Eisenbahn - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16725
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von BerndP » Samstag 26. Juli 2025, 11:44

Glückwunsch zu deiner Sony, Herbert!
Welches Flektogon besitzt du denn? Müsste das Weitwinkel sein, oder?


Zwischen den beiden Zügen liegt Waschkrams.
Ziemlich gefährlich, dachte ich mir.
Hast Du einen Menschen dazu gesehen?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18376
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von oberbayer » Samstag 26. Juli 2025, 12:33

BerndP hat geschrieben:
Samstag 26. Juli 2025, 11:44
Glückwunsch zu deiner Sony, Herbert!
Welches Flektogon besitzt du denn? Müsste das Weitwinkel sein, oder?


Zwischen den beiden Zügen liegt Waschkrams.
Ziemlich gefährlich, dachte ich mir.
Hast Du einen Menschen dazu gesehen?
Danke Bernd 😊
Es ist das Carl Zeiss Jena DDR Flektogon 20mm f2.8
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3265
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Samstag 26. Juli 2025, 15:09

Sooo langsam ist der Mireo auch nicht, der fährt immerhin 160km/h, kann auf Wunsch auch mit 200km/h bestellt werden.
Gut getroffen hast Du die beiden Siemens-Züge auf jeden Fall. Irgendwann muss ich doch mal wieder nach München zum Hbf, ist schon sehr lange her, dass ich dort mal umgestiegen bin.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24216
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 26. Juli 2025, 19:19

An den Hbf habe ich kaum Erinnerung, eher an die U-Bahn. Sauber und schnell, anders als in Berlin ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3855
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 7. August 2025, 20:23

Luxus-Zug in Japan
Saphir Odoriko

Nach der mehrstündigen Fahrt, davon die Hälfte an der Küste entlang, wo frische salzige Luft mit Windstärke 4 - 5 pustete, sieht der Zug immer noch sauberer aus, als deutsche Züge vor Fahrtantritt. Ist allerdings auch kein Wunder. Sie werden täglich bzw. jede Nacht gereinigt.

BildSaphir Odoriko - Saphir Odoriko by Polly M.K., auf Flickr

Auch innen hat der Zug echt Stil.

BildSpeisewagen - Dining car by Polly M.K., auf Flickr

Kostet natürlich extra, wenn man so ein Abteil möchte.

BildLuxuriöses Abteil - Luxurious compartment by Polly M.K., auf Flickr

Das einfache Abteil, das allerdings auch schon doppelt so viel kostet, wie ein Ticket im normalen Zug. Bietet allerdings auch eine Bequemlichkeit, die ist wunderbar und dazu die Fenster im Dach. Das hat was.

BildIm Saphir Odoriko by Polly M.K., auf Flickr

Und das war dann die 1. Klasse im Luxus-Zug.

BildSaphir Odoriko, Premium Green Car by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35633
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von lomix » Donnerstag 7. August 2025, 20:50

👍edel,edel,edel😄
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21824
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von videoL » Freitag 8. August 2025, 03:05

Gibt es dafür ein Japanticket ? :lol:
Eine schöne, interessante Serie.
Was es alles so gibt, und dann auch noch pünktlich.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3265
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Freitag 8. August 2025, 04:55

Sehr schöne Serie. Das ist der Unterschied zwischen Reisen ind Transportieren. Die Dachfenster erinnern mich an den "Buckelspeisewagen" im ICE 1.
Ist das ein normaler Fernzug, vergleichbar mit unseren ICEs - oder eher ein Touristk-Sonderzug? Aber egal wie, es sieht alles sehr gepflegt und sauber aus. Einfach eine andere Welt.

Peter

Polly-Marie
Beiträge: 3855
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 8. August 2025, 09:34

Vielen Dank euch allen.

Es ist ein Touristik Sonderzug. Die Japaner lieben besondere Züge und geben dafür auch gern mehr Geld aus. Er fährt in eine Region, die Tokios Bewohner gern am Wochenende oder im Urlaub bereisen. Man muss einen Sitzplatz im voraus buchen. Natürlich haben mittlerweile auch ausländische Touristen den Zug entdeckt und fahren gern mit ihm. Ist aber nicht mit dem Touristenticket zu machen. Dafür muss man extra zahlen.
VG Polly

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3265
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Freitag 8. August 2025, 12:06

Persönlich habe ich keinen Bezug zu Japan, kann also nicht mitreden. Aber zur Zeit lese ich ein Buch von Akio Morita, dem Mitbegründer der Firma Sony. Es ist sehr interessant, wie unterschiedlich Europa und Japan sind. Das Buch ist im Handel nicht mehr erhältlich, ich habe es im Internet bei Bookbot gefunden.

Polly-Marie
Beiträge: 3855
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 8. August 2025, 20:56

icetiger hat geschrieben:
Freitag 8. August 2025, 12:06
Persönlich habe ich keinen Bezug zu Japan, kann also nicht mitreden. Aber zur Zeit lese ich ein Buch von Akio Morita, dem Mitbegründer der Firma Sony. Es ist sehr interessant, wie unterschiedlich Europa und Japan sind. Das Buch ist im Handel nicht mehr erhältlich, ich habe es im Internet bei Bookbot gefunden.
Es gibt einige wenige Bücher, die sich mit der unterschiedlichen Mentalität von Europäern und Asiaten im Allgemeinen oder auch Japanern im Besonderen befassen. Das hat zum Einen Bedeutung im Zwischenmenschlichen, zum anderen aber auch ganz klar im internationalen Handel.
Das Buch, das du gerade liest, ist bestimmt super interessant.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16725
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von BerndP » Samstag 9. August 2025, 01:52

@PM:
Das sind besondere und exotische Fotos für mich.
Danke fürs Zeigen!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18376
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von oberbayer » Samstag 9. August 2025, 17:45

Das ist angenehmes Reisen, Entspannung pur!
Ich war in den siebziger Jahren öfter in Osaka. Da gab es diese schönen Züge noch nicht, oder ich habe sie nicht gesehen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“