Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5867
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ifi1 » Sonntag 26. Dezember 2021, 19:01
Ich mag den "blauen Mond" sehr gerne


-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24542
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Sonntag 26. Dezember 2021, 19:59
Mein Mond entstand aus anderen Gründen- ich hoffte freistehend auf früh ansitzende Drosseln und Co.

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5867
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ifi1 » Montag 27. Dezember 2021, 17:39
Perfekt eingerahmt Jürgen

-
***
Beitrag
von *** » Dienstag 28. Dezember 2021, 11:07
Hallo Jürgen,
das erste Foto der beiden finde ich allererste Sahne oder wie Willi sagen würde 10 von 10

-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22010
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Dienstag 28. Dezember 2021, 11:33
Erwin hat Recht.
Viele Grüße und bleib gesund.

videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27397
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 6. Januar 2022, 17:20
Heute einmal eine Mondsichel in schwarzweiß. Am Himmel waren viele undurchsichtige Schleierwolken. Ab und an gab es Wolkenlücken - Zeit für mich abzudrücken.
Mondsichel by
Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18696
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Donnerstag 6. Januar 2022, 17:29
Ganz gut geworden für 200mm (400 KB) Brennweite.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27397
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 6. Januar 2022, 17:36
Danke Herbert. Mir kam es besonders auf die Wolkenstimmung an.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
***
Beitrag
von *** » Donnerstag 6. Januar 2022, 17:42
Gefällt mir das Foto Peter und das mit den Wolken finde auch schön dazu.
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18696
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Donnerstag 6. Januar 2022, 18:16
Das ist erste Mond im Jahr 2022.
Peter, dein Bild hat mich animiert auch drauf zu halten.
First moon in 2022 by
Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27397
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 6. Januar 2022, 18:36
Sehr gut, Herbert. Da bist Du wohl mit der doppelten Brennweite von mir am Werk gewesen. Schön zu sehen, dass der Mond ca. 900 km weiter südlich genauso aussieht, wie hier in Hamburg

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18696
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Donnerstag 6. Januar 2022, 19:07
Guillaume hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Januar 2022, 18:36
Sehr gut, Herbert. Da bist Du wohl mit der doppelten Brennweite von mir am Werk gewesen. Schön zu sehen, dass der Mond ca. 900 km weiter südlich genauso aussieht, wie hier in Hamburg
Wenn da ein merklicher Unterschied entstehen sollte aus Sicht Hamburg und Bayern, dann wäre das ein größeres Problem

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10398
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Donnerstag 6. Januar 2022, 19:33
oberbayer hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Januar 2022, 19:07
Guillaume hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Januar 2022, 18:36
Sehr gut, Herbert. Da bist Du wohl mit der doppelten Brennweite von mir am Werk gewesen. Schön zu sehen, dass der Mond ca. 900 km weiter südlich genauso aussieht, wie hier in Hamburg
Wenn da ein merklicher Unterschied entstehen sollte aus Sicht Hamburg und Bayern, dann wäre das ein größeres Problem
Naja, Herbert kann vielleicht ein bisschen weiter um die Ecke schauen und erspäht dort die bayerische Flagge, wenn er gaaaanz weit rauszoomt.

Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18696
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Donnerstag 6. Januar 2022, 20:06
j73 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Januar 2022, 19:33
oberbayer hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Januar 2022, 19:07
Guillaume hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Januar 2022, 18:36
Sehr gut, Herbert. Da bist Du wohl mit der doppelten Brennweite von mir am Werk gewesen. Schön zu sehen, dass der Mond ca. 900 km weiter südlich genauso aussieht, wie hier in Hamburg
Wenn da ein merklicher Unterschied entstehen sollte aus Sicht Hamburg und Bayern, dann wäre das ein größeres Problem
Naja, Herbert kann vielleicht ein bisschen weiter um die Ecke schauen und erspäht dort die bayerische Flagge, wenn er gaaaanz weit rauszoomt.
...so bei 800000 mm Zoom sieht man dann die bayerische Flagge

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27397
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 6. Januar 2022, 20:11
Die steckt doch genau neben der USA-Flagge im Mondboden...

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Franz Josef der große Bayer sie seinerzeit in die Apollo Kapsel schmuggeln lassen

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr