Im Museum - gerne offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Spaziergänger » Sonntag 30. Juli 2023, 18:49

Ein Blick in die Fotoausstellung in Zirndorf.

Sehenswert,
zum Fotografieren schlecht, weil sehr viel Spiegelungen im Glas und Licht in den Vitrinen war.
Werde nochmal einen Versuch mit anderem Zubehör machen. (Stativ, Polfilter ...)

Bild

Im Erdgeschoß ist noch eine sehenswerte Ausstellung über Blechspielzeug, hergestellt in Zirndorf und Umland.
Im ersten Stock noch über die Schlacht um Zirndorf. (Wallenstein) Sah sie mir nicht an.

(Umgewandeltes Video in ein Panorama)
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Jock-l » Sonntag 30. Juli 2023, 19:25

... die Umwandlung reduzierte den Farbumfang gleichzeitig und es entstand soetwas wie Plakateffekt...
Polfilter wäre ein Gedanke, ein anderer mit Weitwinkel und Gummiblende zu arbeiten. Aber diese Nähe der Kamera am Glas der Vitrinen würde das Personal beunruhigen schätze ich, dann doch lieber Filter ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Spaziergänger » Sonntag 30. Juli 2023, 20:45

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 30. Juli 2023, 19:25
... die Umwandlung reduzierte den Farbumfang gleichzeitig und es entstand soetwas wie Plakateffekt...
Polfilter wäre ein Gedanke, ein anderer mit Weitwinkel und Gummiblende zu arbeiten. Aber diese Nähe der Kamera am Glas der Vitrinen würde das Personal beunruhigen schätze ich, dann doch lieber Filter ;)
Jürgen, vielen Dank für Deine Überlegung, werde beim nächsten Besuch einiges mehr einladen.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Spaziergänger » Montag 31. Juli 2023, 13:33

.
Ein erster Eindruck für die Herausforderung mit den Spiegelungen.

Bild
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15816
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von oberbayer » Montag 31. Juli 2023, 17:39

Da hast du die Spiegelung gut gemeistert!
Macht bestimmt viel Freunde, die alten Schätzchen in den Vitrinen zu bewundern.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Spaziergänger » Dienstag 1. August 2023, 16:25

oberbayer hat geschrieben:
Montag 31. Juli 2023, 17:39
Da hast du die Spiegelung gut gemeistert!
Macht bestimmt viel Freunde, die alten Schätzchen in den Vitrinen zu bewundern.
Danke!

Die Ausstellung ist sehenswert, nur viel zu wenig Ausstellungsfläche, um mehr Platz für die einzelnen Objekte zu haben.

Im Erdgeschoß ist noch eine Dauerausstellung von altem Spiezeug zu sehen. Meist Blechspielzeug, hergestellt im Fränkischen.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3687
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Montag 21. August 2023, 19:36

.
Ich zeige eine Kleinigkeit aus diesem faszinierenden Museum. Es gab so viel sehenswertes... Da könnte man Stunden verbringen.

Hier eine präkolumbianische goldene Krone und Ohrringe aus Metal aus der Kaiserzeit (1300 n. Chr. - 1532 n. Chr.). Aus der Gegend um die Nordküste Perus
Diese Ausstattung gehörte einem bedeutenden Herrscher aus der Lehmziegelstadt Chan Chan, der Hauptstadt des Chimú-Reiches.
Die goldenen Federn der Krone, des Brustschmucks und der Schulterstücke drücken seine Verbundenheit mit den Vögeln, der Sonne und der Oberwelt aus.

Bild
Peru, Lima, "Museo Arqueológico Rafael Larco Herrera".
by Adinia's photos, auf Flickr

Egänzend dazu noch dieses :
Bild
Peru, Lima, "Museo Arqueológico Rafael Larco Herrera".
by Adinia's photos, auf Flickr
------

Bild
Peru, Lima, "Museo Arqueológico Rafael Larco Herrera".
by Adinia's photos, auf Flickrww.flickr.com/photos/183815295@N06/]Adinia's photos[/url], auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Jock-l » Montag 21. August 2023, 20:13

adinia hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 19:36
.
Ich zeige eine Kleinigkeit aus diesem faszinierenden Museum. Es gab so viel sehenswertes...
Welches Museum ist gemeint (man könnte anschl. auf deren Website weiter umherschauen ;)). Danke Dir ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von BerndP » Montag 21. August 2023, 20:19

Daumen hoch für diese 2 Detail-Fotos!

Steht da nicht der Name des Museums im Bild-Untertitel, Jürgen?
Was lässt Dich fragen??
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Jock-l » Dienstag 22. August 2023, 09:17

Stimmt- ich war auf die Bilder fixiert, nicht die Bildunterschrift ;)
Bin mal weg... umhersurfend :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3687
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Mittwoch 23. August 2023, 08:55

BerndP hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 20:19
Daumen hoch für diese 2 Detail-Fotos!

Steht da nicht der Name des Museums im Bild-Untertitel, Jürgen?
Was lässt Dich fragen??
Stimmt, Bernd.
Freut mich, dass meine Fotos gefallen :D .
In Museen zu fotografieren ist leider :cry: immer wieder total problematisch. Die vielen Menschen, die Exponate in Glaskästen und dann noch ggf. mitten im Raum, die vielen Scheinwerfer, die sich überall übel spiegeln.
Viele Fotos, so schön sie sind, eignen sich daher nur für den "Hausgebrauch"...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Spaziergänger » Mittwoch 23. August 2023, 09:08

adinia hat geschrieben:
Mittwoch 23. August 2023, 08:55

In Museen zu fotografieren ist leider immer wieder total problematisch. Die vielen Menschen, die Exponate in Glaskästen und dann noch ggf. mitten im Raum, die vielen Scheinwerfer, die sich überall übel spiegeln.
Viele Fotos, so schön sie sind, eignen sich daher nur für den "Hausgebrauch"...
Glas.JPG
.
Glas.JPG (138.6 KiB) 307 mal betrachtet
Mal Szenen Modus einschalten, hilft manchmal.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3687
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Mittwoch 23. August 2023, 10:26

Vielen Dank Ulrich,
Stativ usw. geht gar nicht. Nicht nur das so etwas oft unerwünscht ist, auf Reisen mit der Gruppe den ganzen Tag unterwegs, das geht gar nicht.

Weiteres kenne ich schon sehr lange.
Und, ich habe schon seit 2014 die Gummistreulichtblende drauf. Willi (?) hatte sie mir damals für die Zugfahrt im Bernina empfohlen. Sie bietet zudem Schutz, wenn unachtsame Mit-/Reisende dagegen kommen. So schnell kann ich manchmal gar nicht gucken Krrr... :o :shock: :?

Das Problem der Glaskästen im Raum liegt auch daran, dass man dann autmatisch hindurch fotografiert.. Weitere Exponate, Menschen u.a. Ganz blöd 🤢 !!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3687
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Mittwoch 6. März 2024, 20:10

.
In Chihuly Garden aufgenommen. 'Chihuly Garden and Glass' ist ein Denkmal für Glas als Kunstform und zeigt viele von Chihulys Werken.

Dale Chihuly hat diese fantastische Glasinstallationen geblasen. Sie sind dem japanischen Ikebana nachempfunden.

Bild
USA, Seattle, Chihuly Garden, Glass Art Exhibition by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 6. März 2024, 21:08

Ein Boot (gespiegelt),
voll mit vielen farbigen Glaskugeln.

Schön,
und schön aufgenommen, adinia!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“