Straßenfotografie (offen)
Re: Straßenfotografie (offen)
Das erste Foto ist sicher Street, das zweite, hmm…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5874
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfotografie (offen)
.
Hmm... steht im direkten Kontext zu dem Bild davor

Nun die letzten beiden, will ja niemanden quälen.
.

City lights 3
.

dark vibes 4
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Straßenfotografie (offen)
... das wird ja immer schöner. Die beiden treffen voll MEIN Verständnis von Street.

Re: Straßenfotografie (offen)
Quälen??


Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18750
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfotografie (offen)
Jetzt ist die Serie abgerundet. Passt für mein Verständnis sehr gut zu den ersten Bildern dazu.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Straßenfotografie (offen)
Liebe Iris!ifi1 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Februar 2022, 17:34.
Hmm... steht im direkten Kontext zu dem Bild davor![]()
Nun die letzten beiden, will ja niemanden quälen.
.
City lights 3
.
dark vibes 4
In B1 sind in der Ferne am Ende des Tunnel 2 Menschen zu sehen, auf B2 sehe ich keine. Dies war der einzigste Beweggrund für mein Votum. Und wenn auf ein streetbild per Definition Menschen gehören….
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18750
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfotografie (offen)
Bernd, wer hat definiert das auf einem Street Bild Menschen sein müssen?
Ich finde zum Street gehört irgend ein Weg / Strasse, der Rest ergibt sich.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Straßenfotografie (offen)
Steht hier irgendwo im Faden. Und Horst hat sich auch dementsprechend geäußert. Dann hat Jockl/ Jürgen geschrieben, dass man sich seine Ansichten über Street nicht zurecht biegen solle, man müsse sich auf etwas festgelegtes auch verlassen können (so in etwa, entschuldige Jürgen, falls das „Zitat“ zu sehr daneben liegt).
War das nachvollziehbar, Herbert?
War das nachvollziehbar, Herbert?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Straßenfotografie (offen)
Und welcher Foto-Graf stieg mit in Stein gemeißelten Street-Regeln von seinem Thron?
Fotografie lebt, auch von Tabubruch.
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5874
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfotografie (offen)
8 Minuten Video: Streetfotografie - Was gehört eigentlich darein, in Deutsch
Es gibt zahlreiche Sachen von bekannten, jungen Streetfotografen aus NY, die das
auch so sehen aber halt in Englisch.
https://www.youtube.com/watch?v=KiSVjHhX2rs
Es gibt zahlreiche Sachen von bekannten, jungen Streetfotografen aus NY, die das
auch so sehen aber halt in Englisch.
https://www.youtube.com/watch?v=KiSVjHhX2rs
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Straßenfotografie (offen)
In der Kunst definiert nur einer, der Künstler, der Schaffende.
Ob andere das genau so sehen, ist deren Sache; und ob es ihnen gefällt oder auch nicht genau so.
Selbst die oft recht konservativen Wikipedia meint dazu:
Meist werden Menschen in einer Außenszene oder -situation gezeigt; jedoch können auch Bilder leerer Plätze das zuvor genannte Kriterium erfüllen.
Und letzteres erfüllen Iris Bilder.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenfotografie

Ob andere das genau so sehen, ist deren Sache; und ob es ihnen gefällt oder auch nicht genau so.

Selbst die oft recht konservativen Wikipedia meint dazu:
Meist werden Menschen in einer Außenszene oder -situation gezeigt; jedoch können auch Bilder leerer Plätze das zuvor genannte Kriterium erfüllen.
Und letzteres erfüllen Iris Bilder.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenfotografie
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Straßenfotografie (offen)
@ Dieter: Dann mach ma.
Musst aber damit rechnen, kritisiert zu werden.
Und klar, das Leben lebt vom Diskurs.
Aber alles hat seine Grenze. Z.B.: Jemand fotografiert Berge von Möbeln und sagt, das sei die neue Landschaftsfotografie. Mhm…
Musst aber damit rechnen, kritisiert zu werden.
Und klar, das Leben lebt vom Diskurs.
Aber alles hat seine Grenze. Z.B.: Jemand fotografiert Berge von Möbeln und sagt, das sei die neue Landschaftsfotografie. Mhm…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Straßenfotografie (offen)
[quote=BerndP post_id=751517 time=1645039861 user_id=27286
Aber alles hat seine Grenze. Z.B.: Jemand fotografiert Berge von Möbeln und sagt, das sei die neue Landschaftsfotografie. Mhm…
[/quote]
Vor Bildern von Möbelbergen, die von Joseph Beuys fotografiert worden wären,
würden seine Jünger noch heute knien.
Aber alles hat seine Grenze. Z.B.: Jemand fotografiert Berge von Möbeln und sagt, das sei die neue Landschaftsfotografie. Mhm…
[/quote]
Vor Bildern von Möbelbergen, die von Joseph Beuys fotografiert worden wären,
würden seine Jünger noch heute knien.
Re: Straßenfotografie (offen)
Da hast Du wohl recht. Aber das entkräftet nicht mein Beispiel und das nachfolgende „Mhm“!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Straßenfotografie (offen)



So ist es.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen