
Fotos von der ISS---offener Thread
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5862
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
Ich hab es auch mal versucht aber es war glaub ich ein verwackelter Jupiter, die ist zu schnell für mich... 

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
@Lomix: Danke, dann wird das morgen Abend ausprobiert!!
Berlin:
22.39 Uhr
00.16 Uhr

Berlin:
22.39 Uhr
00.16 Uhr
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
Heute!
Flensburg auch 22:39 Uhr, von Westsüdwest nach Ost, 6 Minuten, max. 43° über dem Horizont.


Flensburg auch 22:39 Uhr, von Westsüdwest nach Ost, 6 Minuten, max. 43° über dem Horizont.

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35900
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
bis heute Nacht! 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35900
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
bewölkt 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
Klarer Himmel, gute Sicht. Aber mit meinem alten 100-300 war nur eine Pixelsuppe aus wenigen Pixeln herauszuholen 

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
Bei uns wars zum Glück gerade unter der Flugbahn klar, aber Mehrfeldfokus hat nicht geklappt, hat so gar nicht scharfgestellt. Aber die ISS war wieder ein grandioser Anblick, vor allem um 0.16 uhr. Schon mit bloßem Auge kann man erahnen dass da etwas ungewöhnlich geformtes über den Himmel fliegt. 

LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18649
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
Da habe ich eine App gefunden die den Überflug der ISS nach Orten anzeigen kann.
https://play.google.com/store/apps/deta ... ctor&hl=de
Was ich noch nicht herausgefunden habe ist, wo sehe ich wann die ISS am nähesten / tiefsten Punkt über mir ist und noch von der Sonne angeleuchtet wird?
Hat sich von euch schon jemand mit der App befasst?
Weil oftmals fliegt sie so ungünstig das an Bilder gar nicht zu denken ist.
Letzte Woche am Donnerstag war sie so "nah" das man die Sonnensegel mit bloßen Auge erkennen konnte. Leider hatte ich die Kamera nicht dabei
https://play.google.com/store/apps/deta ... ctor&hl=de
Was ich noch nicht herausgefunden habe ist, wo sehe ich wann die ISS am nähesten / tiefsten Punkt über mir ist und noch von der Sonne angeleuchtet wird?
Hat sich von euch schon jemand mit der App befasst?
Weil oftmals fliegt sie so ungünstig das an Bilder gar nicht zu denken ist.
Letzte Woche am Donnerstag war sie so "nah" das man die Sonnensegel mit bloßen Auge erkennen konnte. Leider hatte ich die Kamera nicht dabei

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
Hallo Herbert, schau doch mal auf Seite 2 von diesem Thread... 

LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18649
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
Danke Christina, das hatte ich gar nicht gesehen 

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18649
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
Heute Abend probiere es wieder.
Lothar: Du sagst mit Serienbild funktioniert es??? ...aber du hast eine sehr gute Kamera mit guten Objektiven!
Veo: Ich habe auch immer nur eine Pixelsuppe
….du hast doch eine GX9? ...das wäre schon ein gutes Werkzeug!
Christina: Mit deiner FZ200 scheint es zu funktionieren...mit welchen Einstellungen war es am besten?
Was sollte ich bei meiner FZ1000 einstellen das es auch mal klappt? Wäre für jeden Tipp dankbar
Hatte vor ein 4k Video zu machen und dann zu croppen.
Sollte ich mit Mehrfeldfokus und Serienbild wie Lothar mehr Glück haben???
Die paar Minuten sind immer so schnell vorbei, da kann ich nicht viel probieren
Lothar: Du sagst mit Serienbild funktioniert es??? ...aber du hast eine sehr gute Kamera mit guten Objektiven!
Veo: Ich habe auch immer nur eine Pixelsuppe

Christina: Mit deiner FZ200 scheint es zu funktionieren...mit welchen Einstellungen war es am besten?
Was sollte ich bei meiner FZ1000 einstellen das es auch mal klappt? Wäre für jeden Tipp dankbar

Hatte vor ein 4k Video zu machen und dann zu croppen.
Sollte ich mit Mehrfeldfokus und Serienbild wie Lothar mehr Glück haben???
Die paar Minuten sind immer so schnell vorbei, da kann ich nicht viel probieren

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3191
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
Morgen, bei der Mondfinsternis hast Du etwas mehr Zeit.

.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
Hallo Herbert,
auf jeden Fall Serienbildfunktion. Die ISS ist wie ein flottes Auto das man scharf abbilden will - einfach mitziehen und dann Serie schießen. Sie ist ja auf dem Bild so winzig, es ist egal ob sie dann in der Bildmitte, oben unten links oder rechts auf dem Bild ist. Die meisten Bilder hab ich, glaube ich, mit ISO 400-800 und 1/800, Blende 4.5 gemacht. Das Problem ist (zumindest bei mir) sie scharf abzubilden und so weit abzublenden dass sie nicht alles überstrahlt und man keine Einzelheiten mehr sieht... Ich würde ruhig versuchsweise den iZoom dazuschalten, damit Du sie so groß wie möglich hast, wobei dann aber natürlich immer das Problem ist dass sie quasi aus dem Bild hüpft...
Erste Chance heute um 21.47 Uhr (Berlin), da wird es noch vergleichsweise hell sein und auch die ISS ist sehr hell (Mag -3,7), und dann 23.24 Uhr und 01.00 Uhr. Morgen, Freitag um 22.32 könnte man die Chance haben sie zusammen mit der Mondfinsternis als Strichspur aufzunehmen...
auf jeden Fall Serienbildfunktion. Die ISS ist wie ein flottes Auto das man scharf abbilden will - einfach mitziehen und dann Serie schießen. Sie ist ja auf dem Bild so winzig, es ist egal ob sie dann in der Bildmitte, oben unten links oder rechts auf dem Bild ist. Die meisten Bilder hab ich, glaube ich, mit ISO 400-800 und 1/800, Blende 4.5 gemacht. Das Problem ist (zumindest bei mir) sie scharf abzubilden und so weit abzublenden dass sie nicht alles überstrahlt und man keine Einzelheiten mehr sieht... Ich würde ruhig versuchsweise den iZoom dazuschalten, damit Du sie so groß wie möglich hast, wobei dann aber natürlich immer das Problem ist dass sie quasi aus dem Bild hüpft...
Erste Chance heute um 21.47 Uhr (Berlin), da wird es noch vergleichsweise hell sein und auch die ISS ist sehr hell (Mag -3,7), und dann 23.24 Uhr und 01.00 Uhr. Morgen, Freitag um 22.32 könnte man die Chance haben sie zusammen mit der Mondfinsternis als Strichspur aufzunehmen...
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Fotos von der ISS---offener Thread
Fliegt sie dann langsamer?Spaziergänger hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Juli 2018, 17:47Morgen, bei der Mondfinsternis hast Du etwas mehr Zeit.![]()

LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.