"Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5903
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Montag 17. April 2023, 16:45

Slayer hat geschrieben:
Montag 17. April 2023, 11:23
.... Es war so dunkel, dass man eigentlich nichts sehen konnte..
Die Kamera sieht alles, nur ich sehe meist nix - das geht mir auch immer so,
es ist oft erstaunlich was man am Bildschirm so entdecken kann.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10490
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Montag 17. April 2023, 18:37

Slayer hat geschrieben:
Montag 17. April 2023, 11:23

Haha, meine Frau fragte auch schon, ob ich den verkaufen wollte :lol:
Vielleicht kommen bei so nem Bild in den Gebrauchtwagenportalen dann keine Anrufe die mit "Was isch die letzte Preis ...." beginnen 🤣
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18880
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Freitag 21. April 2023, 20:55

Heute Nacht rasen die Lyriden über den Himmel.
Das ist was für Frühaufsteher.
Ich bin nicht sicher, ob ich um 3 Uhr morgens meinen inneren Schweinehund überreden kann aufzustehen ;)
https://www.br.de/nachrichten/wissen/st ... el,TbxNZ0b
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10490
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 22. April 2023, 07:33

oberbayer hat geschrieben:
Freitag 21. April 2023, 20:55
Heute Nacht rasen die Lyriden über den Himmel.
Das ist was für Frühaufsteher.
Ich bin nicht sicher, ob ich um 3 Uhr morgens meinen inneren Schweinehund überreden kann aufzustehen ;)
https://www.br.de/nachrichten/wissen/st ... el,TbxNZ0b
Dafür ist Iris zuständig :lol:

Bei uns ist die Wetterprognose zu schlecht. Da tu ich mir das nicht an.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18880
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Samstag 22. April 2023, 07:47

Hier sagt er auch Wolken voraus, wird wohl nix😢
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5903
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Samstag 22. April 2023, 09:26

Nöh, nöh, das wird erst Mal nix...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von cani#68 » Samstag 22. April 2023, 11:25

oberbayer hat geschrieben:
Freitag 21. April 2023, 20:55
Ich bin nicht sicher, ob ich um 3 Uhr morgens meinen inneren Schweinehund überreden kann aufzustehen ;)
Ich bin mir sehr sicher, dass mein Schweinehund liegen bleibt, vor allem das Wettervorhersage auch noch bescheiden ist.
Andere gerne vor... :D
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10490
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Montag 24. April 2023, 19:55

Und, wer hat sich getraut ??? :D
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18880
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Montag 24. April 2023, 19:59

Bei uns waren Wolken und Regen die ganze Nacht :o 😥
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von cani#68 » Dienstag 25. April 2023, 11:58

j73 hat geschrieben:
Montag 24. April 2023, 19:55
Und, wer hat sich getraut ??? :D
Ich habe mich getraut drinnen zu bleiben... keine Bock... :roll: :lol:
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5386
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Slayer » Samstag 6. Mai 2023, 09:27

Hallo zusammen,

ich habe heute zum ersten mal die KI Entrauschenfunkton von Photoshop ausprobiert und bin bisher recht begeistert. Die einzelnen Sterne kommen gut raus.


Bild
Stars and Clouds by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10490
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 6. Mai 2023, 10:54

Klasse Farben, Patrick!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5903
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Samstag 6. Mai 2023, 11:32

Sehr schön Patrick,
15 Minuten belichtet, welche Nachführung hast du benutzt, war es windig?
Andromeda und Milchstraße kommen schön raus, die Sternfarben auch. Das Wolkenfenster ist grandios
wurden die Wolken rechts von einer Stadt angestrahlt, das wäre dann genial gewesen...
Der Himmelshintergrund ist etwas zu magenta lastig im Horizontbereich bis Bildmitte.
Im Randbereich hat das Objektiv Schwächen/Halos. Die Sterne werden strichförmig.
Der Vordergrund passt gut dazu.
Die neue Entrauschung funktioniert gut bei Astro.

Ein gelungenes Astofoto.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10490
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 6. Mai 2023, 12:28

ifi1 hat geschrieben:
Samstag 6. Mai 2023, 11:32
15 Minuten belichtet, welche Nachführung hast du benutzt, war es windig?
Iris, ich glaub das waren 15s ... zumindest kenn ich das so bei Flickr, dass da Sekunden stehen ... Patrick wird es sicher bald auflösen ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5386
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Slayer » Samstag 6. Mai 2023, 13:09

Hallo Iris und Jörg,

Ja klar, das ist ein 15 Sekunden Einzelbild ohne Nachführung. Die hatte ich sogar dabei. Aber das Zeitfenster ohne Wolken war so kurz, dass die Sterne schon wieder bedeckt gewesen wären, hätte ich die versucht zu montieren.
Das Helle da am Horizont ist in der Tat ein kleiner Ort.
Den rötlichen Farbton fand ich ganz schick. Von daher hab ich den mal so gelassen. An den Farbreglern hab ich gar nicht gedreht.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“