"2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6937
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 1. Oktober 2020, 16:29

078 September

Hier am linken Niederrhein gibt es viele schöne Ecken und ich darf durchaus auch einbeziehen, dass es auf der holländischen Seite ebenso schön ist. Neben meiner Heimatstadt Kempen gibt es unwahrscheinlich viele Ausflugsziele und die Natur steht immer wieder auf meiner Fotoausflugsliste.

So auch jetzt im September das Biotop am DeWittSee in der Nähe von Kaldenkirchen-Leuth. Dort ist u.a. die Rohrdommel heimisch, neben vielen anderen Vogelarten.
Die Rohrdommel ist ein Vogel aus der Familie der Reiher. Im Frühjahr geben die Männchen dumpfe Balzrufe von sich, die kilometerweit zu hören sind und der Rohrdommel früher die volkstümlichen Bezeichnungen Moorochse, Wasserochse, Riedochse und Mooskuh eingetragen haben.
Bild
Biotop DeWittSee 2020 by Roland Schlossmacher, auf Flickr


BildBiotop DeWittSee 2020 by Roland Schlossmacher, auf Flickr
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von Bine2007 » Donnerstag 1. Oktober 2020, 21:48

Da ich ja seit über einem Jahr nicht mehr aus meinem Ort heraus komme, habe ich mal zwei Fotos aus meinem Archiv genommen. Es war der letzte Spaziergang mit meinem Mann im Herbst 2018.
Die Fotos zeigen das Schloss Ramholz. Seit 2014 gibt es einen neuen Besitzer. Der Unternehmer Phan aus Shanghai, China.

Schloss Ramholz liegt mit dem historischen Landschaftspark Ramholz im Weiler Ramholz des Stadtteils Vollmerz der Stadt Schlüchtern. Schloss und Park sind Kulturdenkmäler nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Ramholz





079 September

BildP1810098-Schloss Ramholz by Christa L., auf Flickr

BildP1810093-Schloss Ramholz-Schlüchtern-Hessen by Christa L., auf Flickr
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von ManneM » Samstag 10. Oktober 2020, 09:40

Die Pöllat entspringt mehreren Quellbächen und verläuft über 10 Kilometer durch das bayrische Ammergebirge, bevor sie im unteren Teil eine Engstelle passiert, die Pöllatschlucht; begrenzt durch die steilen Fels-Ausläufer des Tegelberges und des senkrecht abfallenden Fundament-Felsens von Schloss Neuschwanstein. Die Schlucht ist durch einen eisernen Steg an der senkrechten Felswand im unteren Teil durchgehend begehbar. Der Wanderweg, der hoch zum Schloss Neuschwanstein und zur Pöllatschlucht überspannenden Marienbrücke führt, wurde nach einem Felssturz in den Jahren 2014 - 2019 sarniert und ist seit Mai 2019 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Ein ganz besonderes Foto- und Wander-Erlebnis.

080 Oktober
Bild
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von muewo » Dienstag 13. Oktober 2020, 15:59

081 Oktober
Am Zwischenahner Meer
Dateianhänge
Am Zwischenahner Meer.JPG
Am Zwischenahner Meer.JPG (262.34 KiB) 3430 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von Handwerker » Dienstag 20. Oktober 2020, 22:14

082 im Naafbachtal

Der Naafbach ist ein Zufluß zur Agger, die wiederrum in die Sieg mündet. Das Naafbachtal ist ein Naturschutzgebiet zwischen Lohmar und Much.
Sehr schöne Wanderungen sind dort ganzjährig möglich, wobei eingige Touren die Höhen mit einschließen.
Weitere Fotos habe ich auf Flickr eingestellt.

Bild
Naafbach
by Othmar A., auf Flickr
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
Hanseat68
Beiträge: 3027
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 10:13
Wohnort: im Süderelberaum

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von Hanseat68 » Sonntag 1. November 2020, 11:43

verspätet für Oktober, da leider gestern abend der Internetzugang gesponnen hatte :cry:

Auf der Alsterpromenade der Binnenalster am Abend mit Blick gen Jungfernstieg mit seinem legendären Alsterhaus.
-083-Oktober.
30_10_Hambnurg_Binnenalster_02.jpg
30_10_Hambnurg_Binnenalster_02.jpg (176.52 KiB) 3207 mal betrachtet
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"


Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von muewo » Samstag 7. November 2020, 17:32

Im Vehnmoor in unserer Gemeinde.
Es wird renaturiert.
084 November
Dateianhänge
Im Moor.JPG
Im Moor.JPG (218.39 KiB) 2732 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von ManneM » Freitag 20. November 2020, 10:15

Die Geltnach entspringt im Herzen des Ostallgäus bei Roßhaupten und schlängelt sich über 26km durch das Allgäuer Land bis zur Mündung in die Wertach bei Biessenhofen. Der Fluss speiste bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts einen großen See bei Stötten. Mit der Trockenlegung des Sees um 1800 begann auch in Etappen die Verlegung in ein begradigtes Flussbett. Diese wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit maschineller Unterstützung forciert, was neben der beabsichtigten Trockenlegung der angrenzenden Landschaft jedoch Überflutungen in Regenperioden aufgrund fehlender Ausgleichsflächen verursacht. Seit 2017 renaturiert man daher stellenweise den Flussverlauf im Zuge des erforderlichen Hochwasserschutzes, der Fluss bekommt ganz langsam sein altes Gesicht zurück.

085 November
Bild
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
Hanseat68
Beiträge: 3027
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 10:13
Wohnort: im Süderelberaum

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von Hanseat68 » Sonntag 29. November 2020, 19:31

Rotlicht an der Binnenalster
--> in rot beleuchtete Bäume an der Promenade der Binnenalster.
Blick in Richtung Lombardsbrücke.
-086-November
30_10_Hamburg_Binnenalster_03.jpg
30_10_Hamburg_Binnenalster_03.jpg (108.87 KiB) 2168 mal betrachtet
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"


Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von Handwerker » Montag 30. November 2020, 21:19

087 November

Der Startplatz "Stachelhart" liegt auf ca. 210 m Höhe über dem Siegtal. Fast ganzjährig starten von dort Drachen- und Gleitschimflieger und landen im ca. 130 m tieferliegenden Tal.
Auf einer Wanderung bei Hennef am Dondorfer See war auf einmal eine große Gruppe von Drachen und Gleitschirmen am Himmel, die ihre Kreise drehten (Entfernung ca. 2 km).


BildDrachen und Schirme über dem Siegtal bei Bülgenauel by Othmar A., auf Flickr
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von muewo » Mittwoch 2. Dezember 2020, 14:07

088 Dezember
An der Tonkuhle
Ein Winterbild kann ich leider nicht einstellen, weil wir 10 m über NN liegen.
Dateianhänge
An der Tonkuhle.JPG
An der Tonkuhle.JPG (328.9 KiB) 2065 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von ManneM » Mittwoch 23. Dezember 2020, 19:57

Weihnachtskrippen haben eine lange Tradition im Allgäu und kommen ursprünglich aus Italien. Franz von Assisi soll schon um 1220 die Weihnachtsgeschichte mit Figuren von Menschen und Tieren nachgestellt haben. Seitdem verbreitete sich diese Form der Darstellung, bis sie etwa 1600 nach Deutschland gelangte.

Wer seine Krippe nicht einfach kaufen möchte, sondern lieber selbst bastelt, hat hierzulande die Möglichkeit, seine eigene
Krippe unter fachkundiger Anleitung in Handarbeit zu bauen; Volkshochschulen bieten u.a. Krippen-Baukurse an. Und groß ist dann der Andrang
bei Krippen-Ausstellungen in der Adventszeit.

089 Dezember
DSCF0885a_1000x667px.JPG
DSCF0885a_1000x667px.JPG (194.61 KiB) 1851 mal betrachtet
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von Handwerker » Mittwoch 23. Dezember 2020, 21:36

090 Dezember

An dem Tag war wieder sehr schönes Wetter. Ein Bild von einer Wanderung in der Wahner Heide.

Bild
Dezembersonne
by Othmar A., auf Flickr


PS: Vielleicht schaffen wir ja noch die 100
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7181
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von Dieter T. » Mittwoch 23. Dezember 2020, 23:04

091 Dezember
Im letzten Jahr um diese Zeit war es knackig kalt. Und der Sonnenuntergang an der Saale ist eines meiner Lieblingsmotive.


BildZur blauen Stunde (in explore) by Dieter T., auf Flickr
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Hanseat68
Beiträge: 3027
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 10:13
Wohnort: im Süderelberaum

Re: "2020" 12 Monate in Bild und Wort [offen]

Beitrag von Hanseat68 » Sonntag 27. Dezember 2020, 20:19

im Dezember an der Binnenalster mit Blick auf das legendäre Hotel "Vier Jahreszeiten" und dem jährlichen Alstertannenbaum.
Hintergrund und li.+re. in schwarz gesetzt,da hinter dem Hotel ein störender beleuchteter Kran stand und daneben Gebäude standen.
Deshalb stimmt auch die Spiegelung mit den blau/violetten Farben nicht so ganz, wie es das Bild aussagt.
-092-Dezember
25_12_Hamburg_Binnenalster_Hotel Vier Jahreszeiten_01_2.jpg
25_12_Hamburg_Binnenalster_Hotel Vier Jahreszeiten_01_2.jpg (271.06 KiB) 1711 mal betrachtet
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"


Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“