"Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 14. Februar 2023, 08:47

Total beeindruckend was ihr zeigen könnt :!: :!:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18448
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 14. Februar 2023, 10:05

Tolle Aufnahmen, bin begeistert 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35722
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von lomix » Dienstag 14. Februar 2023, 10:08

ich hab mich auf eure Sichtungen gefreut
👍👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10199
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Dienstag 14. Februar 2023, 10:36

Danke 😊
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 14. Februar 2023, 16:40

lomix hat geschrieben:
Dienstag 14. Februar 2023, 10:08
ich hab mich auf eure Sichtungen gefreut
Immer wieder gerne Lothar - was für dich die Vögel, sind für mich die Sterne... :lol:
oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 14. Februar 2023, 10:05
Tolle Aufnahmen, bin begeistert
Niklas50 hat geschrieben:
Dienstag 14. Februar 2023, 08:47
Total beeindruckend was ihr zeigen könnt
Danke Herbert, danke Niklas, freut mich :D
j73 hat geschrieben:
Dienstag 14. Februar 2023, 08:04
Super, Iris, Ich hab ihn gestern Abend nicht mehr gefunden.
Nun, ich hatte ihn gleich, nachdem ich in Stellariunm verorten konnte und
mir den Sichtbereich bezogen auf meine Kamera/Objektivkombination
bei 150mm und bei 500 mm angeschaut habe.
Da hat ein Zoom den Vorteil, das man zentriert bei 150mm auf das Objekt
einstellen kann und dann hochzoomt auf gewünschte Brennweite hier 500,
dann scharfstellt... das übliche Prozedere halt.

--- und wenn ich den erwische, der um halb elf die Sterne ausgeschaltet hat...
Erst dachte ich an einen Fehler des Equipments, aber es hatte sich wohl eine
scharf abgegrenzte Nebelbank über mein Sichtfeld gezogen. Das war fast
schon gruselig, da ich am Nachjustieren war und die Sterne plötzlich weg waren. :lol:
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10199
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Dienstag 14. Februar 2023, 16:46

Iris, nutzt Du da ne PC-Version von Stellarium oder gibts das auch als App?

Ich bin bisher mit Sky Map unterwegs, aber da fehlen halt solche "Sonderlinge" wie die Kometen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 14. Februar 2023, 16:50

Stellarium als PC Version - da fehlen auch die Kometen, aber das ist kein Problem.
Als APP nutze ich Mobile Observatory Pro, da ist alles drauf und verorte damit
Stellarium. Mobile Obs. hat die Funktion für die Kamera/Objektiv Kombi nicht...
irgendwas ist immer :lol:
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5254
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von adinia » Dienstag 14. Februar 2023, 17:54

Niklas50 hat geschrieben:
Dienstag 14. Februar 2023, 08:47
Total beeindruckend was ihr zeigen könnt :!: :!:
Genau das denke ich auch immer wieder, wenn ich eure Fotos sehe 👍 👏
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10199
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Mittwoch 15. Februar 2023, 11:32

Danke, Adinia
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 15. Februar 2023, 18:52

Danke Adinia auch von mir.

Heute wird es wohl nix, den ganzen Tag klar und pünktlich um 18 Uhr zieht Nebel auf - Shit häppens :lol:
Extra umgerüstet auf 20 mm, für eine Übersichtsaufnahme vom Barnardring, Orion und
Comet (falls man ihn erkennen kann), etc. - ärgerlich sowas.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

BerndP
Beiträge: 16858
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 16. Februar 2023, 09:17

Ein herzliches Dankeschön fürs Zeigen an die Tüftler Iris und Jörg! Und für das Berichten natürlich auch.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Freitag 24. Februar 2023, 05:13

Mal was anderes aus der letzten, kurz klaren Nacht.

Der Gürtel des Orion.

Panasonic 35-100 an Lumix GH5
Skywatcher Star Adventurer
Multispectra Filter

Stack: 2 Std. 33 min. Gesamtbelichtung
153 lights á 60s, f6,3, ISO 200,
20 Darks, 20 flats, 20 bias frames.
Bortle 4 im Dorf

Post: Affinity, PS, LR
leichter crop

Bild
Orion Übersicht, Orion wide field
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10199
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Freitag 24. Februar 2023, 06:43

sehr schön, Iris
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18448
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Freitag 24. Februar 2023, 07:56

Tolle Aufnahme, Iris 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Holger R. » Freitag 24. Februar 2023, 08:40

beeindruckend
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“