Sehe ich da einen Sensorfleck über dem Leitwerk? Ist dein Sensor oder Objektiv verschmutzt? ...oder bilde ich mir das nur ein?
Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18247
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
Keine Einbildung, Herbert.
Du siehst richtig.
Du siehst richtig.
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35489
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
bring, wenn wir uns das nächte Mal sehen, bitte Putzzeug mit



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
Kam der aus Brüssel, weil er sich mal wieder verflogen hat?
Horst

Horst
Handliche Kameras
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35489
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
keine Ahnung
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
Hier spricht der Fachmann!
Björn, im Fluggewerbe tätig... (hat er vor kurzem hier preis gegeben).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35489
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
geh fort, er verkauft die Tickets für die Besucherterrasse!

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
Oh jeh.
Ach so ist das!
Tja nu.
Egal.
Demnächst ein Fotto von mir -
ich sucheee noch....
Ach so ist das!
Tja nu.
Egal.
Demnächst ein Fotto von mir -
ich sucheee noch....
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
Tut er nicht!


Leider sind mittlerweile alle Blechvogelspezies der Hauptgruppe „Vierröhrig“ vom Aussterben bedroht. Sie werden zunehmend von den anpassungsfähigeren und genügsameren „Zweiröhrern“ verdrängt.


Und leider trägt die derzeitige Pandemie extrem viel zum Verschwinden dieser Spezies bei. Diese Vögel sind zum Fliegen geboren, dürfen derzeit aber nur in Bodenhaltung existieren...das halten die auf Dauer nicht aus...und ich leide mit ihnen.

Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
Schöne Flugzeuge und andere Flugobjekte. Ich habe auf der Festplatte auch welche.Noch unbearbeitet. 2016 habe ich mit der Feuerwehr einen Ausflug gemacht und da haben wir am Flughafen Frankfurt auf einem Parkplatz gefrühstückt. Leider war es an dem Morgen sehr trüb und regnerisch. Daher habe ich noch keine Lust gehabt die Flugzeugfotos zu bearbeiten.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35489
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
weiss ich dochBjörn hat geschrieben: ↑Freitag 13. November 2020, 21:21Tut er nicht!Er arbeitet in Frankfurt hauptamtlich als staatlich geprüfter und lizensierter „Pfleger“ für die dort gehaltenen vierröhrigen Blauschwanzbuckler. Eine der auf dem Bild gezeigten Blechvogelspezies sehr eng verwandten Unterart. Die Unterschiede zwischen beiden Arten sind nur marginal, aber vorhanden. Da muss man sich schon auskennen, um alles richtig zu machen!
![]()

deine Arbeit steht auf der Landebahn zwischen Schwanheim und Kelsterbach. Ob das nochmal was wird???? Gruß
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
Ich befürchte, die B747 wird auch bei LH in naher Zukunft ausgemustert werden. So wie die A380 und die A340 auch. Alles vierstrahlige Muster. Der Jumbo und das Dickschiff sind schlichtweg zu groß, die A340 zu alt bzw. zu unwirtschaftlich. Da müssten schon Wunder geschehen, damit die in der Flotte verbleiben.
Mittlerweile bedient die LH mit A350 von FRA aus Strecken, die klassischerweise mit Jumbo geflogen wurden. Das ist einfach wirtschaftlicher. (bessere Auslastung und weniger Verbrauch)
Ausserdem war ja eine Bedingung für die Staatshilfen, die Flotte zu verjüngen und sparsamere Muster einzusetzen...das machen Fluggesellschaften ja eh schon von sich aus, so auch LH. Da sollen ja die neue B777, noch mehr A350 und anscheinend sogar B787 kommen. Vielleicht auch irgendwann mal A330Neo...
Neue Muster bedeuten natürlich auch wieder Schule...aber da sieht es momentan eher schlecht aus. Wenn diese blöde Seuche nicht wäre, hätte ich derzeit ja einen Lehrgang für die A330 gehabt.
Also Arbeit wird da sein, solange die Gesellschaft überlebt. Und wenn wir jetzt wirklich für den Transport des Impfstoffes herangezogen werden, allemal. Dann müssen wir wieder Passagiermaschinen zu Frachtern umbauen.
Mittlerweile bedient die LH mit A350 von FRA aus Strecken, die klassischerweise mit Jumbo geflogen wurden. Das ist einfach wirtschaftlicher. (bessere Auslastung und weniger Verbrauch)
Ausserdem war ja eine Bedingung für die Staatshilfen, die Flotte zu verjüngen und sparsamere Muster einzusetzen...das machen Fluggesellschaften ja eh schon von sich aus, so auch LH. Da sollen ja die neue B777, noch mehr A350 und anscheinend sogar B787 kommen. Vielleicht auch irgendwann mal A330Neo...
Neue Muster bedeuten natürlich auch wieder Schule...aber da sieht es momentan eher schlecht aus. Wenn diese blöde Seuche nicht wäre, hätte ich derzeit ja einen Lehrgang für die A330 gehabt.

Also Arbeit wird da sein, solange die Gesellschaft überlebt. Und wenn wir jetzt wirklich für den Transport des Impfstoffes herangezogen werden, allemal. Dann müssen wir wieder Passagiermaschinen zu Frachtern umbauen.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
Gerade in Corona-Zeiten sollte doch der A380 doch wieder gefragt sein - da lassen sich die Abstände zwischen den Fluggästen leichter einhalten. Einfach jeden 2. Sitz sperren bzw. ausbauen - schon hat man die passenden Corona-Sitzabstände und kann trotzdem noch eine ganze Menge Leute mitnehmen.
Eigentlich darf ich hier aber gar nicht mitreden - mein letzter Flug mit einem Verkehrsflugzeug war 1974 mit einer LH-Boeing 707. Seit damals hat sich doch so einiges verändert...
Peter
Eigentlich darf ich hier aber gar nicht mitreden - mein letzter Flug mit einem Verkehrsflugzeug war 1974 mit einer LH-Boeing 707. Seit damals hat sich doch so einiges verändert...
Peter
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18247
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
Die gute alte B707, ich habe das Flugzeug geliebt.icetiger hat geschrieben: ↑Sonntag 15. November 2020, 21:58Gerade in Corona-Zeiten sollte doch der A380 doch wieder gefragt sein - da lassen sich die Abstände zwischen den Fluggästen leichter einhalten. Einfach jeden 2. Sitz sperren bzw. ausbauen - schon hat man die passenden Corona-Sitzabstände und kann trotzdem noch eine ganze Menge Leute mitnehmen.
Eigentlich darf ich hier aber gar nicht mitreden - mein letzter Flug mit einem Verkehrsflugzeug war 1974 mit einer LH-Boeing 707. Seit damals hat sich doch so einiges verändert...
Peter
Das war in den Zeiten bevor die Großraumflugzeuge auf den Markt kamen, DAS FLUGZEUG für weite Strecken. Damit bin ich fast um die ganze Welt gereist (beruflich)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread
Das Problem ist nicht der Abstand beim Fliegen. Ein Flug, wie von Dir beschrieben, ist schlicht absolut unwirtschaftlich. Da nimmt die Gesellschaft ja nichts bei ein. Und DAS ist derzeit das Problem.icetiger hat geschrieben: ↑Sonntag 15. November 2020, 21:58[...] Gerade in Corona-Zeiten sollte doch der A380 doch wieder gefragt sein - da lassen sich die Abstände zwischen den Fluggästen leichter einhalten. Einfach jeden 2. Sitz sperren bzw. ausbauen - schon hat man die passenden Corona-Sitzabstände und kann trotzdem noch eine ganze Menge Leute mitnehmen. [...]
Denn die Kosten für Sprit und die Flughafengebühren z.B. bleiben ja. Und große Flugzeuge mit vier Motoren verbrauchen von Natur aus mehr Treibstoff als Zweistrahlige.
Je mehr Sitzplätze belegt sind, desto eher kommt Geld in die Kasse. Und das bekommt man eher mit kleineren Flugzeugen hin. Die sind bei gleicher Passagierzahl aber mit weniger angebotenen Sitzplätzen mathematisch gesehen halt besser ausgelastet und damit effizienter.
Noch besser, wenn man dann auch noch die Frachträume vollstopfen kann. Und auch hier macht ein A380 keinen Sinn, denn der bekommt da auch nicht (wesentlich) mehr weg als andere Langsttreckenflieger.
Andererseits müsste man die Ticketpreise entsprechend erhöhen. Aber wer würde denn dann noch fliegen wollen?
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr