Tierportraits - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16856
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von BerndP » Samstag 5. März 2022, 11:44

Bild


Zorro wollte ein Gespräch anfangen. Hab ihn aber nicht verstanden...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von adinia » Samstag 5. März 2022, 11:48

:D :D :D :D !!!!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1553
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von BodoH » Samstag 5. März 2022, 15:58

Die Meise wollte wohl genau wissen, wer sie fotografiert! :D


Ich kann ein Erdmännchen beisteuern:

BildErdmännchen Porträt by Bodo Hoffmann, auf Flickr

Fotografiert mit der G81 und dem Oly 12-100mm!
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von adinia » Samstag 5. März 2022, 16:03

Das hatte wohl eben noch gegraben, wie man sehen kann. Fleißig wie so oft :D !
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Thomas Stock
Beiträge: 70
Registriert: Sonntag 16. Januar 2022, 23:54

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Thomas Stock » Sonntag 6. März 2022, 16:26

Ihr habt schon soviele tolle Fotos drin! Die kleinen fehlen noch, habe ich gesehen. Die können das auch! Guckuck sagt der kleine Prachtkäfer(Anthaxia sp.). Aufgenommen mit der FZ300.
Lieben Gruß
Thomas
Prachtkäfer c2020 Thomas Stock.JPG
Prachtkäfer c2020 Thomas Stock.JPG (108.82 KiB) 998 mal betrachtet

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18441
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von oberbayer » Sonntag 6. März 2022, 16:37

Der Käfer ist ein tolles Makro.
Das würde auch gut in unseren Makro Thread passen: viewtopic.php?f=26&t=50242&hilit=makro&start=15
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10196
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von j73 » Sonntag 6. März 2022, 16:49

Hallo,
da mach ich doch glatt mit ... durfte heute eine Gans portraitieren.
Grüße, Jörg


Bild
Goose Portrait by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 16856
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von BerndP » Sonntag 6. März 2022, 20:21

Ist das da ein Schnitt im unteren Schnabel der Gans?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von adinia » Sonntag 6. März 2022, 20:59

Bernd, wie bei allen Fotos, die per Flickr in's Forum hier eingestellt werden, kannst du auch hier das Foto per Bildunterschrift anklicken und kommst rüber.
Dann kannst du dir dort das Foto genauer anschauen.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10196
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von j73 » Sonntag 6. März 2022, 21:30

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 6. März 2022, 20:21
Ist das da ein Schnitt im unteren Schnabel der Gans?
Weiß nicht, glaube aber eher an "Essensreste"
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 16856
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von BerndP » Sonntag 6. März 2022, 22:36

Ja, adinia, bei flickr kann man das Bild etwas vergrößern. Deswegen fragte ich ja, ob des im unteren Schnabel einen Schnitt (Einschnürung) geben könnte. Für mich sieht es jedenfalls nicht gesund aus. Was denken denn Andere?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von adinia » Montag 7. März 2022, 11:53

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 6. März 2022, 22:36
Ja, adinia, bei flickr kann man das Bild etwas vergrößern. Deswegen fragte ich ja, ob des im unteren Schnabel einen Schnitt (Einschnürung) geben könnte. Für mich sieht es jedenfalls nicht gesund aus. Was denken denn Andere?
Könnte es sein, dass es eine Angelschnur ist? :( ...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von adinia » Montag 7. März 2022, 17:42

.
Mir scheint, er schaut interessiert in den Kasten, der eben anhält. Was mag heute da drin sein...?? Oder was meint ihr Lumixforum-Betrachter?
Infos zu Giraffen wie immer per Bildunterschrift....

Bild
South Africa, Kruger NP - male reticulated giraffe
by Adinias photos, auf Flickr
.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35721
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von lomix » Montag 7. März 2022, 21:14

wenn ich einmal reich wär,......schaff' ich mir sowas an :D
Bild
nicht spucken... by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 16856
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von BerndP » Montag 7. März 2022, 21:37

Den Garten hast Du ja schon…
Schickes Foto, Lothar!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“