Übung mit Altglas 2.0

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24172
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von Jock-l » Sonntag 10. Mai 2020, 14:26

2,5kg sind schon eine Hausnummer, daher habe ich noch Ausschau gehalten nach einem alten Oly 300mm/f4, ist ein bisschen leichter... ;)

Der stählerne Mast vor dieser Kulisse macht sich gut als Sinnbild für die Eingriffe des Menschen in die Natur...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3184
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von Spaziergänger » Sonntag 10. Mai 2020, 20:07

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 10. Mai 2020, 14:26
2,5kg sind schon eine Hausnummer, daher habe ich noch Ausschau gehalten nach einem alten Oly 300mm/f4, ist ein bisschen leichter... ;)
Das Objektiv werde ich auch nicht bei einem Spaziergang dabeihaben.
Der stählerne Mast vor dieser Kulisse macht sich gut als Sinnbild für die Eingriffe des Menschen in die Natur...
Objektivverwendung nur zuhause, oder unterwegs mit dem Auto, ohne weite Wege ...... ;)
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24172
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von Jock-l » Sonntag 10. Mai 2020, 20:31

Du hast eine bemerkenswert einfache, straffe Geschäftsordnung :lol:

... da bin ich mit dutzenden Altobjektiven eher ein Gestrandeter, demnächst kommt ein 85er Minolta zu mir ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24172
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 13. Mai 2020, 19:46

Heute eher mal was aus meiner Nikonzeit, ein AF-Objektiv via einfachen Adapter an der G9 - 70-200mm/f2,8 bei Offenblende bzw. leicht abgeblendet.

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Albfahrer
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von Albfahrer » Mittwoch 13. Mai 2020, 20:15

gerade das letzte finde ich sehr stark....
GX80 & LX7

mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21786
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von videoL » Mittwoch 13. Mai 2020, 21:51

Ich auch.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5830
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 14. Mai 2020, 12:00

Die Bachstelze auf dem Granitpfosten ist stark :D
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24172
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 14. Mai 2020, 19:16

Danke für die Antworten- heute morgen habe ich das Malheur im Zug festgestellt, ich habe eine Bildreihe wie sie im "BNIF"-Thread steht nochmal statt der eigentlich angedachten anderen Bildstrecke eingestellt :oops:

Also jetzt richtig, das Nikkor 70-200mm/f2,8 via einfachen mechan. Adapter an der G9 und EBV via PS und Co.

Bild
In den Gärten der Welt sind teilweise Absperrungen aus Bambus und Seilen vorgesehen, ich dachte zuerst ich hätte mich verguckt weil immer wieder eine Blaumeise anflog. Was ich erst als Inspektion oder Zwischenstop (um später den Baumstamm anzufliegen) vermutete, ist in Wirklichkeit bereits Nest, auf dem Seilstück innen !

Bild
Entweder Zählung, ob noch alle da sind oder Nachschauen, wer am hungristen ist- so richtig Platz ist in dieser Röhre nicht ! (Bin gespannt, ob später alle Jungtiere kräftig genug sind, die erste Flughürde zu meistern)

Bild
... und runter zum Nachwuchs ;)

Glücklicherweise habe ich vorher daran gedacht mich umzuschauen, daß Niemand mitbekommt was ich mache als ich nachschauen wollte ob die Blaumeise nur Zwischenstop einlegt, inspiziert oder anderes... so hat Niemand gesehen, was genau ich fotografiert habe und das Nest nicht von Neugierigen umlagert wird.

Hoffentlich denke ich morgen an das Filmen, wie das kleine Kerlchen zuerst reinhüft und später wie das Alienraumschiff in "Independence Day" die Area 51 verläßt ... ein Schauspiel vom Feinsten ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5830
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von ifi1 » Freitag 15. Mai 2020, 05:22

Die Entdeckungstour hat sich gelohnt. 👍🐣
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21786
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von videoL » Freitag 15. Mai 2020, 06:58

Jürgen hat eine Meise :!: :!: :!:

fotografiert.

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9222
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von wozim » Samstag 16. Mai 2020, 08:29

Habe mal ein altes Tele-Tessar geschossen. 135 mm, f/4.0

Bild
Tele-Tessar 135mm-1:4 by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9222
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von wozim » Samstag 16. Mai 2020, 15:53

Dabei war auch ein Distagon 35mm, F/2.8 HFT

Bild
Distagon 35mm by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Das dritte Objektiv, ein Planar 50 mm, 1:1,8 muss erst in die Waschstraße.

Komplettset mit Kamera (Rollei SL35 M) 35,00 €
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24172
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von Jock-l » Samstag 16. Mai 2020, 20:31

... da kann man nicht meckern, attraktiver Preis ;)

Inzwischen juckt mich nach vielen Jahren des Tuns mit Altobjektiven die Blendenzahl weniger, wichtiger ist das Zusammenspiel mehrerer Dinge, z.B. Anzahl Blendenlamellen, die Einfluß auf das Bildergebnis nehmen... und da gab bzw. gibt es immer wieder angenehme Überraschungen ;)

Mir sagt das Bild mit dem 135mm Tessar entstanden etwas mehr zu, das wirkt insgesamt fluffiger, leichter/gleichmäßiger in der Anmutung. Spielt sicher auch der Arbeitsabstand mit hinein ...
Oder hattest Du beim zweiten Motiv etwas in der EBV variiert oder so ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9222
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von wozim » Sonntag 17. Mai 2020, 06:51

Das liegt sicher am Abstand, Brennweiten bedingt.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21786
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Übung mit Altglas

Beitrag von videoL » Sonntag 17. Mai 2020, 08:47

Bild ich habe 2x Altglas ohne Body, schaue aber immer wieder hier rein.
Ich finde Altglas zu Neuglas ist wie
Vinyl zu CD ( im Klang ) oder Oldtimer zu Neuwagen ( von Fahrgefühl ) oder DM zu €. ( Preisgefühl )
Liegt das eventuell an meinem Alter ?
Jedenfalls haben die Fotos einen gewissen Charme und strahlen Gemütlich kein aus.
Sie sind weicher, aber trotzdem scharf und die Farben kann man, wie bei Digis, auch aufhübschen.
Gut, mit Altglas könnte ich nicht unbedingt filmen.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“