

Ich hatte gestern Zeit und habe bei dem schlechten Wetter den Zoo in Krefeld wieder besucht. Bei den Flamingos gab es Nachwuchs und ich konnte ein Junges beim Aufwärmen im Gefieder der Mama's ablichten.

BildFlamingo by Frank M., auf Flickr

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“